Pflanzzeit und -methode für Brokkoli, Anbautechnologie und -management

Pflanzzeit und -methode für Brokkoli, Anbautechnologie und -management

Pflanzzeit für Brokkoli

Die Pflanzzeit für Brokkoli konzentriert sich grundsätzlich auf das Frühjahr und den Sommer. Da die aktuelle Pflanztechnologie immer ausgereifter wird, haben einige Landwirte begonnen, Gewächshäuser für den Brokkolianbau zu verwenden. Dadurch können die Pflanztemperatur und die Luftfeuchtigkeit gut kontrolliert werden, was ein normales Wachstum fördert, und Brokkoli kann das ganze Jahr über geerntet werden.

Pflanzmethoden und wichtige Punkte für Brokkoli

1. Boden

Beim Anpflanzen von Brokkoli sind die Ansprüche an den Boden nicht sehr hoch. Es bevorzugt relativ sandigen Boden. Im Allgemeinen sollte der Boden vor dem Pflanzen von Brokkoli gedüngt und in einem halbfeuchten und halbtrockenen Zustand gehalten werden, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu verbessern und ein besseres Wachstum des Brokkoli zu fördern.

2. Lichttemperatur

Brokkoli benötigt während seines Wachstumsprozesses ausreichend Licht. Direkte Sonneneinstrahlung auf den Brokkoli kann dazu führen, dass sein Blütenkopf kompakter wird. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch wird. Um einen Sonnenbrand des Brokkoli zu vermeiden, sollte die Temperatur am besten bei etwa 25 °C gehalten werden.

3. Dünge- und Wassermanagement

Da Brokkoli sehr schnell wächst, können Sie viel Dünger und Wasser verwenden, im Allgemeinen 3-4 Mal am Tag. Die Düngung sollte einmal wöchentlich nach dem Auflaufen der Sämlinge und erneut, nachdem der Brokkoli zu Blütenbällen herangewachsen ist, erfolgen. Je nach Wachstumsbedingungen zu beiden Zeitpunkten können Sie eine kleine Menge Dünger ausbringen.

Das sollten Sie beim Brokkoli-Anbau beachten

1. Weichfäule

Beim Anpflanzen von Brokkoli muss unbedingt darauf geachtet werden, dass sich kein Regenwasser ansammelt, da sonst Bakterien durch Wunden in den Wurzeln, Blättern und anderen Teilen des Brokkoli eindringen und den Brokkoli allmählich verfaulen lassen können. Achten Sie während der Regenzeit auf die Entwässerung.

2. Kohlwurm

Beim Anpflanzen von Brokkoli müssen Sie auf Kohlschmetterlinge achten und diese sorgfältig beobachten. Es wird empfohlen, den Brokkoli nach der Entdeckung mit Insektizid Nr. 6 und Wasser zu besprühen.

<<:  Was bedeutet das Möbiusband? Was stellt das Möbiusband in der Liebe dar?

>>:  Wann und wie pflanzt man roten Raps?

Artikel empfehlen

Salat anbraten

Apropos Salat: Jeder kennt ihn, aber die meisten ...

Longans Anbauumgebung und lokale Bedingungen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Longan Lon...

Ich möchte Ihnen das „Restless-Legs-Syndrom“ vorstellen.

Es gibt eine Krankheit, bei der Betroffene nachts...

Die Rolle und Wirksamkeit der Wumei-Paste

Schwarze Pflaumenpaste ist eine dicke schwarze Pa...

So isst man Olivenöl am besten Häufige Verwendungszwecke von Olivenöl

Olivenöl ist ein hochwertiges Speiseöl und zuglei...

Können Baumrosen eingetopft werden?

Können Baumrosen eingetopft werden? Baumrosen sin...

So schneiden Sie Topfrosen

Rosentopf-Beschneidungszeit Rosentopfpflanzen müs...