Keimzeit des KohlsDie Keimlinge des Chinakohls keimen sehr schnell. Wenn die Samen in Wasser eingeweicht werden, können sie innerhalb von 2–4 Tagen nach der Pflanzung aus der Erde sprießen. Ohne Behandlung kann es spätestens nach 4-7 Tagen keimen. Im Winter kann die Keimzeit länger sein und eine Keimung ist in etwa 10 Tagen möglich. Wann und wie man Chinakohl sät1. Aussaatzeit: Die Aussaatzeit für Chinakohl ist von März bis November. Chinakohl verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit. Außer im kalten Winter kann auch zu anderen Zeiten gesät werden. Am besten ist es jedoch, im Frühjahr zu säen, wenn die Umgebung geeignet ist und die Wurzelbildung und Keimung des Chinakohls begünstigt. 2. Saatgutbehandlung: Wählen Sie pralle und gesunde Chinakohlsamen aus, weichen Sie sie in sauberem Wasser ein, nehmen Sie dann die verschrumpelten Samen heraus und weichen Sie den Rest 2 Stunden lang ein, damit sie genügend Wasser aufnehmen können. Legen Sie sie dann zum Abkühlen an einen gut belüfteten Ort und warten Sie, bis die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Samen verdunstet ist. 3. Aussaat: Geben Sie zur Nährstoffanreicherung eine angemessene Menge Basisdünger in die Erde, graben Sie anschließend ein rundes Loch mit einem Durchmesser von etwa 1 cm, säen Sie die Samen hinein und platzieren Sie alle 1 cm einen Chinakohlsamen. Nach der Aussaat können Sie einmal gießen. So behandeln Sie Chinakohl nach dem Keimen1. Gießen: Nach dem Keimen besteht kein Grund zur Eile beim Gießen des Chinakohls. Nach dem Einpflanzen sollte sofort und gründlich gegossen werden. 3–5 Tage nach dem Einpflanzen einmal täglich gießen. Danach sollte die Bewässerung dem Klima angepasst werden. Wenn die Erde trocken ist, häufig gießen. Wenn es regnet, gießen Sie nach ein paar Tagen. 2. Düngung: Nach dem Auflaufen der Chinakohlsämlinge kann in der Regel einmal wöchentlich gedüngt werden. Die Düngermenge sollte jedoch nicht zu hoch sein, da die Nährstoffaufnahmefähigkeit des Chinakohls gering ist. Wenn zu viel Dünger auf einmal ausgebracht wird, verbrennen die Wurzeln. |
<<: Welche Jahreszeit ist die beste für den Zuckerrohranbau?
>>: Ist Yu Qian in „Der Ruhm der Ming-Dynastie“ gut oder böse? Was ist Yu Qians Ende?
Wir essen oft Sojasprossen. Es ist eines der häuf...
Was ist eine Narzisse? Sie ist eine mehrjährige P...
Haferbrei ist eines der gesündesten Lebensmittel....
Wie lautet die Website des Heims für Chinesen und ...
Kann ich in meinem Garten einen Pfirsichbaum habe...
Wie oft sollten Sie Ihre Minze gießen? Minze wäch...
Die Milchmelone ist ein Melonengemüse, das der Gu...
Lilien-Düngezeit Lilien haben keinen großen Dünge...
Sojabohnen sind ein gängiger Stickstoffdünger. Ob...
Wenn Kinder zur Untersuchung in eine Augenklinik ...
Wie sieht ein Tag im Leben eines Arbeiters aus? E...
In Huangshan können Sie bei schönem Wetter die se...