Nationaler Tag der Leberpflege | Wie können Sie Ihre Leber wissenschaftlich schützen? Kommen Sie und lernen Sie dieses Wissen——

Nationaler Tag der Leberpflege | Wie können Sie Ihre Leber wissenschaftlich schützen? Kommen Sie und lernen Sie dieses Wissen——

Am 18. März 2024 ist der 24. „ Nationale Tag der Leberpflege “. Das diesjährige Werbethema lautet „ Frühzeitige Prävention und Früherkennung zur Vermeidung einer Leberzirrhose “.

Viele Menschen denken, dass jeder in ihrem Umfeld mit einem kleinen Bauch eine Fettleber hat. Nach jeder körperlichen Untersuchung stellten diese Personen fest, dass der einzige Indikator für die Leberfunktion ein leicht erhöhter Transaminasewert war und sie keinerlei körperliche Beschwerden verspürten. Bis eines Tages, mehrere Jahre später, plötzlich das Wort „Leberzirrhose“ im Untersuchungsbericht erschien und sie sogar plötzlich Symptome von Komplikationen einer Leberzirrhose zeigten, wie etwa Bluterbrechen, Blähungen und Beinödeme. Sie waren so besorgt, dass sie sich am Kopf kratzten und sich fragten, wann sich ihre Leberprobleme plötzlich verschlimmerten.

Die Leber wird oft als „stummes“ Organ bezeichnet. Der Krankheitsbeginn ist oft verborgen und verläuft schleichend. Welches Verhalten ist für die Leber am schädlichsten? Welche Lebensmittel sind gut für die Leber? Wie können wir das Auftreten von Leberzirrhose und Leberkrebs verhindern? Dieses Handbuch finden Sie -

Dieses Verhalten ist sehr schädlich für die Leber

Schlafmangel. Viele Menschen arbeiten oder unterhalten sich gerne nachts, doch langes Aufbleiben ist die häufigste Ursache für Lebererkrankungen. Der Grund dafür ist, dass der menschliche Körper während des Schlafs in einen Selbstreparaturmodus wechselt. Häufiges langes Aufbleiben führt nicht nur zu Schlafmangel und verminderter Widerstandskraft des Körpers, sondern beeinträchtigt auch die nächtliche Selbstreparatur der Leber. Menschen, die lange schlafen, sollten versuchen, ihre Arbeits- und Ruhezeiten anzupassen. Am besten geht man vor 23 Uhr ins Bett. und stellen Sie sicher, dass Sie jede Nacht 7 bis 8 Stunden Schlaf bekommen, damit die Leber effektiv entgiften kann und die allgemeine Gesundheit gewährleistet ist.

Überessen. Übermäßiges Essen schadet nicht nur der Magen-Darm-Gesundheit, sondern führt auch leicht zu einer erheblichen Zunahme freier Radikale im Körper. Die Hauptfunktion der Leber besteht darin, dem Körper dabei zu helfen, freie Radikale zu bekämpfen, Giftstoffe auszuscheiden und das Blut zu reinigen. Je mehr freie Radikale im menschlichen Körper vorhanden sind, desto schwerwiegender sind die Schäden an der Leberfunktion. Und heutzutage frühstücken viele junge Leute nicht. Das Frühstück trägt dazu bei, die Magensäure zu neutralisieren und die Leber zu schützen, wodurch das Risiko einer Pankreatitis, Diabetes, Gallensteinen, Verstopfung und vieler anderer Krankheiten verringert wird. Ein gesundes Frühstück kann das Sättigungsgefühl verlängern und Leberschäden vorbeugen.

Bevorzugen Sie frittierte Speisen und essen Sie nicht durchgegarte oder verbrannte Speisen. Bereits der Verzehr von frittierten Lebensmitteln über einen Monat kann zu spürbaren Veränderungen in der Leber führen und Enzymveränderungen auslösen, die denen einer Hepatitis ähneln. Ebenso kann der Verzehr von nicht durchgegarten oder verbrannten Lebensmitteln (vor allem Fleisch) leicht zu Leberschäden führen. Studien haben ergeben, dass betrunkene Garnelen, rohe Austern und halbgegarte Schalentiere häufig Bakterien und Parasiten enthalten. Sobald eine akute Gastroenteritis oder Ruhr auftritt, kann dies leicht zu einer Verschlechterung der Lebererkrankung und sogar zu einem Leberkoma führen.

Übermäßiger Alkoholkonsum. Übermäßiger Alkoholkonsum verringert die Fähigkeit der Leber, das Blut zu reinigen, was zu einer Zunahme von Giftstoffen im Körper führt und Leberschäden sowie verschiedene Krankheiten hervorruft. Darüber hinaus kann übermäßiger Alkoholkonsum leicht zu einer Lebervergiftung führen und eine Hepatitis auslösen. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum kann leicht zu einer Leberzirrhose führen. Der Konsum von mehr als zwei Gläsern (25 ml) hochkonzentriertem Alkohol pro Tag kann Ihre Leber schädigen.

Diese Verhaltensweisen werden von der Leber gemocht

↓↓↓

Gesunde Ernährung

Essen Sie abwechslungsreiche Lebensmittel in sinnvollen Kombinationen, essen Sie mehr Gemüse, Obst, Milch, Vollkornprodukte und Sojabohnen, weniger Salz und Öl und essen Sie regelmäßig.

Treiben Sie regelmäßig Sport

Durch sportliche Betätigung können die Muskeln dazu angeregt werden, mehr Kalorien zu verbrauchen, wodurch der Fettstoffwechsel beschleunigt und die Ansammlung übermäßigen Körperfetts reduziert wird. Die „Nationalen Fitnessrichtlinien“ empfehlen, dass eine Person täglich 30 bis 90 Minuten effektive körperliche Fitnessaktivitäten , 150 bis 300 Minuten moderate körperliche Fitnessaktivitäten oder 75 bis 150 Minuten hochintensive körperliche Aktivitäten pro Woche ausübt.

Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf

Rauchen und trinken Sie nicht. Besonders große Auswirkungen auf die Leber haben Rauchen und Alkohol. Patienten mit Hepatitis sollten insbesondere mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen

Da die Leber über eine starke Kompensationsfähigkeit verfügt und keine Schmerznerven besitzt, sendet sie im Frühstadium der Erkrankung kaum Signale aus. Daher ist es besonders wichtig, die Leber regelmäßig zu kontrollieren, um eine weitere Verschlechterung der Lebererkrankung oder gar lebensbedrohliche Zustände zu vermeiden.

Impfung

Derzeit können vier der fünf häufigsten Arten der Virushepatitis, nämlich Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis D und Hepatitis E, durch eine Impfung verhindert werden . Unter anderem wurden der Impfstoff gegen Hepatitis A und der Impfstoff gegen Hepatitis B in das chinesische Impfprogramm aufgenommen und Kinder im entsprechenden Alter können kostenlos geimpft werden . Bei Fragen zu Impfungen für Erwachsene wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Impfstelle.

Mehr wissenschaftliche Erkenntnisse zum Leberschutz

Klicken Sie auf das Bild unten, um mehr zu erfahren

↓↓↓

Quelle: People's Daily, Healthy China, Healthy Beijing, Xinhuanet usw.

<<:  Es ist jetzt Frühling. Worauf sollten Patienten mit Bluthochdruck achten?

>>:  Nationaler Tag der Leberpflege: Was Sie über Lebererkrankungen nicht wissen

Artikel empfehlen

Wie man Hibiskus beschneidet

Wann sollte man Hibiskus beschneiden? Der Hibisku...

Bilder und Wirkung der Mimose

Mimosa pudica ist eine sehr gute Frucht mit erfri...

Wirksamkeit, Wirkung und Gefahren von Cranberrysaft

Cranberry ist eine rote Beere, die süß und sauer ...

Vor- und Nachteile der Huagongna-Rose

Fragonard ist eine Rosensorte von Delbarde, einem...

Anbaumethoden und Pflege alter Guanyin-Lotus-Pfähle

Wie man Guanyin-Lotus in einen alten Stapel hinei...

Wann ist der beste Platz, um Ginseng anzupflanzen?

Voraussetzungen für den Ginseng-Anbau 1. Temperat...

Der Nährwert von Grünkohl und die Vorteile des Verzehrs von Grünkohl

Chinesischer Grünkohl ist ein Gemüse, das jeder k...

Wo pflanzt man Polygonatum odoratum am besten?

Pflanzbereich für Polygonatum odoratum Wildes Pol...