Schweinerippchensuppe mit Mais und Radieschen

Schweinerippchensuppe mit Mais und Radieschen

Heute empfehle ich jedem eine leckere Mais- und Radieschen-Schweinerippchensuppe. Sie ist sehr lecker und schmeckt sehr frisch:

Schweinerippchensuppe mit Mais und Radieschen – Einführung

Mais-, Rettich- und Schweinerippchensuppe ist leicht, lecker und nahrhaft. Sie ist Ihre beste Wahl im trockenen Herbst.

Zutaten für eine Schweinerippchensuppe mit Mais und Radieschen

①Hauptzutaten: 300 Gramm Schweinerippchen, 300 Gramm Karotten und 2 Maiskölbchen.

②Zusätzliche Zutaten: 1 kleines Stück Ingwer, 2 Teelöffel feines Salz, 1 Teelöffel MSG.

Rezept für Suppe mit Mais, Radieschen und Schweinerippchen

1. Karotten schälen, waschen und klein schneiden; Mais waschen und klein schneiden; Ingwer waschen und zerstoßen.

2. Die Rippchen waschen, in Stücke schneiden und in kochendem Wasser blanchieren.

3. Die entsprechende Menge Wasser sowie Schweinerippchen, Karotten, Mais und Ingwer in den Schmortopf geben. Zum Kochen bringen und dann 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.

4. Salz und MSG hinzufügen.

1. Durch die Zugabe von Karotten und Mais zur Schweinerippchensuppe kann die Fettigkeit der Suppe reduziert werden.

2. Erhitzen Sie die Knochen in kaltem Wasser. Dadurch wird die Gerinnungszeit des Proteins verlängert und der Umami-Geschmack der Knochen kann langsam in die Suppe sickern, was die Suppe besonders lecker macht.

3. Wenn Sie Knochensuppe schmoren, geben Sie etwas Essig hinzu, damit sich das Kalzium in den Knochen leichter auflöst, was sich positiv auf die Aufnahme und Verwertung von Kalzium durch den Körper auswirkt.

Nährwert-Information

1. Vitamin B6, Niacin und andere Inhaltsstoffe von Mais stimulieren die Magen-Darm-Motilität und beschleunigen die Stuhlausscheidung, wodurch Verstopfung, Enteritis, Darmkrebs usw. vorgebeugt und behandelt werden können. Mais ist reich an Vitamin C und anderen Substanzen, die ein langes Leben und Schönheit fördern. Die in Maiskeimspitzen enthaltenen Nährstoffe können den menschlichen Stoffwechsel verbessern und die Funktion des Nervensystems regulieren. Es kann die Haut zart und glatt machen und die Faltenbildung hemmen und verzögern. Mais hat eine magenregulierende, appetitanregende und blutfettsenkende Wirkung. Dass die Indianer Mittelamerikas seltener zu Bluthochdruck neigen, hängt mit ihrer Hauptnahrungsquelle Mais zusammen.

2. Karotten enthalten viel Vitamin A, das das normale Wachstum und die Fortpflanzung des Körpers fördert, Epithelgewebe erhält, Atemwegsinfektionen vorbeugt, das normale Sehvermögen aufrechterhält und Nachtblindheit und trockene Augen behandelt. Karotten können die Immunität des Menschen stärken, haben eine krebshemmende Wirkung, reduzieren Chemotherapie-Reaktionen bei Krebspatienten und haben eine schützende Wirkung auf mehrere Organe. Frauen, die Karotten essen, können das Risiko von Eierstockkrebs senken. Karotten enthalten Kaliumborat, das Arteriosklerose vorbeugt, den Cholesterinspiegel senkt und bei der Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck wirksam ist. Carotin kann freie Radikale entfernen, die Alterung verursachen. Neben Vitamin A wirken auch die darin enthaltenen Nährstoffe wie B-Vitamine und Vitamin C feuchtigkeitsspendend und Anti-Aging-wirksam. Seinen aromatischen Geruch verdankt er den ätherischen Ölen. Es kann die Verdauung verbessern und hat eine bakterizide Wirkung.

3. Schweinerippchen liefern hochwertiges Eiweiß und Fett, das für die physiologischen Aktivitäten des Menschen notwendig ist, insbesondere viel Kalzium zur Erhaltung der Knochengesundheit.

<<:  Wirkungen und Funktionen von gedämpften Maismehlaugenbohnen

>>:  Der Produktionsprozess von Maiskeimen

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie Topfminze

Wann sollte man Topfminze beschneiden? Das Umtopf...

Ich rate Ihnen in letzter Zeit dringend, mehr Lauch zu essen!

Frühlings-Schnittlauch ist neben dem Hirtentäsche...

Nationaler Tag der Augenpflege, Cartoons über Myopie

Als Reaktion auf die Anforderungen der „Mitteilun...

Warum wird Schmalz fest? Warum geben wir Kandiszucker zu Schmalz hinzu?

Tierisches Öl wird durch Schweineschmalz repräsen...