Pflanz- und Erntezeit für Chinakohl

Pflanz- und Erntezeit für Chinakohl

Pflanzzeit für Chinakohl

Die Pflanzung von Chinakohl erfolgt üblicherweise im Herbst, in der Regel 3 bis 5 Tage vor oder nach Herbstbeginn. Es kann auch je nach den tatsächlichen Wetterbedingungen verschoben oder vorverlegt werden. Darüber hinaus kann Chinakohl auch im Frühjahr Ende März bis Anfang April oder im Herbst Mitte Mai bis Anfang Juli ausgesät werden.

Erntezeit des Chinakohls

Der beste Zeitpunkt für die Kohlernte ist im Allgemeinen etwa Mitte November. Der genaue Zeitpunkt hängt von den örtlichen Klimaveränderungen ab, an manchen Orten kann Kohl jedoch auch im September geerntet werden. Zudem gilt: Je länger die mittel- und spätreifen Sorten wachsen, desto schmackhafter sind sie und desto höher ist der Ertrag.

Wichtige Punkte für den ertragreichen Anbau von Chinakohl

1. Boden vorbereiten

Chinakohl kann sowohl im Norden als auch im Süden angebaut werden. Es hat eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden und kann in vielen Bodenarten wachsen. Um das Wachstum zu fördern, ist es am besten, einen sandigen Lehmboden bereitzustellen, der reich an organischen Stoffen, locker und fruchtbar ist, das Land im Voraus vorzubereiten und zersetzten organischen Dünger auszubringen.

2. Samen vorbereiten

Bevor Sie Chinakohl aussäen, müssen Sie Samen auswählen, die frei von Krankheiten, widerstandsfähig gegen Widrigkeiten und kältebeständig sind. Trocknen Sie sie vor der Aussaat 1–2 Tage in der Sonne. Bereiten Sie warmes Wasser mit etwa 55 Grad Celsius vor und lassen Sie die Samen etwa 15 Minuten einweichen. Mischen Sie die Samen mit Benomyl, um sie zu sterilisieren und zu desinfizieren.

3. Aussaat

Zu den für Kohl verwendeten Aussaatmethoden gehören Reihensaat, Lochsaat und Maschinensaat. Die am häufigsten verwendete Aussaatmethode ist die Breitsaat. Die Kohlsamen werden ausgesät, dabei wird auf die Pflanzdichte geachtet. Nach der Aussaat mit feiner Erde bedecken und wässern, um die Feuchte zu erhalten.

4. Feldmanagement

Wenn der Kohl 4 bis 5 echte Blätter hat, können Sie mit dem Ausdünnen, Auffüllen der Setzlinge und dem Entfernen von Unkraut beginnen. Wenn die Sämlinge 5 bis 6 echte Blätter haben, verpflanzen Sie sie. Um die Sterberate zu senken, kann das Umpflanzen nachmittags bei schwachem Licht erfolgen. Kontrollieren Sie die Dichte je nach Kohlsorte und Pflanzerde.

<<:  Worauf basiert der Siamese Code? Ist Luo Yunxi der Hauptdarsteller im Siamese Code?

>>:  Bohnenpflanz- und Erntezeit

Artikel empfehlen

Wie man Walnussbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Walnussbrei? Ic...

Pflanzmethode und Pflanzzeitpunkt von Wasserrettich Beste Aussaatzeit

Die beste Zeit zum Pflanzen von Radieschen Im Süd...

Wie man Azaleen durch Stecklinge schnell zum Wurzeln bringt

Rhododendren sind äußerst dekorativ und werden üb...

Wie wäre es mit BuyDig? BuyDig-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist BuyDig? BuyDig ist eine bekannte Shopping-...

Wie man Beef Jerky macht Gängige Methoden zur Herstellung von Beef Jerky

Viele Menschen haben Beef Jerky gegessen und wiss...

Spieglein, Spieglein, ist meine Nase schief?

Autor: Du Jingyan, stellvertretende Oberschwester...

Schädigt eine proteinreiche Ernährung wirklich die Nieren?

Autor: Zeng Yan, Assoziierter Forscher, Chinesisc...

So züchten Sie Dahlien Was Sie beim Dahlien-Anbau beachten sollten

Dahlien haben leuchtende Farben, besonders große ...

Rezept für Hühnersuppe mit Feigen und Pilzen

Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...