Wie oft sollte der Magier das Wasser gießen?Der Frühling ist die Wachstumsperiode der Pflanze. Es wächst schnell und benötigt mehr Wasser, daher sollte die Bewässerungshäufigkeit erhöht werden. Normalerweise sollte alle drei bis vier Tage gegossen werden. Im Allgemeinen wird im Herbst einmal pro Woche und im Winter alle fünf Tage gegossen. Im Winter ist die Temperatur niedriger und die Pflanze stellt ihr Wachstum ein, sodass ihr Wasserbedarf geringer ist. Die richtige Art zu gießen1. Während der Wachstumsphase der Pflanze sollte die Wassermenge entsprechend erhöht werden. Bewahren Sie die Pflanze im Haus in einer relativ trockenen Umgebung auf und gießen Sie sie jedes Mal gründlich, das heißt, bis Wasser aus dem Boden des Topfes sickert. Im Sommer ist die Temperatur höher. Das Wachstum des Masters ist langsam, gießen Sie ihn daher weniger und stellen Sie ihn zur Pflege an einen belüfteten und schattigen Ort im Freien. Bewässern Sie den Bereich um die Pflanze häufig, um die Temperatur zu senken und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. 2. Im Winter ist die Temperatur geeignet und die Pflanze kann noch normal wachsen, allerdings langsamer als im Frühjahr und Herbst. Die Bewässerung sollte zu diesem Zeitpunkt dem Zustand der Pflanze entsprechen. Wenn die Erde im Topf zu trocken ist und genügend Sonnenlicht vorhanden ist, können Sie gießen. Bei niedrigen Temperaturen und schlechten Lichtverhältnissen ist auf Wärme zu achten und die Wassergaben zu reduzieren. Mage gießt zu vielWenn die Pflanze zu viel gegossen wird und sich das Wasser im Topf stark ansammelt, führt dies dazu, dass die Zweige und Blätter gelb werden und austrocknen, die Wurzeln verfaulen und die Pflanze schließlich abstirbt. Wenn sich nach dem Gießen der Pflanze nicht allzu viel Wasser angesammelt hat, stellen Sie sie sofort in eine belüftete und atmungsaktive Umgebung, um die Verdunstung der Feuchtigkeit im Boden zu beschleunigen. Bei starker Staunässe die Pflanze rechtzeitig umtopfen bzw. aus dem Topf nehmen, die Erde trocknen oder vor dem erneuten Einpflanzen durch neue Erde ersetzen. |
Der 6. März ist der Weltglaukomtag . Wenn die Aug...
Mit Beginn des Sommers können die Symptome von Lu...
Yams- und Dattelbrei ist ein sehr verbreiteter, s...
Aussaatzeit Die klimatischen Bedingungen an versc...
Schmetterlinge, allgemein als „Schmetterlinge“ be...
Autor: Wu Jie, Chefarzt, Nationales Kinderkranken...
Schwangere Frauen, die in der Freude des Daseins ...
Was ist die Website der Capital One International ...
Die Sommersonnenwende, einer der 24 Sonnenbegriff...
Was wir üblicherweise als Schlaganfall bezeichnen...
Das schnelle Tempo des modernen Lebens Hohe Frequ...
Bei Herrn Yang, 47 Jahre alt, trat nach emotional...
Viele Menschen haben von Maissirup mit hohem Fruc...