Schnittzeit der RebeFür den Rückschnitt der Duftrebe gibt es zwei Hauptzeiträume. Eine davon ist im Frühling, der Wachstumsperiode. Da die Pflanze schnell wächst, ist es notwendig, sie rechtzeitig zu kappen, um ein zu hohes Wachstum zu verhindern und auch das Austreiben von Seitenzweigen zu fördern. Der zweite Schnitt erfolgt nach der Blüte. Dabei werden die abgestorbenen Blüten und alten Zweige entfernt, um Nährstoffe zu sparen und die Regeneration zu unterstützen. So beschneiden Sie die duftende Rebe1. Trinkgeld Wenn wir die duftende Rebe pflegen, müssen wir sie beschneiden. Wenn es eine bestimmte Höhe erreicht hat, können wir es kippen. Normalerweise müssen wir nur die oberen Äste abschneiden. Durch diese Art des Beschneidens können mehr Nährstoffe gespart werden, die Pflanze kann mehr Seitenzweige bilden und wird voller. 2. Äste beschneiden Die Zweige der Duftrebe müssen während ihrer Wachstumsphase beschnitten werden. Generell gilt, dass zu lange oder zu dichte Äste sowie von Krankheiten und Insekten befallene Äste abgeschnitten werden sollten. Dadurch werden die Zweige im Inneren der Duftrebe besser belichtet, Nährstoffe werden gespart und die Duftrebe kann besser wachsen. 3. Rückschnitt nach der Blüte Auch die Duftrebe muss nach der Blütezeit beschnitten werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten die restlichen Blüten und abgestorbenen Zweige gemeinsam abgeschnitten werden. Obwohl die Blüten der Duftrebe bereits verblüht sind, werden die Nährstoffe weiterhin über die Zweige verbraucht. Durch das rechtzeitige Abschneiden dieser Blüten können viele Nährstoffe gespart werden und die Duftrebe kann Nährstoffe besser speichern, um sich zu erholen. |
<<: Wie beschneidet man einen kleinen Granatapfelbaum? Wann und wie man es beschneidet
Huai Yam ist eine Yamssorte und zugleich die Sort...
Wachstumsbedingungen für Selaginella Selaginella ...
Auf welcher Website wird der Brautstrauß in eine K...
Bewässerung von rotem Sandelholz Dalbergia kleinb...
Im Juli 2013 hat die Lenovo Group das Zero-Traffi...
Gelber Pfirsich ist eine Pfirsichsorte . Es ist e...
Agaricus bisporus gehört zum Unterstamm Basidiomy...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Grüne Hirse ist eine natürliche grüne Hirsesorte,...
Viele Menschen haben von der Sanddattel gehört un...
Kann Guanyin-Lotus hydroponisch angebaut werden? ...
Die Halswirbelsäule ist eine wichtige anatomische...
Besonders gut ist es, Birne und Tremella zusammen...