Bewässerung von rotem SandelholzDalbergia kleinblättrig ist eine Pflanze aus der Familie der Fabaceae. Im Allgemeinen ist es am besten, die Dalbergia kleinblättrige Pflanze im Frühling und Sommer einmal im halben Monat zu gießen, im Herbst und Winter weniger, etwa einmal im Monat oder so ist ausreichend. Wie beurteilt man, ob das kleinblättrige rote Sandelholz gegossen werden soll?Wenn dem kleinblättrigen Roten Sandelholz Wasser fehlt, verliert die Pflanze ihr Leben und sowohl die neuen Blätter als auch die neuen Triebe verwelken und hängen herab. Bei starkem Wassermangel werden die Blätter matt, verfärben sich sogar gelb und verwelken, und die Pflanze muss gegossen werden. Wie oft sollte ich das Kleinblättrige Rote Sandelholz gießen?Die Blumenerde des Kleinblättrigen Roten Sandelholzes sollte nicht zu viel Wasser enthalten. Die Häufigkeit des Gießens ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühjahr kann einmal wöchentlich gegossen werden, im Sommer jeden Morgen und Abend, im Spätherbst sollte die Wassermenge schrittweise reduziert werden. Im Winter kann der Boden leicht trocken gehalten werden. Sollte Rotes Sandelholz gründlich gegossen werden?Gießen Sie das kleinblättrige Rote Sandelholz gründlich, halten Sie die Erde feucht und besprühen Sie die Blätter häufig mit Wasser. Gießen Sie jedoch nicht zu viel und lassen Sie nicht zu, dass sich Wasser im Topf ansammelt, da dies sonst die Atmung der Pflanzenwurzeln beeinträchtigt. Rotes Sandelholz richtig gießenWenn Sie Roten Sandelholz im Frühjahr gießen, warten Sie am besten, bis die Anzuchterde trocken ist, bevor Sie gießen. Im Sommer steigen die Temperaturen, sodass Sie täglich morgens und abends einmal gießen können. Beim Gießen sollten Sie die Pflanze auch ausreichend mit Wasser besprenkeln. Im Herbst sollten Sie die Wassermenge langsam reduzieren. Welches Wasser sollte zum Gießen von kleinblättrigem rotem Sandelholz verwendet werden?Es ist besser, Kleinblättriges Rotes Sandelholz mit Regenwasser, Brunnenwasser oder Reiswasser zu gießen. Wenn Sie dies nicht haben, können Sie auch Leitungswasser verwenden. Dieses muss jedoch vor der Verwendung einige Tage stehen bleiben. Gießmenge für rotes SandelholzFür rotes Sandelholz gibt es keine festgelegte Wassermenge. Wenn Sie die Wassermenge nur schwer kontrollieren können, können Sie beim Gießen auch darauf achten, ob unten am Topf Wasser herausläuft. Wenn Wasser austritt, können Sie mit dem Gießen aufhören. Bewässerungstipps für rotes SandelholzWird das Kleinblättrige Rote Sandelholz von der Hydrokultur auf die Erdkultur umgestellt, dann darf die Pflanze nach dem Umtopfen nicht zu viel gegossen werden. Halten Sie die Erde im Topf einfach leicht feucht. Bei einer zu hohen Wasserzufuhr muss das Wasser rechtzeitig abgelassen werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von kleinblättrigem rotem SandelholzDas Kleinblättrige Rote Sandelholz sollte im Sommer mittags nicht gegossen werden. Im Sommer ist die Mittagstemperatur hoch, was bei hohen Temperaturen leicht zur Wasserverdunstung in der Pflanze führen kann. Durch häufiges Gießen dieser Art verwelkt und stirbt die Pflanze. Das Gießen muss gründlich und nicht halbherzig erfolgen, und die Blätter können häufig mit Wasser besprüht werden. |
<<: Mag die Strelitzie lieber Schatten oder Sonne?
Wenn Sie zu viel gegrillt haben, kann es leicht z...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten der Roten Kr...
Was ist die Website der Arab Air Carriers Organiza...
Wie lautet die Website der University of Bolton? D...
Autor: Xu Li, Chefarzt, Peking University School ...
Aufgrund der Epidemie haben wir jetzt mehr Zeit, ...
Mispelpaste ist ein weit verbreitetes chinesische...
Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Mais-Karotten-B...
Wie wählt man eine Melone aus? Ich werde es Ihnen...
Barbecue ist eine Delikatesse, die den Leuten nie...
Viele Menschen mussten beim Schneiden von Paprika...
Wir alle wissen, dass Chaoshan-Rindfleischbällche...
Kürzlich litt ein 20-jähriges Mädchen namens Xiao...