So beschneiden Sie Granatäpfel (Diagramm)

So beschneiden Sie Granatäpfel (Diagramm)

Granatapfelschnittzeit

Granatäpfel können das ganze Jahr über beschnitten werden, der Schwerpunkt des Schnitts liegt jedoch in jeder Jahreszeit anders. Die beste Zeit zum Beschneiden ist im Frühjahr und im Herbst. Im Frühjahr kann dies etwa im April erfolgen, hauptsächlich um schwache und kranke Zweige abzuschneiden und die Blütenknospen entsprechend auszudünnen.

Der Sommerschnitt kann im Juni und Juli erfolgen, dabei sollten kleine Früchte, schwache Früchte und lange Zweige abgeschnitten werden. Der Herbstschnitt sollte nach der Fruchtreife erfolgen. Um den Nährstoffverlust zu verringern, können neue Äste ausgedünnt werden. Ein starker Rückschnitt kann im Winter erfolgen.

Wie man Granatäpfel beschneidet

1. Frühjahrsschnitt

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Blütenknospen und Setzlinge sprießen. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, können Sie Mitte April einen Rückschnitt durchführen und dabei kleine und schwache Äste abschneiden. Beim Rückschnitt können Sie die röhrenförmigen Blüten und die kürbisförmigen Blüten stehen lassen. Diese Blumenart hat eine starke Blühkraft, die es ihr ermöglicht, auch in der darauffolgenden Blütezeit zu blühen.

2. Sommerschnitt

Der Sommer ist die Fruchtzeit der Granatäpfel. Die Blüten verwelken langsam und die Früchte wölben sich allmählich. Der Zeitpunkt für den Rückschnitt wird im Allgemeinen zwischen Juni und Juli gewählt, um Qualität und Ertrag der Früchte sicherzustellen. Alle kleinen, schwachen und kranken Früchte werden abgeschnitten, sodass nur gesunde große Früchte und mehr Früchte der ersten Ernte übrig bleiben. Gleichzeitig werden überstehende Äste und Blätter abgeschnitten.

3. Herbstschnitt

Der Herbstschnitt erfolgt vor allem an Rhizomen und Ästen. Bei der Bodensanierung im Herbst ist darauf zu achten, dass die Wurzeln nicht verfault, verwelkt usw. sind. Nach der Wurzelreinigung können Sie überflüssige Wurzeln abschneiden. Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit des Granatapfels gegen die Kälte nach dem Winter verbessert.

4. Winterschnitt

Während der Winterruhe kann ein starker Rückschnitt vorgenommen werden. Dabei werden hauptsächlich die Mutterzweige mit Blütenknospenwachstumspunkten und 3 bis 5 Nährstoffzweigen belassen und abgestorbene, unordentliche und dünne Zweige abgeschnitten, um sicherzustellen, dass zwischen den Hauptzweigen und den Seitenzweigen ein gewisser Abstand besteht. Es ist ein ziemlich törichter Ansatz, sie alle zu beschneiden. Beginnen Sie daher nach dem Winter des nächsten Jahres mit der Anwendung von dünnem Dünger, um den Granatapfelbaum wiederzubeleben.

<<:  Welches Auto ist für Didi am günstigsten? Wie hoch ist Didis monatliches Einkommen im Jahr 2019?

>>:  Wie man Walnüsse beschneidet

Artikel empfehlen

Wie lässt diese kleine Pille Männer Schritt für Schritt fallen?

Sildenafil wirkt direkt auf die Blutgefäße und ka...

Muss Kohl täglich gegossen werden?

Gießen Sie den Kohl jeden Tag? Es ist nicht notwe...

Die Vorteile der Taubensuppe

Taubensuppe ist eine nahrhafte Suppe, die in jede...

Wie wäre es mit Sequans? Sequans-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Sequans? Sequans Communications ist ein Ha...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Lotuskapseln

Die Lotusschale ist eigentlich der Lotussamen auf...

Die Vorteile des Weintrinkens

Wein konzentriert alle Nährstoffe der Trauben. Di...

Der Nährwert und die Vorteile von Kabeljau

Kabeljau, auch als Großmaulfisch oder großköpfige...

Wirkung, Funktionen und Verzehrmethoden von Kokosnusspulver

Kokosnusspulver ist das beliebteste Nahrungsergän...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Sorghum zu düngen?

Zeit für die Topdressing-Behandlung von Sorghum D...

Woher kommen Erdbeersamen?

Woher kommen Erdbeersamen? Wenn der Blütenboden d...

Gebraten! Grill! Rauchig! Warum riecht es so gut?

Beim Kochen von Speisen genießt man auch das Arom...

Welche Nährwerte hat Obstsalat? Welches Gewürz soll zum Obstsalat passen?

Obstsalat ist ein Salat, der hauptsächlich aus Fr...