Die Dickhäutige Duftblume ist eine der beliebtesten Zierpflanzen. Es ist ein immergrüner kleiner Baum mit reichem Duft, schönen und eleganten Blättern und besonders hohem Zierwert. Allerdings wissen die Leute nicht viel darüber, wie man die Dickhäutige Duftblume kultiviert, und sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen, wenn sie sie kultivieren wollen. Heute werde ich die spezifischen Kultivierungsmethoden dieser Pflanze aufschreiben. Wenn Sie sich für die Dickhäutige Duftblume interessieren, können Sie sich darauf konzentrieren. 1. Ökologische Gewohnheiten dickhäutiger DuftblumenWenn Sie dickhäutige Duftblumen anbauen möchten, müssen Sie ihre ökologischen Gewohnheiten umfassend verstehen. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen und feuchten Umgebung und ist relativ schattentolerant. Sie hat ein gut entwickeltes Wurzelsystem und kann in sauren, neutralen und leicht alkalischen Böden wachsen. Darüber hinaus sind dickhäutige Duftblumen stark windbeständig und können im Freien aufgestellt werden. Sie sind auch relativ kältebeständig. Solange die Außentemperatur nicht unter minus zehn Grad fällt, stirbt sie nicht aufgrund niedriger Temperaturen. 2. Die Fortpflanzungsmethode von dickhäutigen Duftblumen Um dickhäutige, duftende Blumen zu züchten, müssen Sie umfassende Kenntnisse über ihre Fortpflanzungsmethoden haben. Diese Pflanze kann nicht nur durch Aussaat, sondern auch durch Stecklinge vermehrt werden. Ihre Samen wiegen zwischen 60 und 80 Gramm pro Tausend und die Keimrate beträgt nur 50 %. Außerdem dürfen die Samen nicht nass werden. Sie werden im Frühjahr gesät und etwa 40 Tage nach der Aussaat keimen die Sämlinge. Wenn Sie Stecklinge zur Vermehrung auswählen, müssen Sie gesunde Zweige auswählen, die älter als ein Jahr sind, und diese direkt in die Erde stecken. In etwa dreißig Tagen werden neue Wurzeln wachsen. 3. Umpflanzen und Pflanzen von dickhäutigen Duftblumen Wenn Sie dickhäutige Duftblumen anbauen, sollten Sie sie verpflanzen, wenn sie noch kleine Setzlinge sind. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie mehr Aufmerksamkeit schenken und den richtigen Zeitpunkt und das richtige Wetter wählen. Das Umpflanzen junger, dickhäutiger Duftblumen kann jedes Jahr im Februar oder März erfolgen. Das regnerische Wetter in dieser Zeit sollte ausgenutzt werden. Etwa 1/3 der Blätter sollte entfernt und 1/5 der Hauptwurzel abgeschnitten werden. Nach dem Umpflanzen sollte die Pflanze an einen kühlen Ort gestellt werden, um das Bakterienwachstum zu verlangsamen, und sie sollte nicht zu viel gegossen werden. Nach etwa zehn bis fünfzehn Tagen bilden die dickhäutigen Duftblumen neue Wurzeln und können erst dann an einen sonnigen Ort umgepflanzt werden. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die großblättrige Grünlilie
>>: Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Rudbeckia
Dieser Artikel wurde überprüft von: Xie Xinhui, J...
Woher kommen Blumenkohlsamen? Die Pflege von Blum...
Herbstbirnenpaste wird aus sorgfältig ausgewählte...
Was ist die Website des Daimaru-Kaufhauses? Daimar...
Artikel 2: Die körperliche und geistige Gesundhei...
Die Chemotherapie ist eine häufig verwendete Meth...
Mingqian-Tee und Yuqian-Tee sind beides Frühlings...
Viele Menschen haben schon einmal weiche Bonbons ...
Wie lautet die Website des kuwaitischen Innenminis...
Die Mispel selbst ist reich an Nährstoffen und ka...
Ich mag Fleischbrötchen mit Auberginensoße am lie...
Wenn Sie ein treuer Fan von Guokr sind und Psycho...
Was ist die Website des Crystal Palace Football Cl...
Papaya und Papaya sehen im Namen sehr ähnlich aus...