Welche Folgen hat es, wenn die Handbremse nicht gelöst wird? Ist es schädlich, die Handbremse längere Zeit anzuziehen?

Welche Folgen hat es, wenn die Handbremse nicht gelöst wird? Ist es schädlich, die Handbremse längere Zeit anzuziehen?

Die Handbremse ist neben der Fußbremse eine weitere Bremseinrichtung. Es wird hauptsächlich in Verbindung mit der Fußbremse verwendet und erfüllt auch eine gewisse Funktion im Notfall. Während der Fahrt muss die Handbremse angezogen sein, da sie sonst das Fahrverhalten und die Beschleunigung beeinträchtigt und zudem gewisse Schäden am Auto verursacht.

Welche Folgen hat es, wenn die Handbremse nicht gelöst wird?

Die unmittelbarsten Auswirkungen einer Fahrt ohne gelöste Handbremse sind ein schnellerer Verschleiß der Bremsscheibe, eine Verhärtung des Bremsbelags durch Hitze und eine Dehnung des Handbremsseils. Dies kann zu einer verringerten Bremsleistung führen und manchmal dazu, dass der Besitzer einen Colageruch wahrnimmt. In schweren Fällen kann Rauch aus dem Heck des Fahrzeugs austreten. Wenn Sie längere Zeit mit angezogener Handbremse fahren, kann dies zum Festfressen des Bremszylinders, zum Austreten von Bremsflüssigkeit und zu einer zu hohen Temperatur der Bremsflüssigkeit führen, was zu einem vollständigen Verlust der Bremsfunktion führen kann.

Handelt es sich um eine elektronische Handbremse, gibt das Gerät einen Alarm aus. Bei manchen Autos wird die Handbremse automatisch gelöst, wenn Sie aufs Gaspedal treten. Wenn der Motor der elektronischen Handbremse an der Bremspumpe angeschlossen ist, läuft er normalerweise nicht schnell und das Auto bewegt sich nicht, selbst wenn Sie aufs Gaspedal treten.

Wenn die Handbremse nicht gelöst ist, kann dies meist rechtzeitig bemerkt werden, denn mit angezogener Handbremse kann man nicht weit fahren, höchstens ein paar Meter. Denn wenn sich das Auto nicht bewegen lässt, muss man anhalten und nachsehen. Das ist die Angewohnheit jedes Fahrers. Der Verschleiß an Bremsbelägen, Reifen etc. wird daher nicht allzu groß sein, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Aber versuchen Sie, solche Dinge zu vermeiden

Überprüfen Sie daher vor der Fahrt das Instrument, um festzustellen, ob Warnleuchten aufleuchten. Im Allgemeinen leuchtet beim Anziehen der Handbremse eine Warnleuchte auf, es sei denn, der Handbremsschalter ist defekt. Bei zu weitem Fahren muss auch die mechanische Handbremse nachgestellt werden!

Ist es schädlich, die Handbremse längere Zeit angezogen zu lassen?

Erstens: Wenn Sie die Handbremse während der Fahrt ganz durchziehen, kann das Auto leicht driften und rutschen, wenn Sie das Lenkrad nicht gut kontrollieren, was die Reifen und Bremsen direkt beschädigt und den Verschleiß beschleunigt. Darüber hinaus wird das Auto beim Driften und Schleudern starken seitlichen Kräften ausgesetzt, die zu einem gewissen Grad an Schäden an der gesamten Karosseriestruktur führen.

Wenn Sie bei geparktem Auto die Handbremse ganz durchziehen, kommt das Auto automatisch zum Stehen. Aufgrund der Konstruktion des Handbremsbegrenzungsmechanismus müssen Sie jedoch mehr Kraft aufwenden, um die Handbremse zu lösen.

Sobald die Handbremse vollständig angezogen ist, wird das gespannte Seil mit der Zeit dazu führen, dass sich die Handbremse leichter löst und schwächer wird. Darüber hinaus kann es zu Schäden am Mechanismus des Handbremshebels kommen.

Da es sich bei der Handbremse um eine mechanische Bremse handelt, erfolgt die Bremsung über einen Stahldraht, der mit der hinteren Bremsbacke verbunden ist. Beim Anziehen der Handbremse wird der Stahldraht gespannt, beim Loslassen entspannt er sich. Das Anziehen und Lösen der Handbremse wird durch eine Feder gesteuert. Wenn Stahldraht und Feder zu lange oder zu starker Kraft ausgesetzt sind, ermüden sie schnell oder können sogar beschädigt werden.

Daher wirkt sich eine intensive oder langfristige (mehr als 12 Stunden) Nutzung der Handbremse auf die Spannung des Handbremsseils aus und führt mit der Zeit zu einem vorzeitigen Ausfall des Handbremsseils.

Wie weit können Sie die Handbremse des Autos anziehen?

Beim Parken auf ebenem Boden ziehen Sie die Bremse einfach zu 50 % an. Ziehen Sie beim Parken am Hang die Bremse fester an. Allerdings sollte man die Handbremse besser nicht zu lange betätigen. Wenn Sie beispielsweise über Nacht parken, warten Sie am besten, bis das Fahrzeug stabil steht, lösen Sie dann die Handbremse und schalten Sie zum Parken das Automatikgetriebe in den P-Gang oder das Schaltgetriebe in den Rückwärtsgang. Wenn Sie an einem Hang parken, blockieren Sie die Räder am besten mit Ziegelsteinen, bevor Sie die Handbremse lösen.

<<:  Wie Sie Teeblüten beschneiden und worauf Sie achten sollten

>>:  Welches Auto ist für Didi am günstigsten? Wie hoch ist Didis monatliches Einkommen im Jahr 2019?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Crocs? Crocs_Crocs-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Crocs-Website? Crocs ist ein bekannter...

Nährwert und Wirksamkeit der Maogu-Orange

Haben Sie schon einmal die Frucht namens Mogoku-M...

So vermehren Sie Sedum serrata und worauf Sie beim Anbau achten sollten

So vermehren Sie das Schneekraut Zu den Vermehrun...

Wächst Fraxinus chinensis schnell? Wie dick kann es in einem Jahr werden?

Wachstumsumgebung von Fraxinus chinensis Der Frax...

Der Unterschied zwischen Golden Mango und Guifei Mango

Mango ist eine sehr verbreitete Frucht, die vor a...

Hühnerbrühe

Nachfolgend möchte ich Ihnen einen Porridge vorst...

Wie viele Kilogramm grüne Paprika kann man auf einem Acre produzieren?

Ertrag an grünem Paprika pro mu Der Ertrag von gr...

"Trachealdünnheit" - angeborene Trachealstenose

Dies ist der 4826. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Gewächshauskirschen Früchte tragen?

Einführung in den Kirschanbau im Gewächshaus Ursp...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dahlien

Wie man Dahlien züchtet Dahlie gehört zur Familie...