Welche Art von Autowachs sollte für ein neues Auto verwendet werden? Ist es gut, ein neues Auto zu wachsen? Wird der Lack dadurch beschädigt?

Welche Art von Autowachs sollte für ein neues Auto verwendet werden? Ist es gut, ein neues Auto zu wachsen? Wird der Lack dadurch beschädigt?

Autowachs ist eines der Produkte zur Autoschönheit. Es kann in die Zwischenräume des Autolacks eindringen, wodurch die Oberfläche des Autos sehr glänzend aussieht und hat zudem eine gewisse Schutzwirkung auf den Autolack. Welche Art Autowachs sollten Sie also für ein neues Auto verwenden?

Welche Art von Autowachs sollte bei Neuwagen verwendet werden

Je nach Verwendungszweck wird Autowachs im Allgemeinen in vier Typen unterteilt.

1. Betonen Sie vor allem den Glanz des Autolacks. Die Autolackoberfläche wird nach dem Auftragen von Wachs, beispielsweise Platinwachs oder merzerisiertem Wachs, glänzend. Mercerisiertes Wachs hat keine Polierfunktion, greift den Autolack nicht an, ist für Neuwagen geeignet und günstig. Platinwachs hat eine leichte Polierfunktion und Ihr Auto wird nach dem Auftragen extrem glänzend sein, es ist jedoch nicht für Neuwagen geeignet, die weniger als ein halbes Jahr benutzt wurden.

2. Benötigt starken Schutz und dauerhafte Wirkung auf das Auto. Beispiele hierfür sind Hardshell-Wachs und Extreme-Wachs. Diese Wachsart hat eine starke Schutzwirkung auf den Autolack, insbesondere das Extremwachs kann Schäden durch Regen, Staub und Sonneneinstrahlung wirksam verhindern. Die Schutzdauer kann bis zu einem halben Jahr betragen, was sich sehr gut für Autobesitzer eignet, die lange Zeit im Freien parken und Aktivitäten nachgehen.

3. Es gibt auch etwas zwischen den ersten beiden, das heißt, es muss eine glänzende Oberfläche haben und kann auch einen guten Schutz für Ihr Auto bieten. Zu diesem Typ gehören Extremwachs und Eiswachs in Wasserqualität.

4. Es gibt auch spezielle Wachse für verschiedene Probleme mit Autolack. Wie Kratzer, Dekontaminationswachs und so weiter. Bei schwer zu entfernenden Flecken wie Asphalt, Teer, Vogelkot usw. ist es selbstverständlich, ein Fleckenentfernungswachs zu wählen, mit dem sich diese Flecken leicht entfernen lassen. Ist der Autolack oxidiert und weist kleinere Kratzer auf, sollte natürlich Kratzwachs verwendet werden.

Ist es gut, ein neues Auto zu wachsen? Wird der Lack dadurch beschädigt?

Wachs schützt den Autolack zunächst: Es schützt vor Regen, Säure, UV-Strahlen usw. und verstärkt anschließend den Glanz. Ein neues Auto braucht vom ersten Tag an Schutz und muss daher gewachst werden. Bei Neuwagenlack wird Klarlack aufgetragen, der auch eine Schutzfunktion hat. Für die Farblackschicht übernimmt der transparente Lack eine Schutzfunktion.

Neue Autos können gewachst werden, Polieren und Wachsen wird jedoch nicht empfohlen, da der Originallack eines Autos im Allgemeinen aus vier Schichten besteht, nämlich von innen nach außen aus einer elektrophoretischen Schicht, einer Zwischenschicht, einer Farblackschicht und einer Klarlackschicht. Die äußerste Klarlackschicht soll die Helligkeit des Lacks erhöhen und die Farblackschicht schützen. Beim Polieren handelt es sich eigentlich um das Abschleifen der äußersten Klarlackschicht mit kleinen Kratzern. Bei jedem Polieren wird die Farbe dünner.

Bei gewöhnlichen Familienautos beträgt die Dicke der Lackschicht nur etwa 35–45 μm (Mikrometer). Bei normalen Polierverfahren und der Verwendung herkömmlicher Poliermittel beträgt die Schichtdicke der Farbe, die bei jedem Poliervorgang verloren geht, etwa 2 bis 3 μm. Wendet der Polierer zu viel Kraft an oder poliert er dasselbe Teil zu lange, ist der Verlust an Lackdicke größer. Daher kann die Dicke des Originalklarlacks des Autos nur etwa zehnmal poliert werden und verringert sich mit jeder Politur.

Welche Art Autowachs sollte ich für ein schwarzes Auto verwenden?

Für dunkle Autolacke wie Schwarz empfiehlt sich die Verwendung von Autowachs der Serien Schwarz, Rot und Grün, für helle Autolacke die Verwendung von Autowachs der Serien Silber, Weiß und Perlmutt.

Darüber hinaus sollten Sie auch die Rolle des Autowachses, das Alter des Fahrzeugs, die Farbe des Lacks und die Fahrumgebung berücksichtigen. Sie können beispielsweise hochwertiges Autowachs für hochwertige Autos wählen; im Sommer verwenden Sie am besten UV-Schutz-Autowachs; Wenn die Fahrbedingungen nicht optimal sind, verwenden Sie Carbamatwachs, um das Fahrzeug zu schützen.

<<:  Wann und wie man Gardenien umtopft

>>:  Was ist besser, manuell oder automatisch? Warum lernen die meisten Menschen manuell zu fahren?

Artikel empfehlen

Wie man Sternmilben züchtet und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode des Sterns Die Vermehrung vo...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

Jeder hat schon einmal einen Kaktus gesehen und w...

Nährwert und Verzehrmethoden von rundem Salat

Römersalat ist eine Salatsorte, sieht aber sehr ä...

Was ist der beste Dünger für Weizen?

Weizendüngezeit Weizen sollte im Frühjahr Anfang ...

So machen Sie koreanische eingelegte Rettichstreifen

Wenn wir koreanische Dramen sehen, sehen wir, das...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Vollkornprodukten?

Grobkörniges Getreide ist das, was wir normalerwe...

Wie bewahrt man Spargelsamen auf? Saatgutbehandlung und Pflanzmethoden

So bewahren Sie Spargelsamen auf Spargel hat Same...

Zutaten und Schritte für Lotosblatt-, Lotossamen- und Wolfsbeerenbrei

Der Brei aus Lotosblättern, Lotossamen und Wolfsb...

Wie macht man Mispelpaste? Wie macht man Mispelpaste?

Mispelpaste ist ein Lebensmittel aus Mispeln. Es ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfingstrose

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Pfings...