Wann und wie man Gardenien umtopft

Wann und wie man Gardenien umtopft

Umtopfzeit für Gardenien

Es wird empfohlen, Gardenien jedes Jahr im Frühjahr oder Herbst umzutopfen, genauer gesagt etwa im März oder Oktober. Die Umgebungstemperatur ist in diesen beiden Zeiträumen angenehm und Gardenien befinden sich ebenfalls in der Wachstumsphase. Durch Umtopfen zu diesem Zeitpunkt können Wurzelschäden verringert werden und das Wachstum kann nach dem Umtopfen schneller wieder aufgenommen werden.

Methode und Schritte zum Umtopfen von Gardenien

1. Pflanze aus dem Topf nehmen : Ziehen Sie beim Herausnehmen der Pflanze zunächst mit einer kleinen Schaufel einen Kreis an der Innenwand des Topfes entlang oder klopfen Sie leicht auf die Außenwand des Topfes, damit sich die Blumenerde leichter lösen kann. Drehen Sie den Topf anschließend um, halten Sie das Rhizom fest und nehmen Sie es vorsichtig heraus.

2. Wurzeln beschneiden : Nehmen Sie zuerst die Pflanze heraus, schütteln Sie die Erde um die Wurzeln herum ab, reinigen Sie dann die Wurzeln der Pflanze mit sauberem Wasser, schneiden Sie dann die alten und verfaulten Wurzeln ab, desinfizieren und sterilisieren Sie sie anschließend mit Carbendazim und trocknen Sie die Wurzeln schließlich.

3. Blumenerde vorbereiten : Bereiten Sie einen größeren Blumentopf mit guter Luftdurchlässigkeit vor. Weichen Sie den Blumentopf länger als zehn Minuten in Wasser ein. Wählen Sie neuen Boden, der weich, gut durchlässig und leicht sauer ist. Sie können es mit Lauberde, Gartenerde und Flusssand mischen. Nach dem Mischen vor Gebrauch desinfizieren. .

4. In den Topf pflanzen : Stellen Sie die Gardenie mittig in die vorbereitete Erde und füllen Sie diese nach dem Ausbreiten der Wurzeln mit Erde auf. Schütteln Sie den Setzling, während Sie Erde hinzufügen. Wenn die Erde zwei Drittel des Topfes erreicht hat, drücken Sie sie leicht an, geben Sie dann noch etwas Erde hinzu und stellen Sie den Topf schließlich an einen kühlen Ort.

Gardenienpflege nach dem Umtopfen

Besprühen Sie die Gardenie nach dem Umtopfen alle drei bis vier Tage mit Wasser, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Geben Sie regelmäßig etwas verdünnten sauren Saft, beispielsweise Zitronensaft, Essig usw. hinzu, um den Säuregehalt des Bodens zu erhöhen. Bewahren Sie die Pflanze nach dem Umtopfen an einem kühlen, belüfteten und warmen Ort auf. Es wird sich an den Topf gewöhnen und in etwa einer Woche wieder wachsen.

<<:  Wann und wie man Jasmin umtopft

>>:  Welche Art von Autowachs sollte für ein neues Auto verwendet werden? Ist es gut, ein neues Auto zu wachsen? Wird der Lack dadurch beschädigt?

Artikel empfehlen

Warum Lotion verwenden? Kann man Lotion auf die Augen auftragen?

Seit der Antike legen die Menschen großen Wert au...

Wie man köstliche eingelegte Wassermelonenschale macht

Im Sommer können die Menschen nicht ohne Wasserme...

Wo und unter welchen Bedingungen wachsen Pappeln?

Die Rinde von Populus euphratica ist hell graubra...

Woher kommen Kartoffelsamen?

Woher kommen Kartoffelsamen? Die Vermehrung von K...

Kann ich abgelaufenen Joghurt trinken?

Joghurt enthält viele Nährstoffe und viele Probio...

uSamp: Frauen liegen bei mobilen Einkäufen hinter denen der Männer zurück

Einem Forschungsbericht vom September 2012 zufolg...

Wie man den verstreuten Bambus gießt

Gießtipps für Spathiphyllum Bei der Pflege des St...

Wie man Ingwer-Braunzucker-Kuchen macht

Welcher Freund hat Kurkumapulver probiert? Lassen ...