Wie beschneidet man Nelken? Schnittzeit und -methode

Wie beschneidet man Nelken? Schnittzeit und -methode

Nelkenschnittzeit

Durch richtiges Beschneiden können Sie die Blüte Ihrer Nelken steigern und ihr Wachstum und ihre Entwicklung fördern. Im Allgemeinen müssen sie dreimal im Jahr beschnitten werden, hauptsächlich während der Knospenbildungsphase und nach der Blütezeit.

Wie man Nelken beschneidet

1. Beschneiden während der Knospenphase

Nelken müssen während der Knospenphase gekappt werden. Das erste Kappen erfolgt, wenn die Pflanze 8–9 Paar echte Blätter entwickelt hat. Zu diesem Zeitpunkt müssen nur noch 3–5 übrig bleiben. Der zweite Kappenvorgang erfolgt, wenn die Seitenzweige mehr als 4 Blattpaare aufweisen. Die oberen Knospen der Seitenäste können abgeschnitten werden.

2. Tägliches Beschneiden

Während ihrer Wachstumsphase können Nelken stark zurückgeschnitten werden. Unschöne Äste an der Pflanze können abgeschnitten werden und auch seitliche Äste in der Nähe der Hauptpflanze sollten beschnitten werden, damit sich die Nährstoffe optimal in der Pflanze konzentrieren können. Auch mehrjährige und relativ kräftige Äste sollten zurückgeschnitten werden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.

3. Beschneiden von trächtigen Knospen

Wenn die Nelken Blütenknospen bilden, lassen Sie nur die Blütenknospen oben auf den Zweigen und schneiden Sie den Rest ab. Dadurch können die Nährstoffe konzentrierter sein. Kämmen Sie anschließend die überzähligen Blütenknospen an den Seitenzweigen heraus. Nehmen Sie nicht zu viele, 3-5 reichen aus.

4. Rückschnitt nach der Blüte

Nach der ersten Blüte der Nelke sollten die Blütenstiele rechtzeitig abgeschnitten werden. Dadurch wird die Nachblüte der Pflanze gefördert und ein hoher Nährstoffverbrauch vermieden. Anschließend sollten die abgestorbenen Blütenreste an den Zweigen sowie die nie aufgeblühten Blütenknospen abgeschnitten werden, da es sonst zu einem Nährstoffungleichgewicht in der Pflanze kommt.

<<:  Wie vermehrt man Zebrablumen? Verkürzung der Ausbreitungszeit und -methode

>>:  Wie vermehrt man saftige Rosen? Vermehrungsmethoden und Anbautechniken

Artikel empfehlen

Woher kommen Blaubeersamen?

Woher kommen Blaubeersamen? Die Kerne der Blaubee...

So macht man Apfel-Karotten-Haferbrei

Ich glaube, jeder ist sehr an Apfel-, Karotten- u...

Wie isst man Blaubeermarmelade? Wie isst man Blaubeermarmelade

Blaubeeren enthalten große Mengen Anthocyane und ...

Betreuung von Frühgeborenen im Alter von 6 Monaten

Dies ist der 5325. Artikel von Da Yi Xiao Hu Für ...

Wussten Sie, dass der Augeninnendruck im Vergleich zum „Blutdruck“ wichtiger ist?

Jeder kennt den Begriff „Blutdruck“, aber nur wen...

So bereiten Sie köstlichen Mandarinenfisch mit Frühlingszwiebelöl zu

Mit Frühlingszwiebeln in Öl und Mandarinen gewürz...