Kommt es bei einem Ölmangel im Auto zu Zylinderverschleiß? Warum schleift der Motor?

Kommt es bei einem Ölmangel im Auto zu Zylinderverschleiß? Warum schleift der Motor?

Der Motor ist eine Schlüsselkomponente, die Kraftstoff in kinetische Energie umwandelt und einen erfolgreichen Start des Autos ermöglicht. Motoröl ist ein Schmiermittel, das im Motor zur Schmierung und zum Schutz vor Rost und Korrosion verwendet wird. Kommt es also zu einem Zylinderschaden, wenn das Auto kein Öl mehr hat?

Wird das Auto platzen, wenn das Öl ausgeht?

Tatsächlich hat das Abrieb von Motorzylindern wenig mit dem Motoröl zu tun. Der häufigste Grund für Zylinderverschleiß ist eine hohe Motortemperatur. Wenn der Motor dehydriert ist oder die Temperatur hoch ist, kann es sehr wahrscheinlich zu Zylinderverschleiß kommen. Ein weiterer Grund ist, dass sich auf der Oberseite des Kolbens zu viele Kohlenstoffablagerungen befinden. Wenn sich zu viele Kohlenstoffablagerungen auf der Oberseite des Kolbens lösen, kann dies auch zu Zylinderverschleiß führen.

Motoröl führt selten zu Zylinderfestfressen. Es sei denn, das Motoröl ist gefälscht und besonders schlecht. Dann kann es zu Zylinderfestfressen kommen. Bei einigen Modellen kann es unter bestimmten Umständen aufgrund von Mängeln in der Motorschmierung zu einem Zylinderfresser kommen, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch sehr gering.

Warum zieht der Motor am Zylinder?

Dies ist im Allgemeinen der Fall.

1. Ausfall des Schmiersystems: Das Motoröl ist defekt, abgenutzt und wird nicht ersetzt, die Ölpumpe funktioniert nicht richtig, der Schmierölkanal ist verstopft usw., was zu schlechter Schmierung und Schäden an der Zylinderwand führt;

2. Heftiger Betrieb – starke Überlastung, langfristiger Betrieb bei extrem hoher Geschwindigkeit, der zu übermäßiger Belastung führt, sowie langfristiges oder wiederholtes Fahren bei hohen Temperaturen können ebenfalls zu Schäden an der Zylinderwand führen.

3. Ablauf der Lebensdauer – Die Materialien von Kolben, Kolbenring und Zylinder haben alle eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie sie nicht nach Ablauf der Lebensdauer austauschen, kommt es zu übermäßigem Verschleiß und es entstehen Riefen im Zylinder.

Was bedeutet das Ziehen der Motorzylinder?

Unter Zylinderriefen versteht man hauptsächlich deutliche Kratzer auf der Oberfläche des Motorzylinders, die dazu führen, dass der Motorzylinder seine Abdichtung verliert, was wiederum zu Problemen wie verringerter Motorleistung und Ölverbrennung führt.

Für das Festfressen eines Motorzylinders gibt es mehrere mögliche Hauptgründe. Einer davon ist, dass der Motor eine hohe Temperatur aufweist, die dazu führt, dass Kolben und Zylinder nicht rechtzeitig gekühlt werden, was zu einem Zylinderfestfressen des Motors führt. Dies ist der häufigste Grund und bei den meisten Motoren kommt es aus diesem Grund zu Zylinderfressern.

<<:  So vermehren Sie Kampferbäume: Aussaat und Stecklingsvermehrung

>>:  Ist der Anbau von Ganoderma lucidum rentabel? Gewinne und Aussichten beim Anbau von Ganoderma lucidum

Artikel empfehlen

Wie isst man Käse? Tipps, wie man Käse richtig isst

Käse ist ein fermentiertes Milchprodukt. Er ist M...

Welcher Dünger ist am besten für Gloxinia

Zeit, Gloxinia zu düngen Geben Sie der Gloxinia v...

Welche Vitamine enthalten Tomaten

Wir alle wissen, dass Tomaten einen bestimmten Nä...

Können Grapefruitbäume in Töpfe gepflanzt werden?

Können Grapefruitbäume in Töpfe gepflanzt werden?...

Bevorzugt June Snow Schatten oder Sonne?

Bevorzugt June Snow Schatten oder Sonne? June Sno...

Rezept und Zubereitung für Hainan-Bananenkuchen

Hainan-Bananenkuchen ist in den letzten Jahren ei...

Wie wäre es mit der Bona Group? Bona Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Bona Group? Die POLA Group...