Wir alle wissen, dass Tomaten einen bestimmten Nährwert haben. Welche Vitamine sind also in Tomaten enthalten? Verwendung von Tomaten zur Behandlung von MundgeschwürenTomaten sind von Natur aus leicht kühl und können Yin nähren und Körperflüssigkeit produzieren, die Milz stärken und den Magen nähren, die Leber beruhigen und Hitze beseitigen. Sie eignen sich für Symptome wie Appetitlosigkeit, Magenhitze und Durst, die durch eine fiebrige Erkrankung verursacht werden, die Yin schädigt. Das in Tomaten enthaltene Lycopin ist ein Antioxidans, das bestimmte krebserregende Sauerstoffradikale hemmen und so der Entstehung von Krebs vorbeugen kann. Tomaten enthalten außerdem Glutathion, das die Zellalterung verzögern und das Auftreten bösartiger Tumore verringern kann. Ausländische Studien haben außerdem ergeben, dass Tomatenextrakt den PSA-Spiegel, ein spezifisches Antigen bei Patienten mit Prostatakrebs, senken kann. In dem Buch „Luchuan Materia Medica“ wird berichtet, dass Tomaten eine magen- und verdauungsfördernde Wirkung haben und Appetitlosigkeit lindern. Dies könnte mit der enthaltenen Apfelsäure und Zitronensäure zusammenhängen. Diese beiden Inhaltsstoffe können den Appetit anregen, die Magensäuresekretion fördern, die Verdauung unterstützen und die gastrointestinale Absorptionsfunktion verbessern. Für Menschen mit schlechter Verdauung oder die viel Fleisch und fettige Speisen zu sich nehmen, ist es vorteilhaft, nach den Mahlzeiten Tomaten zu essen. Tomaten enthalten außerdem Tomatin, das im Tierversuch die durch Histamin erhöhte Kapillardurchlässigkeit deutlich verringert und entzündungshemmend wirkt. Darüber hinaus sind Tomaten reich an Riboflavin, Ascorbinsäure, Vitamin A, Vitamin K usw., was bei der Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischbluten und Mundgeschwüren hilfreich ist. Der Einsatz von Tomaten zur Diättherapie wird wie folgt vorgestellt:Yin-nährende und körperflüssigkeitsproduzierende Formel: Es wird bei Mund- und Rachentrockenheit, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Durst und roter Zunge mit wenig Belag angewendet, die durch mangelndes Magen-Yin oder eine Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich verursacht werden. Waschen Sie 200 Gramm Tomaten, schälen Sie sie, indem Sie sie in kochendem Wasser blanchieren, zerdrücken Sie sie und geben Sie die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu. Legen Sie sie zum Abkühlen in den Kühlschrank und legen Sie sie beiseite. Sie können sie jederzeit nach den Mahlzeiten essen. Rezept zur Magenentlastung und Milzstärkung: Es wird bei Symptomen wie Blähungen, Schluckauf, Appetitlosigkeit, Mundgeruch und Durst angewendet, die durch Hitze im Magen, übermäßigen Konsum von Fleisch und fettigen Speisen sowie übermäßigen Alkoholkonsum verursacht werden. 100 Gramm Bittergurke in kochendem Wasser blanchieren und in Scheiben schneiden. Etwas Pflanzenöl zum Kochen bringen und die Bittergurke darin anbraten. Tomaten waschen, in halbmondförmige Scheiben schneiden und zusammen anbraten. Etwas Salz, Gewürze und MSG hinzugeben und auflösen. Zusammen mit dem gehackten Knoblauch hinzugeben, anbraten und aus der Pfanne nehmen. Rezept zur Blutkühlung und Blutstillung: Wird bei Geschwüren in der Mundhöhle, geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch sowie Schleimhautblutungen verwendet, die durch Bluthitze, giftiges Feuer oder Strahlentherapie im Kopf- und Halsbereich verursacht werden. Schneiden Sie 100 Gramm frische Lotoswurzel in Scheiben, weichen Sie 50 Gramm schwarzen Pilz in Wasser ein und kochen Sie sie etwa eine halbe Stunde lang in einem Schmortopf mit Wasser. Geben Sie 200 Gramm geschnittene Tomaten hinzu, geben Sie Salz, MSG und andere Gewürze hinzu und kochen Sie alles weitere 10 Minuten. Schlagen Sie ein Ei in die Suppe. Tipps: Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Tomaten ▲Unreife grüne Tomaten enthalten Solanin, das bei übermäßigem Verzehr zu Vergiftungen führen kann und daher nicht gegessen werden sollte. ▲ Tomaten wirken von Natur aus kühl und sind für Menschen mit schwacher Milz oder schwachem Magen nicht geeignet. ▲ Rohe Tomaten isst man am besten nach den Mahlzeiten, um den Magen-Darm-Trakt auf nüchternen Magen nicht zu reizen und zu verhindern, dass sich mit der Magensäure unverdauliche Substanzen bilden, die Magenbeschwerden verursachen. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?
>>: So züchtet man schwarze Tomaten So züchtet man schwarze Tomaten
Wenn die Beziehung zwischen Schwiegermutter und S...
Anforderungen an Rosenerde Der Boden für Rosen mu...
Im täglichen Leben werden Bohnen als gekochtes Ge...
Tratsch Da es sich um eines der drei dringendsten...
„Keine Krankheit oder Katastrophe, sondern vorzei...
Jeden Sommer gibt es Erdbeeren in großen Mengen a...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Das Trinken von Orangenschalen in Wasser ist übli...
Einführung in das Linsenwachstum Linsen eignen si...
Chrysanthemen-Chinakohl ist ein grünes Gemüse, da...
Wachstumszyklus der Kiwi Der jährliche Wachstumsz...
Wolfsbeeren-Schönheitsbrei hilft, Qi zu reguliere...
Enthaarungscreme ist jeden Sommer ein Verkaufssch...
Wie lautet die Website des kubanischen Generalkons...