Wann ist die beste Zeit, um Begonienstecklinge zu schneiden?

Wann ist die beste Zeit, um Begonienstecklinge zu schneiden?

Begonien-Schnittzeit

Begonien können im Frühjahr von April bis Mai durch Stecklinge vermehrt werden. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit sehr günstig für das Wachstum der Begonie und fördern die Wurzelbildung und Keimung. Obwohl Stecklinge auch in anderen Jahreszeiten geschnitten werden können, ist die Überlebensrate sehr gering.

Begonien-Schnittmethode

1. Zweige auswählen : Wählen Sie gesunde und gut wachsende Pflanzen aus, schneiden Sie dann dicke, schädlingsfreie Zweige ab, lassen Sie ein oder zwei Blätter am oberen Teil der Zweige, schneiden Sie die Blätter am unteren Teil ab, machen Sie den Einschnitt in eine schräge Fläche und legen Sie ihn dann zum Trocknen an einen belüfteten Ort.

2. Bereiten Sie den Boden vor : Wählen Sie atmungsaktiven und lockeren Boden. Sie können Humus und Sand mischen, wobei der Sandanteil höher sein kann. Das vorbereitete Substrat ist nahrhaft und fördert das Wachstum der Begonie. Nach der Aufbereitung muss es vor der Verwendung desinfiziert und sterilisiert werden.

3. Für Stecklinge vorbereiten : Mit einem Holzstab Löcher in die Erde bohren, die behandelten Zweige anschließend in etwas Bewurzelungspulver tauchen, in die Löcher stecken, die Erde gut andrücken und schließlich an einen schwach beleuchteten und belüfteten Ort stellen.

Vorsichtsmaßnahmen für Begonienstecklinge

Nachdem die Begonie geschnitten und veredelt wurde, sollte sie an einen schwach beleuchteten und belüfteten Ort gestellt und regelmäßig mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Dadurch kann die Wurzelbildung und Keimung der Zweige gefördert werden. Wenn die Wartungsumgebung geeignet ist, wird es in etwa einem Monat Wurzeln schlagen.

<<:  Welche Lichter sind am Auto? Welche Lichter sollten Sie beim Fahren im Nebel einschalten?

>>:  Wie vermehrt man Knoblauch und um welche Vermehrungsmethode handelt es sich?

Artikel empfehlen

Shishuo Xinyu: Die längste Inkubationszeit der Tollwut beträgt 19 Jahre?

Ein Nachrichtenthema verbreitet zwei extrem falsc...

Wie wäre es mit Feinwerkbau? Feinwerkbau Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Feinwerkbau? Feinwerkbau ist ein deutscher...

Wie oft sollte ich meinen Gummibaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Gummibaum gießen? Pflan...

Welche Nährwerte haben Mungobohnen? Wie isst man Mungobohnen?

Mungbohnen sind reich an Nährstoffen und haben ei...

Wie man Kürbisse im Topf gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Kürbissen im Topf ...

Vermeiden Sie Schlaganfälle im kalten Winter

Mittlerweile ist der Schlaganfall die dritthäufig...