Tomaten schneiden: Schnittzeit und -technik

Tomaten schneiden: Schnittzeit und -technik

Tomatenschnittzeit

Achten Sie beim Tomatenschnitt unbedingt auf den richtigen Zeitpunkt. Im Allgemeinen können Sie die Spitzen der Tomaten im Keimlingsstadium abknipsen. Während der Wachstumsphase und der Blüte- und Fruchtperiode müssen die Pflanzen außerdem richtig beschnitten werden, damit sie Nährstoffe sparen und kräftiger wachsen.

Nach dem richtigen Beschneiden können Tomaten kräftiger wachsen und neue Zweige bilden, wenn ihnen eine gute Belüftung geboten wird. Das Beschneiden während der Blüte- und Fruchtperiode ist außerdem vorteilhafter für die Blüte und kann auch zu mehr und qualitativ besseren Früchten führen.

Tomaten beschneiden

1. Schnittmethode

Beim Beschneiden von Tomaten müssen Sie die richtige Methode anwenden. Während der Keimlingsphase müssen Sie die zarten Knospen, die oben wachsen, abschneiden, damit das Wachstum weiterer Seitenzweige gefördert werden kann. Wenn die Wachstumsphase beginnt, müssen auch einige überwucherte, kranke und schwache Äste abgeschnitten werden, um die Belüftung zu verbessern.

2. Hinweise

Beim Tomatenschnitt muss unbedingt auf Desinfektion und Sterilisation geachtet werden. Um eine bakterielle Infektion zu vermeiden, müssen Sie vor dem Beschneiden eine Schere zum Kürzen verwenden. Außerdem müssen Sie die Wunde nach dem Beschneiden desinfizieren, um eine bakterielle Infektion während des Heilungsprozesses zu verhindern.

3. Nachwartung

Nach dem Beschneiden der Tomaten muss für eine ausreichende Wasserumgebung gesorgt werden, die gesamte Erde muss durchnässt werden und es muss ausreichend gedüngt werden. Dadurch können sie nicht nur so schnell wie möglich wieder mit dem Wachstum beginnen, sondern auch ihre Wachstumsrate steigern und besser wachsen.

<<:  Warum machen Autoreifen beim Wenden Geräusche? Was ist das Problem, wenn Autoreifen im Winter beim Wenden Geräusche machen?

>>:  Welche Autofolie ist gut? Besteht eine dunkle Autofolie die Jahreshauptuntersuchung?

Artikel empfehlen

Die Rolle des Pfeffers

Welche Funktionen hat Szechuanpfeffer? Ich glaube,...

Wie lange ist Butter haltbar

Wenn wir von Butter sprechen, denken wir normaler...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Pfeilwurz?

Pfeilwurz-Düngezeit Die Düngung von Pfeilwurz erf...

Rohmilch richtig zubereiten Rohmilch richtig zubereiten

Heutzutage kaufen viele Menschen gerne Frischmilc...

Wie man frische Pilze brät und wie man frische Pilze isst

Pilze sind eine vielseitige Zutat. Ob gebraten od...

Haltbarkeit von vollsynthetischem Motoröl

Motoröl. Ein gutes Motoröl kann die Lebensdauer d...

Interessantes Medizingespräch | Isotretinoin (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Der Unterschied zwischen ausländischem Luffa und lokalem Luffa

Jeder hat vielleicht schon einmal ausländischen u...