Wie man Orangensamen pflanzt

Wie man Orangensamen pflanzt

Pflanzzeit für Orangensamen

Die beste Zeit zum Pflanzen von Orangensamen ist jedes Jahr im Frühjahr und Herbst an warmen Tagen. Dies ist die Zeit, in der Orangen ihre kräftige Wachstumsphase durchlaufen. Durch das Einpflanzen wird die Keimung der Samen gefördert und die Keimrate erhöht. Nach dem Einpflanzen werden die Samen schnell Wurzeln schlagen und keimen.

Wie man Orangensamen pflanzt

1. Samen auswählen

Bevor Sie Orangen pflanzen, müssen Sie geeignete Samen auswählen. Die Samen müssen frisch und gesund sein, ein volles und vollständiges Aussehen haben und dürfen keine Schäden, Brüche oder Schimmel aufweisen. Die Fruchtfleischreste auf der Schale müssen sauber gewaschen sein, da ungeeignete Samen sonst nur schwer keimen.

2. Keimkatalyse

Weichen Sie die ausgewählten Samen etwa 24 Stunden in warmem Wasser ein, damit die Schale allmählich weicher wird. Nehmen Sie sie dann heraus, trocknen Sie die Oberflächenfeuchtigkeit mit einem Papiertuch und legen Sie sie 5 Tage lang in sauberes Wasser. Achten Sie während dieser Zeit darauf, das Wasser täglich auszutauschen. Weichen Sie sie nicht zu lange ein, da die Samen sonst verfaulen und absterben können.

3. Bodenvorbereitung

Orangensamen können in normale Gartenerde gepflanzt werden, aber wenn Sie möchten, dass die Orangen gut wachsen, mischen Sie am besten Humuserde, Gartenerde, sandige Kohlenstofferde usw. Die Mischerde ist gut luftdurchlässig und entwässert und verfügt zudem über eine gewisse Grundfruchtbarkeit, die zum Pflanzen geeignet ist.

4. Pflanztechniken

Legen Sie die eingeweichten und gekeimten Samen in die Blumenerde, drücken Sie sie leicht an, um die Samen in der Erde zu fixieren, bedecken Sie die Oberfläche dann mit einigen Kieselsteinen oder Sägemehl und gießen Sie, bis die Erde vollständig nass ist, aber kein Wasser mehr vorhanden ist. Anschließend sorgen Sie für einen entsprechenden Lichtschutz vor Sonneneinstrahlung und schon bald keimen die Samen.

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für das Orange-Management

Bei der täglichen Pflege von Orangen sollte auf Temperaturkontrolle, Wasser- und Düngemanagement sowie regelmäßiges Umtopfen geachtet werden. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 15 und 35 Grad Celsius. Beim Gießen und Düngen sollte auf Maß geachtet werden, nach dem Prinzip: wenig und mehrmals. Darüber hinaus ist während der Blütenknospendifferenzierungs- und Fruchtwachstumsphase ein Umtopfen erforderlich.

<<:  Ist es rentabel, chinesische Toon-Pflanzen anzubauen? Wie hoch ist der Gewinn pro Acre?

>>:  Warum kann sich ein Elektroauto nicht bewegen, wenn es Strom hat? Wie kann ich es beheben, wenn ein Elektroauto stehen bleibt, aber Strom hat?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Onyx? Onex Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Onyx Corporation? Onex ist...

Ist Rotwein gut für die Gesundheit? Stimmt es, dass mehr besser ist?

Rotwein hat in meinem Land eine jahrhundertealte ...

Was ist mit Square Enix? Square Enix-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Square Enix? Square Enix (Square Enix; Squ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

Diese Zimmerpflanze im Topf, der Geldbaum, ist na...

Was zum Teufel ist „Leopard Mango“? Kann ich es essen? Kann es verkauft werden?

Kürzlich hat mir jemand etwas Neues namens „Leopa...

Rezept für Rindfleisch-Spinat-Brei

Lassen Sie mich Ihnen die Methode zur Herstellung...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Palme

Kennt jemand die Weiße Palme? Kennen Sie seine Wi...

Was ist mit Apartments.com? Apartments.com-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Apartments.com? Apartments.com ist eine be...