Wie man Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen macht

Wie man Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen macht

Heute empfehle ich jedem eine Köstlichkeit, nämlich den Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen. Er ist sehr lecker. Schauen wir ihn uns genauer an:

Grüne Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen Einführung

Die Zugabe von Sojamehl und Mehl soll die fertigen Pfannkuchen weicher machen. Die Verwendung von ausschließlich Maismehl macht die Pfannkuchen trocken und hart.

Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen

Grüner Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen Zutaten 1 (Grüner Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen)

50 g Mehl 140 g Maismehl (mehr Maismehl zu essen macht nicht dick, hilft aber beim Abnehmen)

50g Sojamehl 1 Ei

Grüne Blätter (Sie können alle grünen Blätter wählen, Spinat ist am besten, und Sie können Spinat-Maismehl-Pfannkuchen machen) 1-2 kleine Würstchen (das Hinzufügen von Würstchen dient auch dazu, den Geschmack zu verbessern, damit es sich nicht zu fad anfühlt)

Eine halbe Karotte, etwas Wasser (wer mag, kann auch Milch verwenden)

1 TL Salz

Zutaten für Grüne Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen 2 (Süßkartoffelbrei)

Eine angemessene Menge Reis und eine kleine Menge Hirse (waschen Sie die Hirse beim Waschen nicht zu oft und schrubben Sie sie nicht zu stark, da sonst die Nährstoffe in der äußeren Schicht der Hirse verloren gehen)

Eine halbe Süßkartoffel

Grüne Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen Rezept 1 (Grüne Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen)

1. Wiegen Sie die drei Mehlsorten ab und mischen Sie sie gleichmäßig. Die Menge muss nicht so genau sein wie beim Kuchenbacken. Solange Maismehl den Großteil ausmacht, kann die Zugabe von etwas der anderen beiden Mehlsorten den Geschmack verbessern.

2. Das Grünzeug waschen und kleinschneiden, die Karotten schälen und kleinschneiden, die Würstchen in Scheiben schneiden. Für einen besseren Geschmack können Sie sie etwas größer schneiden.

3. Das gehackte Gemüse, die Karotten und die Wurstscheiben in das gemischte Maismehl geben, ein Ei verquirlen, etwas Salz hinzufügen, gut verrühren, nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem gemischten Teig verrühren

4. Eine Bratpfanne erhitzen, eine dünne Schicht Öl hinzufügen, eine kleine Handvoll Teig mit einem Löffel nehmen, in die Pfanne geben und zu einer runden Kuchenform flach drücken. Braten, bis beide Seiten goldbraun sind, dann herausnehmen und alle Schritte beenden. Sie können Maismehl mit beliebigen Zutaten vermischen, um Maismehlkuchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. Es schmeckt auch köstlich, wenn Sie einige geriebene Süßkartoffeln hinzufügen.

Gemüse-Maismehl-Pfannkuchen Rezept 2 (Süßkartoffelbrei)

1. Für Süßkartoffelbrei koche ich gerne Reis und Hirse zusammen. Reis und Hirse waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis beide Reissorten gar sind.

2. Während der Brei kocht, waschen Sie die Süßkartoffeln, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Die Größe der Stücke ist Ihnen überlassen. Die geschnittenen Süßkartoffeln können in sauberem Wasser eingeweicht werden, um zu verhindern, dass sie oxidieren und schwarz werden.

3. Nachdem der Reis im Topf gar ist, die Süßkartoffelstücke hineingeben und weiterkochen, bis Reis und Hirse aufquellen und die Süßkartoffeln weich sind, dann kann man die Hitze abstellen und servieren. Sie können den Zeitpunkt der Zugabe der Süßkartoffeln nach Ihren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen ändern. Alle Rezepte sind für uns nur eine Referenz. Wir können Änderungen nach unseren eigenen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten vornehmen.

<<:  Schritte zur Zubereitung einer Yam-Mais-Schweinerippchen-Suppe

>>:  Maiscremesuppe

Artikel empfehlen

Schritte zur Herstellung von Kirscheisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von den Schrit...

Was ist mit Listerine? Listerine-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Listerine? Listerine ist eine bekannte Mar...

Zutaten und Zubereitung von Rettichpfannkuchen

Welcher Freund hat schon einmal einen Pfannkuchen ...

Kann Geißblatt hydroponisch angebaut werden?

Kann Geißblatt hydroponisch angebaut werden? Geiß...

Die Welt der Menschen am Anfang der Schulzeit, bist du das?

Vielerorts öffnen die Schulen bereits oder stehen...