Wie man Jasminsamen pflanzt

Wie man Jasminsamen pflanzt

Pflanzzeit für Jasminsamen

Jasminsamen eignen sich zur Aussaat im Frühjahr von Februar bis Mai. Der konkrete Aussaatzeitpunkt sollte entsprechend den örtlichen klimatischen Bedingungen festgelegt werden. Wenn die Umgebung kalt ist, sollte der Zeitpunkt verschoben werden. Allerdings sollte dies weder zu früh noch zu spät geschehen, da sonst die Keimung der Samen beeinträchtigt wird.

Wie man Jasminsamen pflanzt

1. In klarem Wasser einweichen

Jasmin hat einen angenehmen Duft und ist sehr dekorativ. Sie ist zu einer unverzichtbaren Pflanze im Haushalt geworden. Bevor Sie Jasmin aussäen, können Sie die Samen in sauberem Wasser einweichen, um die Keimwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Warten Sie mit dem Einpflanzen, bis die Samenschale Risse bekommt.

2. Bodenauswahl

Jasmin bevorzugt Böden mit guter Luftdurchlässigkeit. Es kann mit Humuserde, feinem Sand und Perlite im Verhältnis 7:5:3 zubereitet werden. Der vorbereitete Boden enthält reichhaltige Nährstoffe und weist eine hohe Luftdurchlässigkeit auf, was für das Wachstum von Jasmin besser geeignet ist.

3. Säen und Pflanzen

Legen Sie die eingeweichten Samen in die vorbereitete Erde und bedecken Sie sie anschließend mit 3 cm dicker Erde. Nach der Aussaat nicht gießen, da dies sonst die Keimrate der Jasminsamen beeinträchtigt. Wenn der Boden relativ trocken ist, sprühen Sie die Bodenoberfläche ein, bis sie feucht ist.

4. Schatten- und Kühlpflege

Nach der Aussaat sollten Jasminsamen an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Bei Lichteinwirkung beschleunigt sich der Wasserverlust leicht und die Samenkeimung wird ebenfalls beeinträchtigt. Nach der Wurzelbildung kann die Oberfläche der Erde bewässert werden, bis sie feucht ist. Wenn der Jasmin echte Blätter entwickelt, muss er häufiger gegossen werden.

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Jasmin

Achten Sie bei der Jasminpflege auf das Licht. Am besten steht er im Halbschatten. Wenn die Temperaturen im Winter niedrig sind, bringen Sie die Pflanze ins Haus, um Frostschäden zu vermeiden. Achten Sie während der Wachstumsphase des Jasmins auf Wasser und Dünger. Am besten ist es, die Erde leicht feucht zu halten. Beachten Sie beim Düngen den Grundsatz der häufigen, dünnflüssigen Düngung. Geben Sie während der Blütezeit mehr Phosphordünger.

<<:  Wie tauscht man die Kraftstoffpumpe aus, wenn sie defekt ist? Unter welchen Umständen wird die Kraftstoffpumpe beschädigt?

>>:  So vermehren Sie die Sukkulente Raul durch Blattstecklinge, Zweigstecklinge und Aussaat

Artikel empfehlen

Nährwert von Seewels

Seewels ist eine häufig vorkommende Meeresfrüchte...

Welche Nebenwirkungen hat Bittermelone?

Wenn viele Leute von Bittermelone hören, denken s...

Wie man Garnelenpaste isst Tipps zum Essen von Garnelenpaste

Auf dem Gemüsemarkt sieht man oft Garnelenpaste z...

Die Vorteile des Salatessens

Römersalat ist ein grünes Blattgemüse mit knackig...

Lernen Sie, „Nachahmerfutter“ zu erkennen

In unserem täglichen Konsum stoßen wir manchmal a...

Wann sind grüne Äpfel reif? Wann kommen grüne Äpfel in den Handel?

Obwohl grüne Äpfel köstlich sind, sind sie für Me...

Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Kokosnüsse

Wachstumsbedingungen für Kokosnüsse Kokosnüsse ei...