Bewurzelungszeit von ChrysanthemenstecklingenSchnittzeit : Chrysanthemenstecklinge schneiden Sie am besten im Sommer von März bis Mai. Es ist auch möglich, dies zu anderen Zeiten durchzuführen, allerdings verringert sich dann die Überlebensrate. Bewurzelungszeit nach Stecklingen : Wenn die Chrysanthemenstecklinge ein bis zwei Jahre alt sind, bewurzeln sie in einem halben Monat. Bei richtiger Pflege wird die Pflanze innerhalb einer Woche problemlos Wurzeln schlagen. Beurteilen, ob der Steckling angewachsen ist: Ob die Chrysantheme angewachsen ist, lässt sich daran erkennen, ob ihre Blätter fest sind. Wenn sie gerade sind, bedeutet das, dass die Pflanze Wurzeln geschlagen hat oder kurz davor ist, Wurzeln zu schlagen. Wurzelmethode für Chrysanthemenstecklinge1. Stecklinge schneiden : Schneiden Sie von der Chrysanthemenpflanze kräftige und dicke Seitenzweige mit einer Länge von etwa 8–10 cm ab, behalten Sie die oberen Knospen und schneiden Sie die Blätter am unteren Ende der Zweige ab. Die geschnittenen Stecklinge müssen verarbeitet werden. Sie können eine Wurzelwasserlösung zubereiten, die abgeschnittenen Zweige darin einweichen und sie dann zum Trocknen herausnehmen. 2. Stecklinge ziehen : Die vorbereitete Erde in das Gefäß geben, dann mit einem kleinen Holzstäbchen einige kleine Löcher in die Erde stechen, die Stecklinge mit der Schnittseite nach unten hineinstecken und die Zweige anschließend mit Erde bedecken. 3. Pflege nach dem Schneiden : Achten Sie auf die Pflege nach dem Schneiden von Chrysanthemen. Gießen Sie rechtzeitig, um die Erde feucht zu halten. Stellen Sie es an einen sonnigen Ort, damit die Zweige möglichst schnell Wurzeln schlagen. Chrysanthemen-SchnittmanagementDesinfektion: Vor dem Stecken von Chrysanthemen sollten diese in Anzuchtwasser eingeweicht und desinfiziert werden, was die Wurzelbildung fördert und die Überlebensrate erhöht. Sonnenbaden: Chrysanthemen sollten direkt nach dem Schnitt nicht der Sonne ausgesetzt werden. Stellen Sie sie an einen Ort mit diffusem Licht und warten Sie, bis sie Wurzeln schlagen, bevor Sie sie herausnehmen. Düngung: Chrysanthemen müssen nach dem Steckling nicht gedüngt werden. Zur Vorbereitung der Erde für Stecklinge mischen Sie einfach eine kleine Menge Basisdünger unter oder geben Sie Flüssigdünger ins Spritzwasser. Nach dem Anwachsen der Chrysanthemenstecklinge kann eine Düngung erfolgen. Gießen: Nach dem Schneiden die Chrysanthemen einmal gründlich gießen, dann drei Tage lang sparsam gießen, bis die Chrysanthemen Wurzeln schlagen und anschließend normal pflegen. |
<<: So teilen Sie die Töpfe von Grünlilien auf, damit sie problemlos überleben können
>>: So beschneiden Sie die Wurzeln von Jadepflanzen
Ob Adenovirus-Vektorimpfstoffe eingesetzt werden ...
Sojaöl, Erdnussöl und Sonnenblumenöl sind in unse...
Der beste Ort zum Umpflanzen von Robinien ist ein...
Speck ist in vielen Gegenden Chinas ein tradition...
Tulpen sind schöne Zierpflanzen unter den Rosen. ...
Zuckermelonen sind die beliebtesten Melonenfrücht...
Meister Deng, der in Liuyang lebt, ist die Stütze...
Was machen Sie als Erstes, bevor Sie auswärts ess...
Knoblaucherntezeit im Nordosten Der Erntezeitpunk...
Der Geldbaum ist eine große grüne Baumpflanze, di...
Was ist die Website der University of Roehampton? ...
Was für eine Reissorte ist Kimbap? Tatsächlich ha...
Wie schön ist es, im kalten Winter einen Teller f...
Beste Zeit zum Pflanzen von Pfingstrosen Pfingstr...