Zündkerzen sind für die ordnungsgemäße Funktion eines Automotors unerlässlich. Die Rolle der Zündkerzen besteht darin, eine Feuerquelle für die Benzinverbrennung bereitzustellen. Daher müssen Zündkerzen regelmäßig ausgetauscht werden, um die Öl- und Benzinversorgung sicherzustellen. Wie lang ist also die Lebensdauer von Autozündkerzen? Wie lange sollte die Zündkerze des Autos ausgetauscht werden?Eigentlich gibt es keinen einheitlichen Standard für das Wechselintervall von Zündkerzen, da unterschiedliche Zündkerzentypen bei Verwendung in unterschiedlichen Fahrzeugen sehr unterschiedliche Wechselintervalle haben. Die Zündkerzen, die wir derzeit verwenden, umfassen drei Kategorien: gewöhnliche Zündkerzen aus Kupfer-Nickel-Legierung, Platin-Zündkerzen und Iridium-Zündkerzen. Kupferkernzündkerzen haben die kürzeste Lebensdauer und müssen nach 20.000 bis 30.000 Kilometern ausgetauscht werden. Die Lebensdauer von Zündkerzen aus Kupfer-Nickel-Legierungen ist relativ kurz und beträgt etwa 40.000 bis 60.000 Kilometer. Das Elektrodenmaterial der Zündkerze aus Platin ist besser, daher ist die Lebensdauer länger und kann über 60.000 bis 80.000 Kilometer betragen. Das Elektrodenmaterial der Zündkerze aus Iridium weist eine bessere Hochtemperaturbeständigkeit auf und hat daher die längste Lebensdauer, die mehr als 100.000 Kilometer betragen kann. Da der Motor eines Hybridautos nicht immer funktioniert, kann er erst nach einer Fahrleistung von mehr als 160.000 Kilometern ausgetauscht werden. Kann ich die Zündkerze des Autos wechseln?Es wird empfohlen, das gesamte Set auszutauschen. Denn bei unseren Mehrzylindermotoren wird dadurch sichergestellt, dass die Zündenergie jedes Zylinders normal und der Zündabstand gleichmäßig ist, was sich positiv auf den reibungslosen Betrieb unseres Motors auswirkt. Wenn an unserem Auto nur eine Zündkerze defekt ist, können wir diese natürlich einzeln austauschen, besser ist jedoch eine ausgewogene Anpassung des Zündabstands der vier Zündkerzen. Bei unseren aktuellen Familienautos handelt es sich bei den Mehrzylindermotoren fast ausschließlich um Vierzylinder oder mehr. Natürlich erfreuen sich in letzter Zeit auch Dreizylindermotoren mit kleinem Hubraum zunehmender Beliebtheit. Wenn bei unserem Mehrzylindermotor die Zündabstände mehrerer Zündkerzen nicht gleichmäßig sind, wirkt sich dies daher auf den reibungslosen Betrieb unseres Motors aus. Wenn also das Problem auftritt, dass sich der Motor während der Nutzung des Autos häufiger bewegt und unruhig läuft, kann dies auch an den Zündkerzen liegen. So reinigen Sie Kohlenstoffablagerungen an AutozündkerzenUnter normalen Umständen weisen Zündkerzen keine großen Mengen Kohlenstoffablagerungen auf. Nur Motoren mit starker Ölverbrennung weisen mehr Kohlenstoffablagerungen auf. Wenn sich rund um die Zündkerzenelektrode starke Kohlenstoffablagerungen gebildet haben, können Sie diese mit einem kleinen Schraubendreher reinigen und anschließend mit einem Vergaserreiniger säubern. Solange sich um die Mittelelektrode keine Kohlenstoffablagerungen bilden, wird die Funktion der Zündkerze nicht beeinträchtigt. |
>>: Wann ist die beste Zeit, um Lilien zu ernten?
Was ist Chockstone Photography? Chockstone Photogr...
Derzeit sind atherosklerotische Herz-Kreislauf-Er...
Yamswurzeln und Radieschen sind weit verbreitete ...
The Lancet – Infektionskrankheiten: Ebola-Impfsto...
Was ist getaggt? Tagged ist eine bekannte amerikan...
Zeit zum Umtopfen von Pflanzen Während die Blumen...
In der modernen Gesellschaft achten die Menschen ...
Chrysanthemen-Einführung Chrysantheme ist eine Pf...
Die Leber ist das wichtigste der fünf inneren Org...
Orchideenteilungszeit Orchideen sind relativ häuf...
Hochwertige Lotuswurzeln haben einen prallen Körp...
Mit der Popularität von „A Bite of China“ auf CCT...
Avocado ist eine einzigartige Frucht, die in den ...
Was ist ESPN Cricinfo? ESPN Cricinfo ist eine amer...
Blitze sind starke Entladungsphänomene in der Atm...