Apple bringt seit 2007 jedes Jahr ein neues iPhone auf den Markt und der Wiederverkaufswert eines alten iPhones beträgt im Durchschnitt etwa ein Viertel des Preises eines neuen. Würden also alle 85 Millionen alten iPhones verkauft, ergäbe sich immer noch ein Gewinn von 50 Milliarden Dollar. Umfragen zeigen jedoch, dass die meisten Nutzer zögern, ihr altes iPhone zu verkaufen. Ausländische Medien veröffentlichten kürzlich einen Umfragebericht, aus dem hervorgeht, dass mehr als 50 % der amerikanischen Nutzer angaben, zu Hause zwei oder mehr ungenutzte Mobiltelefone zu haben. Der Gesamtwert dieser Telefone beträgt laut der Website für den Wiederverkauf gebrauchter Geräte SellCell.com rund 34 Milliarden Dollar. Auch SellCell.com bereitet sich auf die Erschließung dieses Marktes vor. Apple bringt seit 2007 jedes Jahr ein neues iPhone auf den Markt und der Wiederverkaufswert eines alten iPhones beträgt im Durchschnitt etwa ein Viertel des Preises eines neuen. Würden also alle 85 Millionen alten iPhones verkauft, ergäbe sich immer noch ein Gewinn von 50 Milliarden Dollar. Umfragen zeigen jedoch, dass die meisten Nutzer zögern, ihr altes iPhone zu verkaufen. Der Branchenanalyst Jeff Kagan meinte, wenn mehr iPhones auf den Markt kämen, würde dies zwangsläufig zu niedrigeren Wiederverkaufspreisen für alte Telefone führen und die Kauflust der Verbraucher nach neuen Telefonen verringern. Nur wenn der Preis für alte iPhones auf einem höheren Niveau gehalten wird, kann die Marktnachfrage stabilisiert werden. „Ein neues iPhone kostet etwa 650 Dollar. Normalerweise müssen die Nutzer nur 199 Dollar an den Betreiber zahlen und einen Zweijahresvertrag abschließen, um ein Vertragstelefon zu besitzen. Ihr altes iPhone können sie auf Wiederverkaufs-Websites für 200 Dollar verkaufen, sodass der Umstieg auf ein neues Telefon kostenlos ist“, sagte Jeff Kagan weiter. Die Umfrage zeigt, dass neben vielen alten Handys, die beschädigt sind und nicht mehr repariert werden können, etwa ein Fünftel der Befragten angaben, dass sie ihre Handys einfach unbenutzt liegen ließen, anstatt sie zu verkaufen, weil sie „zu faul“ waren. Ebenso befürchtete etwa ein Fünftel der Befragten, dass ihre privaten Daten verloren gehen könnten. Den meisten anderen Befragten war nicht bewusst, dass sie durch den Verkauf ihrer alten Telefone erhebliche Vorteile erzielen könnten. „Nur 20 Prozent der Nutzer verkaufen ihr altes Telefon letztendlich“, sagte Colin White, Direktor von SellCell. Analyst Brian Colello sagte, wenn T-Mobile weiterhin an seinem Vertragsmodell festhalte und seinen Nutzern den Abschluss von High-End-Verträgen zu niedrigen Monatsgebühren ermögliche, werde die Zahl der gebrauchten iPhones in den USA weiter steigen. Da jedoch der Marktanteil von Smartphones steigt und die Zahl der High-End-Smartphones weiter zunimmt, wird der Kauf eines neuen iPhones für die Nutzer nicht mehr attraktiv sein. „Benutzer, die ein iPhone 4S oder iPhone 5 besitzen, sind im Jahr 2013 möglicherweise nicht mehr an neuen iPhones interessiert, und für preisgünstigere alte iPhones dürfte es einen besseren Markt geben“, sagte Brian Colello. |
Zeit für Taro-Topdressing Die Menge und Häufigkei...
Wie wäscht man Sargassum sauber? Sargassum muss v...
Was ist ForRent? ForRent ist eine bekannte amerika...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Birnenschalenwasser ist ein Getränk, das aus fris...
Sprossen sind eine Art eingelegtes Gemüse, das du...
Die Methode zum Dämpfen von kleinen Gelbschnäbeln ...
Granatäpfel haben die Form eines Tumors, in desse...
Was die Grapefruit betrifft: Essen Sie sie normal...
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind atheros...
Was ist die Website von Knight Frank Kenya? Knight...
Huazi muss täglich viele Konsultationen wegen Blu...
Was ist die Website der Xiri City Bank? Die Nishi-...