Sie können zu Hause Robinien pflanzen. Der Gelbhornbaum symbolisiert Glück. Wenn Sie das Feng Shui Ihres Zuhauses verbessern und Ihr Vermögen steigern möchten, müssen Sie beim Pflanzen des Gelbhornbaums diese Feng Shui-Tabus beachten, damit Sie Ihrem Zuhause Glück bringen und Reichtum anziehen können. Die Robinie ist ein Glücksbaum. Auch beim Pflanzen zu Hause ist es tabu, an einem ungünstigen Ort zu pflanzen, da die böse Energie zu stark ist und dem Wachstum der Bäume nicht förderlich ist. Gleichzeitig wird es die friedliche Aura der Robinie verunreinigen und ihren ursprünglichen Segen verwässern. Der Grund, warum Sie zu Hause keine Gelbpappeln pflanzen könnenDie Gelb-Pappel ist eine Pflanze, die speziell in Tempeln gepflanzt wird. Wer es zu Hause anpflanzen möchte, für den ist ein Tabu. Um das Feng Shui nicht zu beeinträchtigen, pflanzen Sie ihn am besten nicht vor oder hinter dem Haus . Weitere Tabus gibt es nicht. Auch der Gelbhornbaum hat einen gewissen Wert und kann im Freiland gepflanzt werden. Der Gelbhornbaum ist auch als großblättriger Banyanbaum bekannt. Er hat einen dicken und sehr aufrechten Stamm, einzigartige Eigenschaften und üppige Äste und Blätter. Die Lebensdauer der Robinie ist sehr lang und sie ist im Allgemeinen in Sichuan, Chongqing und anderen Gebieten meines Landes verbreitet. Dieser Baum ist relativ einfach zu züchten. Sie mag Sonnenlicht, ist trockenheitsresistent und benötigt zum Überleben keinen speziellen Dünger. Feng Shui-Tabus für die Platzierung von Gelbpappeln1. Tabu mit Blick auf die Eingangshalle Die Gelb-Pappel ist eine hohe Laubbaumart. Bei der Bepflanzung zu Hause sollte man darauf achten, dass der Platz nicht direkt gegenüber dem Eingangsbereich liegt und auch im Hof sollte man ihn am besten nicht pflanzen. Da dieser Baum einen dicken Stamm und tiefe Wurzeln hat, würde das Pflanzen vor dem Foyer die Sicht behindern und sich nachteilig auf den Energiefluss im Haus auswirken. Darüber hinaus blockieren seine dichten Blätter das Sonnenlicht im gesamten Haus. Wenn das Haus längere Zeit im Dunkeln liegt, herrscht dort negative Energie, die sich sehr nachteilig auf das Familienvermögen und die Gesundheit der Familienmitglieder auswirkt. 2. Es ist verboten, an einem ungünstigen Standort zu pflanzen Die Robinie ist ein Glücksbaum. In der Antike durfte es nur in Tempeln und an öffentlichen Orten gepflanzt werden. An Orten wie Friedhöfen war es absolut verboten. Daher ist es auch beim Pflanzen zu Hause tabu, ihn an einem ungünstigen Ort zu pflanzen, da die böse Energie zu stark ist, was dem Wachstum des Baumes nicht förderlich ist und auch die friedliche Aura des Robinienbaums verunreinigt und den ursprünglichen Segen verwässert. 3. Vermeiden Sie tote Bäume in der Nähe Tote Bäume im Haus oder in der Umgebung sind im Feng Shui tabu, da tote Bäume Erschöpfung und Verfall symbolisieren und außerdem ein Symbol für fehlende Vitalität und Leblosigkeit im Haus sind. Beim Pflanzen von Robinien dürfen sich in der Umgebung keine abgestorbenen Bäume befinden, da die Bäume sonst von den Wurzeln her unter der Erde faulen. Dadurch wird nicht nur die Umgebung nicht verschönert und das Feng Shui nicht reguliert, sondern es wird auch den gegenteiligen Effekt haben und Schäden verursachen. |
>>: Was sind die Symptome eines Tennisarms? Ist ein Tennisarm unheilbar?
Bei der Auswahl von Zimmerpflanzen entscheiden si...
Der Berg Lushan ist als Weltgeopark bekannt und w...
Keimumgebung für Seerosen Seerosen bevorzugen ein...
Wir haben einen solchen Patienten in der Patholog...
Haben Sie gehört, dass die ganze Wintermelone ein...
Saison und Zeit der Reispflanzung Reis kann im Fr...
Inula wird in der Region Hebei auch Juni-Chrysant...
Telefunken_Was ist Telefunken? Telefunken ist ein ...
□ Chen Aili Der 14. Juni ist Weltblutspendetag un...
Autor: Chen Di, stellvertretender Chefarzt/Außero...
Taubheit entwickelt sich zunehmend zu einem weit ...
Kaffee ist im Leben vieler moderner junger Mensch...
Im Vergleich zu Garnelen ist der Nährwert von Mac...
Honig gilt als Milch für ältere Menschen. Seine G...