Wie man eine Buddha-Perle züchtetBuddhistische Perlen gehören zur Familie der Korbblütler. Sie bevorzugen eine kühle und trockene Wachstumsumgebung, vertragen Halbschatten und scheuen Staunässe sowie heiße und feuchte Umgebungen. Bei der Pflege ist auf ausreichend Sonnenlicht zu achten. Am besten wächst sie in einer vollsonnigen Umgebung. Bei zu wenig Licht wachsen sie leichter zu hoch. 1. Geeignete Erde: Wenn die Buddha-Perlen aus dem Topf herauswachsen sollen, benötigen Sie geeignete Wachstumserde. Generell sollte man eine gut luftdurchlässige und lockere Erde verwenden und dieser anschließend eine entsprechende Menge Basisdünger beifügen, damit die Pflanze schneller aus dem Topf herauswachsen kann. 2. Ausreichend Licht: Buddha-Perlen müssen bei ausreichend Sonnenlicht wachsen. Bei ausreichender Beleuchtung füllt es den Topf schnell, insbesondere im Frühjahr und Herbst, wenn sich die Pflanze in der Wachstumsphase befindet. Es kann in voller Sonne gehalten werden. 3. Düngen Sie maßvoll: Während der Wachstumsperiode müssen Buddha-Perlen ausreichend gedüngt werden, damit sie schnell blühen können. Wenn sie im Sommer ruhen oder im Winter langsam wachsen, lässt sich der Blüteneffekt nur schwer erzielen. Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger müssen auf die Blätter gesprüht werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege einer buddhistischen PerleBei der Pflege buddhistischer Perlen muss darauf geachtet werden, dass sie nicht sehr temperaturbeständig sind und daher im Sommer entsprechenden Schatten und eine gute Belüftung benötigen. Dadurch wird verhindert, dass sie in einer stickigen Umgebung wachsen, was für ihr Wachstum vorteilhafter ist. In anderen Jahreszeiten benötigen sie ausreichend Sonnenlicht. |
<<: Wie pflegt man ein neues Auto nach dem Kauf? Wann sollte man ein neues Auto warten?
>>: Wie pflegt man die Motorradkette? Womit reinigt man die Motorradkette?
Was ist die Website des St. Johnston Football Club...
Kumquat ist eine süß-saure Frucht, die sehr gut s...
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es w...
Wenn wir im Leben das Gefühl haben, dass unsere S...
Jedes Jahr im Spätherbst sind Kakis in großen Men...
Autor: Liu Xinwei, Das erste angeschlossene Krank...
Pflanzzeit für Brokkoli Brokkoli kann zweimal im ...
Die Purpurgoldtaulilie ist ein immergrüner Strauc...
Atemwegserkrankungen sind in letzter Zeit weit ve...
Der Feuerdrachenball ist eine Blume, die sehr gut...
Wo wachsen Mispeln gerne? Mispeln wachsen auf Mis...
Shaomai wird hauptsächlich aus Klebreis und Mehl ...
Lippenstift-Chlorophytum comosum-Vermehrungsmetho...
Achten Sie beim Gießen des Geldbaums darauf, dass...
Zum Pflanzen von Pfingstrosen ist ein lockerer, f...