Lippenstift-Chlorophytum comosum-VermehrungsmethodeZu den üblichen Vermehrungsmethoden der Lippenstift-Grünlilie gehören die Vermehrung durch Stecklinge und die Vermehrung durch Teilung. Die natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Aussaat durch Samen. Im Allgemeinen ist die Vermehrung durch Stecklinge die schnellste und am häufigsten verwendete Methode zur Vermehrung der Grünlilie. Lippenstift-Chlorophytum Coleus BrutzeitWenn die Lippenstift-Grünlilie durch Stecklinge vermehrt wird, ist es im Allgemeinen besser, Frühling und Herbst zu wählen, da diese beiden Jahreszeiten die Perioden des kräftigen Wachstums der Pflanze sind und das Klima geeignet ist, sodass die Überlebensrate der Stecklinge hoch ist. Vermehrungsmethode für Lippenstift-Chlorophytum-StecklingeWählen Sie kräftige Äste aus und schneiden Sie diese als Stecklinge in jeweils 7–10 cm lange Stücke. Legen Sie die Zweige zum Trocknen an einen kühlen Ort. Wählen Sie als Schneidmedium lockeren Sandboden. Stecken Sie die Stecklinge in das vorbereitete Substrat. Um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, gießen Sie sie nach dem Einsetzen an. Sorgen Sie dann täglich für entsprechendes Licht. Sie werden Wurzeln schlagen und nach etwa 30–40 Tagen zu Setzlingen werden. Was Sie bei der Zucht von Lippenstift-Grünlilien beachten sollten1. Die Blumenerde für die Lippenstift-Grünlilie sollte leicht sauer sein. Es kann durch Mischen von Torferde, Sand und Vermiculit und Hinzufügen einer entsprechenden Menge Superphosphat hergestellt werden. Besonders im Winter sollte ihm ausreichend Licht gegeben werden, die starke Sonneneinstrahlung im Hochsommer sollte jedoch entsprechend beschattet werden. 2. Bewahren Sie die Lippenstift-Grünlilie am besten an einem kühlen und belüfteten Ort auf und achten Sie auf eine angemessene Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Vermeiden Sie dauerhaft hohe Temperaturen und Feuchtigkeit. Darüber hinaus sollte die Blumenerde immer feucht gehalten werden und es darf sich kein Wasser im Topf stauen, um Wurzelfäule zu vermeiden. |
<<: Wie man Zephyranthes vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Milan züchtet und worauf man achten muss
Wilde Aprikosen sind besondere Früchte mit hohem ...
Haben Sie eines dieser Symptome? Urinverlust beim...
Milchpulver ist ein Nahrungsmittel, ohne das Säug...
Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr v...
Bei Müttern ist eine postpartale Blutung eines de...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Masken g...
Autor: Zhang Ruxiang, behandelnder Arzt, Beijing ...
Mango ist eine weit verbreitete tropische Frucht....
Damit die Zweige voller Traubenfrüchte wachsen, s...
Was ist die Website der Mokpo Maritime University?...
Mögen Kirschen lieber Schatten oder Sonne? Kirsch...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...
Getrocknete Longan sind eine sehr kräftigende Zut...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Aub...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...