So kochen Sie konservierte Eier, ohne dass sie zerbrechen oder platzen. Warum zerbrechen konservierte Eier leicht?

So kochen Sie konservierte Eier, ohne dass sie zerbrechen oder platzen. Warum zerbrechen konservierte Eier leicht?

Wir alle wissen, dass konservierte Eier eine gängige Art von Eiernahrung sind. Die meisten davon werden aus eingelegten Enteneiern hergestellt. Sie sind vielseitig verzehrbar und köstlich. Sie werden von den Menschen geliebt und viele Menschen können konservierte Eier zubereiten. Wie kocht man also konservierte Eier, ohne dass sie zerbrechen? Schauen wir uns das unten genauer an!

Gründe für gesprungene Songhua-Eier

Viele Freunde kaufen konservierte Eier und schälen und schneiden sie direkt in Stücke, ohne sie zu kochen. Sie werden feststellen, dass sich die Schalen nicht leicht abziehen lassen und leicht aneinander kleben. Daher kochen wir die konservierten Eier im Allgemeinen zuerst, nachdem wir sie gekauft haben (die gekochten konservierten Eier schmecken besser und lassen sich leichter schälen und schneiden). Manche Freunde stellen jedoch fest, dass die Eierschalen beim Kochen von konservierten Eiern leicht Risse bekommen. Der Hauptgrund besteht darin, dass die Temperatur während des Kochvorgangs weiter ansteigt und die Eierschalen bei einem zu schnellen Temperaturanstieg dem Aufbrechen nicht standhalten können.

So kochen Sie konservierte Eier, damit sie nicht so leicht zerbrechen

Kaltwassertopf

Da die Eierschale durch schnelles Erhitzen reißt, müssen wir den konservierten Eiern Zeit geben, sich während des Kochvorgangs anzupassen. Wichtig ist, dass Sie zum Kochen kein heißes Wasser verwenden. Es wird empfohlen, kaltes Wasser zu verwenden. Auf diese Weise werden die konservierten Eier während des Kochvorgangs zusammen mit dem kalten Wasser erhitzt und platzen nicht so leicht.

Kontrollieren Sie die Hitze

Kontrollieren Sie die Hitze beim Kochen der konservierten Eier. Es wird empfohlen, sie bei starker Hitze zu kochen und dann auf mittlere bis niedrige Hitze umzustellen und einige Minuten köcheln zu lassen. Nehmen Sie sie nicht sofort nach dem Abschalten der Hitze heraus, da die Schale sonst leicht brechen kann. Sie können die Hitze abschalten und warten, bis sie auf natürliche Weise abgekühlt sind, bevor Sie sie herausnehmen.

Piercing

Beim Kochen von konservierten Eiern kommt es häufig vor, dass die Eierschale Risse bekommt und das Eiweiß herausquillt. Dies liegt daran, dass sich die Luft in der Eierschale plötzlich ausdehnt und nicht schnell durch die Poren am dicken Ende der Eierschale entweichen kann. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in das große Ende stechen. Beim Erhitzen des konservierten Eis entweicht die Luft aus dem Nadelloch und verhindert so, dass die Eierschale reißt. Anschließend in kaltem Wasser erhitzen und etwas Salz ins Wasser geben, damit das Eiweiß nicht überläuft. Denn gelöstes Salz kann die Rissverfestigung beschleunigen und die Risse verschließen.

Essig hinzufügen

Geben Sie zum Kochen von konservierten Eiern etwas Essig und etwas Salz in das Wasser. Essig kann die Eierschale aufweichen und Salz kann den Druck im Wasser erhöhen. Dadurch werden die konservierten Eier vor einem geringeren Druckunterschied zwischen innen und außen geschützt, wodurch die Gefahr des Brechens erheblich verringert wird.

Wie man konservierte Eier kocht, ohne dass sie klebrig werden

Beim Kochen von konservierten Eiern kann es sein, dass nicht genügend Zeit zur Verfügung steht oder zu viele konservierte Eier gleichzeitig gekocht werden. Dies kann dazu führen, dass die blassgelbe Farbe einiger konservierter Eier nicht vollständig fest wird oder der Verfestigungsgrad nicht ausreichend ist. Beim Schneiden können die konservierten Eier klebrig werden und überall auf der Messerklinge und dem Schneidebrett kleben bleiben, was unschön aussieht.

1. Kochen und fünf Minuten köcheln lassen

Lassen Sie die konservierten Eier nach dem Kochen fünf Minuten lang ohne Deckel köcheln, damit die Temperatur und der Luftdruck langsam in das Innere des Eis eindringen und es vorwärmen können, bis es gar ist.

2. Klinge vorwärmen

Wer gerne weichere Eigelbkonserven isst, kann die Klinge vor dem Schneiden mit kochendem Wasser erhitzen, dann klebt das konservierte Ei nicht an der Pfanne fest.

3. Mit einem dünnen Draht abschneiden. Legen Sie einen dünnen Draht auf den Rand der Schüssel und drücken Sie die eingelegte Eierschale auf den dünnen Draht. Dadurch wird das konservierte Ei getrennt, was sehr praktisch ist.

Tipps zum Kochen von konservierten Eiern

1. Beim Kochen von konservierten Eiern kommt es häufig vor, dass die Eierschale reißt und das Eiweiß herausquillt. Dies liegt daran, dass sich die Luft in der Eierschale ausdehnt und aufgrund der plötzlichen Erwärmung nicht schnell durch die Poren am dicken Ende der Eierschale entweichen kann. Wenn Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in das dicke Ende stechen, kann beim Erhitzen des konservierten Eis die Luft durch das Loch entweichen, was ein Reißen der Eierschale verhindern kann.

2. Konservierte Eier sollten in kaltem Wasser erhitzt und gekocht werden.

3. Auch die Zugabe von etwas Salz zum Wasser kann ein Überlaufen des Eiweißes verhindern. Denn gelöstes Salz kann die Rissverfestigung beschleunigen und die Risse verschließen.

<<:  Welcher Dünger eignet sich am besten für den Taro-Anbau (welcher Dünger ist am besten für den Taro-Anbau geeignet, um einen hohen Ertrag zu erzielen)

>>:  Welche Vorteile bietet der Dammanbau bei Süßkartoffeln (Gründe, warum der Dammanbau für das Wachstum von Süßkartoffeln vorteilhaft ist)

Artikel empfehlen

Was ist Mukopolysaccharidose?

Dies ist der 4371. Artikel von Da Yi Xiao Hu Arme...

Was ist mit Ben Tre TV? Ben Tre TV-Rezension und Website-Informationen

Was ist Ben Tre TV? Ben Tre TV (abgekürzt: THBT) i...

So macht man Salatdressing So macht man Salatdressing

Bei Salatdressing handelt es sich um eine einfach...

Wie man das Vogelnest beschneidet

Wann sollte man das Vogelnest beschneiden? Den Rü...

Wie wäre es mit Schaffner? Schaffner-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Schaffner? Die Schaffner Group ist ein bek...

Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen?

Wie oft sollte ich meinen Weihnachtskaktus gießen...

Die Wirksamkeit von Cornus Klebreis

Es gibt viele Vorteile von Cornus Klebreisbrei. Na...

Die Vorteile und Wirkungen des Verzehrs von Senfsprossen

Haben Sie schon einmal Senf gegessen? Kennen Sie ...

Wann ist die beste Zeit, um Kosmeensamen auszusäen?

Aussaatzeit für Kosmeensamen Kosmeensamen sind na...

Nährwert von Trockenfisch Vorteile des Verzehrs von Trockenfisch

Jerky Fish ist eine Art Snack, der durch Marinier...