Ich glaube, dass jeder, der schon einmal mit Regenwürmern gefischt hat, diese Erfahrung gemacht hat. Regenwürmer sind für die meisten Angler der Lieblingsköder beim Angeln, da Regenwürmer Schleim auf ihrer Oberfläche absondern, der besonders bei Gefahr sehr stark ist. Wenn Regenwürmer am Haken hängen, strampeln und zappeln sie ständig, und es ist schwierig, sie zu kneifen. Dies ist ein Problem, das viele Angler beschäftigt. Nachfolgend stellen wir Ihnen die neueste Lösung vor. So vermeiden Sie ein Abrutschen beim Angeln mit RegenwürmernEs gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie man Regenwürmer einhakt, damit sie nicht abrutschen. Ich glaube, dass die meisten Angler dieses Problem nicht bewusst angehen, mich eingeschlossen, der ganz normal mit den Händen angelt. Lassen Sie einfach etwas Platz auf Ihrem Daumennagel und schneiden Sie ihn nicht zu glatt. Drücken Sie den Regenwurm zwischen die Nägel. Wer es genau nehmen möchte, kann auch eine Augenbrauenpinzette verwenden. Laut Angaben im Internet kann man eine kleine Schachtel verwenden und daneben etwas Reiskleie, Sägemehl oder Pulverköder auslegen. Nehmen Sie beim Angeln die Regenwürmer aus der Regenwurmbox und stecken Sie sie in die Box mit Reiskleie, Sägemehl oder Pulverköder, um die Reibung zu erhöhen, damit sie nicht verrutschen. Sie können auch etwas Moschuspulver in die Schachtel geben. Die mit Moschuspulver beschichteten Regenwürmer sind für Fische attraktiver! Zweitens kommt es darauf an, auf welchen Fisch Sie hauptsächlich angeln möchten. Beim Karauschenangeln kann man den Regenwurm in der Mitte einklemmen, den Haken in den Querschnitt einführen und dann seitlich etwa einen Zentimeter vom Kopf bzw. Schwanz des Regenwurms entfernt wieder herausziehen, um die Hakenspitze freizulegen. Dies gewährleistet die Aktivität des Regenwurms und erleichtert das Anstechen des Fisches. Beim Angeln auf fleischfressende Fische wie Welse können Sie den Regenwurm direkt zwei Zentimeter vom Kopf entfernt einstechen und anschließend mit der Seilwickelmethode den Haken zweimal durchstechen! Kurz gesagt: Es gibt keine festgelegte Methode zum Angeln. Der Schlüssel liegt darin, Fische zu fangen! Bring das Arschloch des Schweins um, jeder Lehrer hat seine eigene Art. Spielen Sie, wie Sie möchten, solange Sie Fische haben und Spaß haben, das ist alles! Lösung für RegenwurmschlupfHalten Sie Ihre Hände trockenTatsächlich reicht der Schleim auf der Oberfläche des Regenwurms nicht aus, um ihn am Ausrutschen zu hindern, solange Ihre Hände trocken sind. Viele Angler haben ein Angelhandtuch dabei, das sehr wichtig ist. Es verhindert nicht nur, dass der Fisch beim Herausnehmen aus der Schale rutscht, sondern kann auch zum Trocknen der Hände verwendet werden. Wischen Sie Ihre Finger vor dem Aufhängen des Regenwurms am Handtuch ab. Wenn Sie den Regenwurm dann an den Köder hängen, ist er nicht so rutschig. Simulation der StreuschussmethodeDies ist eine Methode, die ich oft verwende. Die konkrete Vorgehensweise besteht darin, eine entsprechende Menge Köder, vorzugsweise mit feinen Partikeln, in die Köderschale zu schütten. Heben Sie den Regenwurm auf. Er wird auf jeden Fall Schleim absondern, wenn er die Krise spürt. Legen Sie den Regenwurm in den Pulverköder und lassen Sie den Köder den Körper des Regenwurms bedecken. Dann den Haken einhaken. Selbst wenn der Regenwurm weiterhin Schleim absondert, wird dieser durch den Pulverköder auf der Körperoberfläche absorbiert und das Problem der Rutschigkeit wird gelöst. Ein weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass der Pulverköder, der auf die Oberfläche des Regenwurms getaucht wird, die gleiche Wirkung wie ein Streuschuss haben kann. Es verteilt sich auf natürliche Weise, wenn es ins Wasser gelangt, was eine gute Rolle bei der Anlockung von Fischen spielen kann. Am effektivsten ist es bei Fischen mit kleinem Maul, wie zum Beispiel Karauschen. Tipps zum Angeln von Karauschen mit RegenwürmernTatsächlich ist die Karausche der am einfachsten zu fangende Fisch und auch die meisten Zielfische beim Wildfischen sind Karauschen. Aufgrund seiner weiten Verbreitung und seiner Fresslust löst er bei Anglern oft ein Suchtgefühl aus. Was den Nestbau beim Angeln mit Regenwürmern angeht, hat eigentlich jeder seine eigene Meinung. Ich persönlich bin es gewohnt, Reiswein sowie handelsübliches Köderpulver, Köder oder Granulat zu verwenden. Dadurch lässt es sich bequem mit der Hand ins Nest werfen. Der kommerzielle Köder hat einen starken Geschmack und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich. Es hat eine starke Unterwasserdurchdringung und zieht schnell Fische an. Die Wirkung ist offensichtlich. So verwende ich es und erziele jedes Mal eine gute Ernte. Der Schlüssel zum Angeln liegt darin, ein Nest zu bauen. Sie können nur Fische fangen, wenn sich Fische im Nest befinden. Natürlich wird das Angeln auch durch verschiedene Naturfaktoren beeinflusst und so ist es normal, dass die Fische nicht gut anbeißen. Der Hauptzweck des Angelns ist die Unterhaltung. |
>>: Bevorzugen Kiwibäume Schatten oder Sonne?
Wenn ich nichts zu tun habe, kaufe ich Wintermelo...
In einigen Gegenden im Norden wird Sesampaste auc...
Können Lilien in Töpfen gezüchtet werden? Lilien ...
Schlaflosigkeit ist eine Erfahrung, die viele Men...
Anmerkung des Herausgebers: Emotionale Unkontroll...
Jeder isst gerne Mais. Er kann zu Maisbrei gekoch...
Weißfisch, auch als Weißfisch oder Kaninchenfisch...
Einige von Ihnen haben vielleicht schon einmal vo...
American Ryder Logistics Company_Wie lautet die We...
Unabhängig davon, ob Blumen im Wasser oder direkt...
Salsola ist ein Wildgemüse, das in meinem Land we...
Die Glückssternfrucht wird auch Bufona genannt. D...
Das Teetablett dient zum Platzieren von Teetassen...
Wir sind täglich auf unsere Zähne angewiesen, um ...
Kann die Schuppentraube in Töpfe gepflanzt werden...