Schwindel für einen halben Monat, Blutdruck- und Lipidsenkung, verbesserte Durchblutung und verbessertes Hirninfarktrisiko „Was verursacht Schwindel und Sprachschwierigkeiten?“ #Hirninfarkt |||| Öffentliche Fälle Männlicher Patient, 69 Jahre alt, mit Schwindel und Kopfschmerzen 1. Entdeckung der Krankheit Mein Onkel wird dieses Jahr 69 Jahre alt. Er leidet seit einem halben Jahr an einem Hirninfarkt, der zu Folgeerscheinungen wie Sprachschwierigkeiten, Husten beim Trinken und mangelnder Beweglichkeit in den linken Gliedmaßen führt. Während dieser Zeit war mein Geisteszustand sehr schlecht, ich hatte keine Lust zu essen, keinen Appetit und konnte nachts nicht schlafen. Vor einem halben Monat wurde mir plötzlich schwindelig und ich hatte einen schweren Kopf. Also schickte ich ihn sofort ins Krankenhaus und ließ in der Notaufnahme einen CT-Scan des Kopfes durchführen. Nachdem der Arzt den Zustand meines Onkels erfasst hatte, führte er eine Reihe körperlicher Untersuchungen durch und stellte auf der Grundlage seiner Symptome, Anzeichen und der Ergebnisse der Notfalluntersuchung die vorläufige Diagnose eines partiellen vorderen Kreislaufinfarkts. Es wurde empfohlen, uns ins Krankenhaus einzuweisen. 2. Behandlungsprozess Nach der Aufnahme ins Krankenhaus führte der Arzt weitere Untersuchungen durch und bestätigte die Erstdiagnose. Da die Schwindelsymptome meines Onkels deutlich zu spüren waren, verschrieb ich ihm Medikamente zur Verbesserung seines Kreislaufs. Um gleichzeitig die Möglichkeit anderer Erkrankungen auszuschließen, führten wir eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader und der Wirbelarterie, eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung des Herzens, eine Blutuntersuchung, vier Gerinnungstests, neun biochemische Tests, Myokardmarker und andere Untersuchungen durch und schlossen schließlich die Möglichkeit anderer Läsionen aus. Als Reaktion auf den Hirninfarkt meines Onkels verschrieb mir der Arzt Xuesetong-Natriumchlorid-Injektionen zur Verbesserung der Durchblutung sowie Clopidogrel als Thrombozytenaggregationshemmer und Atorvastatin zur Senkung der Lipidwerte und Stabilisierung der Plaques. Nach einigen Tagen der medikamentösen Behandlung waren die Schwindelsymptome meines Onkels im Wesentlichen verschwunden, sein Geisteszustand hatte sich deutlich verbessert und seine Ernährung normalisierte sich wieder. Nach der erneuten Untersuchung zeigten alle Indikatoren keine offensichtlichen Anomalien, sodass der Arzt uns Entlassungsmedikamente verschrieb und meinem Onkel sagte, dass er nach Hause gehen und die Medikamente zur Behandlung weiter einnehmen könne. 3. Hinweise 1. Hohe Salzaufnahme minimieren: Achten Sie im Alltag auf die Salzaufnahme. Erwachsene sollten nicht mehr als einen Bierflaschenverschluss Salz pro Tag zu sich nehmen, um die Auswirkungen von Bluthochdruck auf die Hirngefäße zu verhindern. 2. Vernünftige Ernährung: Unter der Prämisse einer ausgewogenen Ernährung sollten Sie weniger fettreiche Lebensmittel essen, um die Belastung der Blutgefäße zu verringern. 3. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein und entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten: Versuchen Sie, weniger lange aufzubleiben und ein geregeltes Leben zu führen, um das Krankheitsrisiko zu verringern. Suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und sorgen Sie für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung: Sobald Symptome auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Unterschätzen Sie Schwindel nicht. Achten Sie auf das Auftreten eines Hirninfarkts und beugen Sie schweren Komplikationen wie einer Hemiplegie vor. Holen Sie sich so schnell wie möglich eine klare Diagnose und eine regelmäßige Behandlung. 4. Persönliche Einblicke Durch diese medizinische Erfahrung habe ich herausgefunden, dass bei einigen vorderen Kreislaufinfarkten im Allgemeinen Schwindel und ein Schweregefühl im Kopf die Hauptsymptome sind. Durch Ruhe und Medikamente gegen Schwindel können die Symptome oft nicht vollständig beseitigt werden. Nur eine rechtzeitige symptomatische und kausale Behandlung kann das Problem grundlegend beheben. Daher sollten Sie bei Auftreten der Erkrankung umgehend einen Arzt aufsuchen und sich regelmäßig behandeln lassen. Denken Sie daran, die Behandlung der Krankheit nicht zu verzögern. Während der Behandlung sollten unnötige Aktivitäten reduziert werden, um ein Fortschreiten der Krankheit oder andere Komplikationen zu vermeiden. Sollten Sie während der Behandlung Beschwerden verspüren, sollten Sie diese rechtzeitig Ihrem Arzt mitteilen, damit Probleme rechtzeitig erkannt und behandelt werden können. Gleichzeitig möchte ich alle daran erinnern, sich über den partiellen vorderen Kreislaufinfarkt richtig zu informieren. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen und unterschätzen Sie es nicht. Sie müssen lediglich bei der aktiven Behandlung mit dem Arzt zusammenarbeiten und die Prognose ist immer noch sehr gut. Obwohl Notfälle auftreten können, kann eine gute tägliche Regulierung des Blutdrucks und der Blutfette die Möglichkeit plötzlicher Gefahren minimieren. Achten Sie nicht nur auf Ruhe, stärken Sie Ihre Ernährung und achten Sie auf Ihre Pflege im Alltag, sondern setzen Sie auch weiterhin aktiv blutdrucksenkende und lipidsenkende Maßnahmen ein und nehmen Sie Medikamente genau nach ärztlicher Verordnung ein. |
<<: Was sind die fünf Vorteile von Sesamöl? Die richtige Einnahme von Sesamöl
1. Was ist Zahnreinigung? Im medizinischen Bereic...
Jeder kennt Auberginen. Sie sind ein weit verbrei...
Was ist die Cleveland State University? Die Clevel...
Die Gelbe Umbrine ist ein köstlicher und preiswer...
Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie a...
Dies ist der 3576. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...
Eine berühmte Marke von Zahnpasta mit „Doppelfluo...
Der Herbst ist oft die beste Zeit, um Augenbohnen...
Entzündungen im Körper kommen in unserem tägliche...
Was ist die Website der Westfield Group? Die Westf...
„Fieber“ und „Verdauungsstörungen“ sind häufige E...
Lotuswurzel- und Schweinerippchensuppe ist eine g...
Manche Leute haben vielleicht schon einmal lila S...
Bei der Bewerbung um einen Job ist eine schöne Er...