Müssen Sie beim Tanken aus dem Auto aussteigen? Warum muss man beim Erdgastanken aus dem Auto aussteigen?

Müssen Sie beim Tanken aus dem Auto aussteigen? Warum muss man beim Erdgastanken aus dem Auto aussteigen?

Neben Benzin können Autos mittlerweile auch mit Erdgas betrieben werden. Manche steigen beim Tanken aus dem Auto aus, andere nicht. Wenn Sie jedoch zu einer Tankstelle fahren, wird das Personal alle Insassen des Autos bitten, auszusteigen. Was ist also der Grund dafür?

Müssen Sie beim Tanken aus dem Auto aussteigen?

Eine feste Vorgabe, ob beim Tanken aus dem Auto ausgestiegen werden muss oder nicht, gibt es eigentlich nicht. Sie können drinnen bleiben oder die Gelegenheit nutzen, rauszugehen und sich zu bewegen. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie jedoch den Motor abstellen, nicht rauchen und nicht telefonieren. Schließlich ist Benzin brennbar und explosiv.

Darüber hinaus gibt es folgende Vorteile:

Sie können sich intuitiv über den Tankstatus Ihres Autos informieren und mögliche Fehler beim Tankvorgang umgehend erkennen. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass dem Personal auch mal Fehler unterlaufen können und es auch unseriöse Tankstellen gibt.

Dadurch erhöhen sich die Chancen, auf Unfälle reagieren zu können, die während des Tankvorgangs jederzeit auftreten können. Sie sollten wissen, dass es sein kann, dass jemand anderes Sie schlägt, auch wenn Sie niemanden schlagen. Unsachgemäßer Umgang mit Benzin kann einen Brand verursachen. Überall lauert Gefahr.

Besonders bei einer längeren Autobahnfahrt können Sie nach dem Aussteigen aus dem Auto entspannen. Sie können auch den Zustand des Autos überprüfen und manchmal unerwartete Zustände am Auto feststellen.

Warum muss man beim Erdgastanken aus dem Auto aussteigen?

Das von Autos verwendete Erdgas ist ein unter hohem Druck stehendes Flüssiggas. Da der menschliche Körper über statische Elektrizität verfügt, wird diese noch stärker, wenn zwischen der Kleidung, die Sie tragen, und dem Sitzbezug Reibung entsteht. Beim Befüllen eines Autos mit Erdgas kann nicht hundertprozentig garantiert werden, dass kein Erdgas austritt. Wenn ein Leck auftritt, eine offene Flamme oder statische Elektrizität vorhanden ist und sich Personen im Fahrzeug befinden, sind die Folgen schwerwiegender.

Darüber hinaus können Sie sehen, dass Fahrzeuge, die mit Erdgas betankt werden, über eine Gasflasche verfügen und Sie aus dem Fahrzeug aussteigen müssen, um zu verhindern, dass die Gasflasche plötzlich explodiert und Personen verletzt.

Was ist das Benzin im Auto?

Bei dem von Autos verwendeten Gas handelt es sich um komprimiertes Erdgas (CNG), das unter hohem Druck komprimiert und in gasförmiger Form in einem Behälter gespeichert wird. Tatsächlich verwenden verschiedene Automodelle unterschiedliche Arten von Erdgas.

Beim Tanken eines Autos sollte man sich zuerst die Gasanlage ansehen. Bei Kleinwagen gibt es nur zwei Arten: CNG (komprimiertes Erdgas) und LPG (verflüssigtes Autogas).

Es gibt auch zwei Arten von Großlastwagen: CNG und LNG oder Flüssigerdgas.

<<:  Wie man saftigen Rubin zur vollen Blüte bringt

>>:  Wie man Moos züchtet

Artikel empfehlen

Macht eine Vollnarkose dumm? Stimmt es, dass es viele Nebenwirkungen gibt?

Vor der Einführung der Anästhesie mussten Chirurg...

Wie wäre es mit Lowe's? Lowe's Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Lowe? Lowe’s ist ein ameri...

So macht man Zitronenwein So macht man Zitronenwein

Zitronen schmecken besonders säuerlich und enthal...

Wie wäre es mit Eurostar? Eurostar-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Eurostar? Eurostar ist ein internationales...

Ist Demenz umkehrbar? Kommen Sie und sehen Sie, ob es an dieser Krankheit liegt

Autor: Yang Yunna, Abteilung für Neurochirurgie, ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von goldenem Osmanthus

Osmanthus fragrans, auch Lorbeer genannt, ist ein...

Der Unterschied zwischen schwarzem Reis und Klebreis

Blutklebreis und schwarzer Reis sind sehr ähnlich...