Wie züchtet man Blaukohl in großen Töpfen?

Wie züchtet man Blaukohl in großen Töpfen?

Methoden zum Anbau von Blaukohl

Indigofera ist eine Pflanze der Gattung Indigofera, Familie Caryophyllaceae, Caryophyllales. Sie mag warmes Klima, ist gut an den Boden anpassbar und vermeidet Staunässe. Wenn die Pflanze in Gebieten mit schlechter Entwässerung gepflanzt wird, verfaulen die Wurzeln während der Regenzeit leicht und der oberirdische Teil verfärbt sich allmählich gelb. In schweren Fällen wird kein Getreide geerntet. Indigofera kann in etwa zwei Monaten blühen.

1. Kontrollieren Sie die Temperatur

Wenn Sie möchten, dass das Bluegrass schnell wächst, müssen Sie die Umgebungstemperatur kontrollieren. Sie mag eine warme Umgebung und die beste Temperatur zum Wachsen liegt bei etwa 20 Grad. Daher müssen Sie beim Anbau von Bluegrass im Sommer und Winter Maßnahmen zur Temperaturkontrolle ergreifen. Achten Sie im Sommer darauf und bringen Sie es im Winter ins Haus, damit es warm bleibt.

2. Passende Beleuchtung

Blauer Salat ist eine sonnenliebende Pflanze, verträgt jedoch keine Sonneneinstrahlung. Sie sollte an einem Ort mit diffusem Licht gehalten werden, damit sie die Photosynthese vollständig durchführen und die Blüte des Topfes beschleunigen kann. Darüber hinaus müssen im Sommer Beschattungsmöglichkeiten geschaffen werden. Um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, können Sie es mit einem Schattennetz abdecken.

3. Passender Dünger und Wasser

Damit der Blaukohl blüht, ist eine ausreichende Wasser- und Düngerversorgung notwendig. Das Prinzip beim Gießen besteht darin, zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Halten Sie den Boden feucht, aber vermeiden Sie Wasseransammlungen. Beachten Sie beim Düngen den Grundsatz der häufigen, dünnflüssigen Düngung. Geben Sie während der Wachstumsperiode der Pflanze alle 15–20 Tage einen dünnen Flüssigdünger, um den Wachstumsbedarf des Blaukohls zu decken.

4. Boden wechseln

Während der Topfzeit von Melaleuca alternifolia kann die Erde alle 1–2 Jahre gewechselt werden. Ersetzen Sie es durch lockere, fruchtbare und gut durchlässige Erde und pflegen Sie es neu, um Melaleuca alternifolia bessere Wachstumsumgebungen zu bieten und der Pflanze ein besseres Wachstum zu ermöglichen.

Punkte, die bei der Instandhaltung von Mai Lan Cai beachtet werden müssen

Blauer Salat verträgt keine niedrigen Temperaturen, daher sollte im Winter auf eine warme Haltung geachtet werden. Die Temperatur sollte über 5 Grad und vorzugsweise nicht unter Null Grad gehalten werden. Sorgen Sie während der Wachstumsphase für ausreichend Licht. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung ändert sich die Farbe von Grün zu Purpurrot. Sorgen Sie mittags für Schatten und achten Sie auf eine Belüftung. Beim Einpflanzen sollten Sie auf eine gute Lichtregulierung achten, um ein zu schnelles Wachstum der Pflanze durch zu wenig Licht zu vermeiden.

<<:  Wie man Marcus anbaut

>>:  Wie man Süßkartoffeln vermehrt und wie man sie vermehrt

Artikel empfehlen

Müde und vergesslich, leiden Sie an Blutarmut?

Autor: Yu Yibing, Chefarzt, Erstes Krankenhaus Qi...

Was sind kandierte Früchte? Vorteile und Funktionen von kandierten Früchten

Auch konserviertes Obst ist reich an Nährstoffen....

Was ist mit SAS? SAS-Bewertung und Website-Informationen

Was ist SAS? SAS ist eines der weltweit größten So...

Welche Wirkung und Funktion hat die Grapefruit?

Welche Wirkung und Funktion hat die Grapefruit? L...

Beseitigen Sie „Ai Yi Mei“ und schützen Sie die Gesundheit von Müttern und Babys!

„Ai Yi Mei“ ist die Abkürzung für „AIDS, Hepatiti...

Was ist Asparagus cochinchinensis?

Was ist Asparagus cochinchinensis? Gramineae ist ...

Ist eine Zahnpasta mit Bifluorid und Kalzium eine Ergänzung zu Fluorid und Kalzium?

Eine berühmte Marke von Zahnpasta mit „Doppelfluo...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünen Kernen schwarzer Bohnen

Jeder kennt sicherlich schwarze Bohnen, aber habe...

Wie oft sollten wir Rosen im Sommer gießen? Wie oft sollten wir sie gießen?

Bewässerungshäufigkeit der Rose im Sommer Der all...

Houttuynia cordata und Hibiskusblütenbrei

Ich denke, jeder kennt Houttuynia cordata und Hib...