Vor Kurzem hat die Provinz Jiangsu erstmals die „Karte zu Helicobacter-pylori-Infektionen und Arzneimittelresistenzen in der Provinz Jiangsu“ veröffentlicht. Die Karte zeigt, dass die Gesamtinfektionsrate mit Hp in der getesteten Bevölkerung 30,0 % beträgt, wobei die Infektionsrate bei Erwachsenen 32,7 % und bei Kindern 11,4 % beträgt. Was genau ist Helicobacter pylori, das so viele Menschen krank macht? Welche Auswirkungen hat eine Infektion? Helicobacter pylori (Hp) ist ein gramnegativer Bazillus mit extrem starker Überlebensfähigkeit. Es kann in einer stark sauren Umgebung überleben. Es ist das einzige bisher entdeckte Bakterium, das im Magen überleben kann. Aufgrund der gemeinsamen Mahlzeiten essen alle aus derselben Schüssel und verwenden selten Stäbchen zum Servieren. Daher ist die Infektionsrate hoch: Etwa 56 % der Bevölkerung sind infiziert. Wenn beide Elternteile mit Helicobacter pylori infiziert waren, lag die Infektionsrate ihrer Kinder bei 69,34 %. Die Infektionsrate unter Kindern in der Provinz Jiangsu lag bei 11,4 %. Dies erinnert Erwachsene in Familien mit Kindern auch daran, besonders auf HP-Tests zu achten, bei Feststellung einer Infektion aktiv gegenzusteuern und darauf zu achten, dass kein gemeinsames Geschirr verwendet wird und Säuglinge und Kleinkinder nicht zerkautes Essen zu sich nehmen, um eine HP-Übertragung innerhalb der Familie zu vermeiden. 75 % der infizierten Erwachsenen tragen „starke Stämme“ Die Umfrage ergab, dass in der Provinz Jiangsu der Anteil der infizierten Erwachsenen mit starken Hp-Stämmen bei 75,6 % und der Anteil der infizierten Kinder mit starken Hp-Stämmen bei 60,5 % lag. Zhang Zhenyu, Leiter der Abteilung für Gastroenterologie am Nanjing First Hospital, sagte, dass das Vorhandensein bestimmter Virulenzfaktoren in Helicobacter-pylori-Stämmen dazu beitragen könne, dass sich der Bakterium im menschlichen Magen ansiedelt und dort lange überlebt. Außerdem könne es zu einer Differenzierung des Darms und einer Metaplasie des Darms kommen, wodurch sich die Krankheit zu einem irreversiblen Krebsstadium entwickeln könne. Es wird berichtet, dass die meisten mit Helicobacter pylori infizierten Menschen keine Symptome und Komplikationen aufweisen, aber fast alle von ihnen eine chronische aktive Gastritis haben, auch bekannt als Helicobacter pylori-Gastritis. Bei etwa 15–20 % der Infizierten kommt es zu Magengeschwüren, bei 5–10 % zu Verdauungsstörungen und bei etwa 1 % zu bösartigen Magentumoren. Diese Symptome treten auf Helicobacter pylori-Infektion Bei vielen Menschen treten nach einer Infektion mit Helicobacter pylori keine besonders deutlichen Symptome auf, doch wenn wir genau aufpassen, gibt uns der Körper dennoch einige Hinweise. - Oberbauchbeschwerden, Blähungen , dumpfe Schmerzen, Sodbrennen, Aufstoßen und bei manchen Infizierten kommt es häufig zu einem „vorzeitigen Sättigungsgefühl“. Mundgeruch: Nach einer Infektion mit Helicobacter pylori tritt der unangenehme Geruch, der durch die Sekrete des Bakteriums verursacht wird, über den Mund aus. Gewichtsverlust und Anämie: Aufgrund von Verdauungsstörungen kommt es zu Problemen bei der Nährstoffaufnahme des Körpers, was zu Gewichtsverlust und sogar Anämie führen kann. Muss Helicobacter pylori geheilt werden? Wie behandelt man es? Bei einer Infektion mit Helicobacter pylori muss die ganze Familie auf Helicobacter pylori getestet und anschließend gemeinsam behandelt werden. Wenn eine Person allein behandelt wird, kann sie von ihrer Familie erneut angesteckt werden. Daher muss die ganze Familie zusammenarbeiten. Die Heilungsrate bei Helicobacter pylori liegt bei 80–90 %, es kommt jedoch zu Rückfällen. Im Allgemeinen liegt die Rückfallrate bei unter 5 % in 5 Jahren, daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Derzeit wird zur Behandlung von Helicobacter pylori vor allem die Dreifachtherapie und Vierfachtherapie empfohlen, bei der drei oder vier Medikamente gleichzeitig eingenommen werden, beispielsweise: Protonenpumpenhemmer + Antibiotika + Wismut, mit einer Behandlungsdauer von 10–14 Tagen. Während der Behandlungsdauer kann die Medikation nicht abgesetzt oder die Behandlungsdauer beliebig verlängert werden, da dies leicht zu einem bakteriziden Versagen oder einer Arzneimittelresistenz führen kann. Nach dem Absetzen des Medikaments müssen Sie einen weiteren Monat warten, bevor Sie erneut kontrolliert werden. Denken Sie daran, während der Einnahme von Medikamenten keinen Test auf Helicobacter pylori durchzuführen, da die Ergebnisse meist falsch negativ sind. Wie kann man Helicobacter pylori vorbeugen? Kinder sind anfällig für die Krankheit, daher ist die Bereitstellung von speziellem Kindergeschirr und das Verbot der oralen Ernährung der Schlüssel zur Vorbeugung. 2. Wenn ein Familienmitglied mit Helicobacter pylori infiziert ist, sollte die infizierte Person versuchen, ihr eigenes Geschirr zu verwenden, bis sie vollständig geheilt ist. Verwenden Sie beim Essen Essstäbchen und Löffel zum Servieren. Geschirr sollte regelmäßig desinfiziert werden, vor allem durch etwa eine halbe Stunde langes Auskochen bei hohen Temperaturen. Beachten Sie gleichzeitig, dass Wasser vor dem Trinken abgekocht und Fleisch vor dem Verzehr gekocht werden muss. Essen Sie weniger reizende Lebensmittel, nehmen Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich, rauchen Sie nicht, trinken Sie keinen Alkohol, ernähren Sie sich ausgewogen und kauen Sie langsam. Waschen Sie sich vor dem Essen und nach dem Stuhlgang die Hände. Achten Sie auf eine gute Mundhygiene, wechseln Sie Ihre Zahnbürste und putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig. Planung und Produktion Quelle: People's Daily Online Herausgeber: Bai Li und Wang Mengru |
Bei der Erwähnung von Fach Drei denken die Leute ...
Geeigneter Zeitpunkt für die Grünkohlaussaat Chin...
Warum ist die Klimaanlage von Xiaomi so günstig? ...
Im Januar 2016 veröffentlichte GrandView Research...
Was ist Kelley Blue Book? Kelley Blue Book ist ein...
Centella asiatica ist eine grüne Pflanze, die ihr...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Während der Epidemie blieben viele Menschen zu Ha...
Paulaner Bier_Was ist die Paulaner-Website? Paulan...
Chen Wei Der 11. Mai ist der Welt-Adipositas-Tag....
Was ist die TOEFL-Test-Website? TOEFL (vollständig...
Pampelmusen sind weit verbreitete Früchte. Sie sc...
Grapefruit ist reich an Nährstoffen, insbesondere...
Weißer Salat ist ein einzigartiges Heilgemüse. Er...
Der Goldene Nationalfeiertag steht vor der Tür un...