Ist eine Zahnpasta mit Bifluorid und Kalzium eine Ergänzung zu Fluorid und Kalzium?

Ist eine Zahnpasta mit Bifluorid und Kalzium eine Ergänzung zu Fluorid und Kalzium?

Eine berühmte Marke von Zahnpasta mit „Doppelfluorid plus Kalzium“ war einst sehr beliebt. Der Hauptgrund, warum die Leute so darauf stoßen, ist, dass „doppeltes Fluorid plus Kalzium“ darauf hindeutet, dass diese Zahnpasta nicht nur Fluorid und Kalzium ergänzen kann, sondern dass das Fluorid auch doppeltes Fluorid ist! Man hat wirklich das Gefühl, dass das Design dieser Zahnpasta voller Aufrichtigkeit ist und die gesundheitlichen Vorteile auf der Hand liegen.

Aber kann eine Zahnpasta mit „doppeltem Fluorid plus Kalzium“ wirklich den umfassenden Schutz vor Karies bieten, den viele Menschen sich vorstellen?

Bildquelle: pexels

Fluorid und Kalzium – welche Beziehung besteht zwischen ihnen und Karies?

Der allgemeine Prozess der Zahnkaries besteht darin, dass Mundbakterien (Kariesbakterien) fermentierbare Kohlenhydrate in der Nahrung vergären und dabei saure Substanzen produzieren, die die Zähne angreifen und schließlich zur Bildung von Karies führen können. Daher lässt sich das Prinzip der Kariesentstehung als Vier-Faktoren-Theorie zusammenfassen. Das heißt, die Faktoren, die bestimmen, ob Karies entsteht oder nicht, sind Bakterien, Nahrung, Wirt und Zeit.

Als Protagonisten unter den Wirtsfaktoren sind die Zähne zweifellos das härteste Organ des Körpers. Sein kräftiger Körperbau hängt eng mit seinem hohen anorganischen Anteil zusammen. Unter ihnen sind Kalzium und Phosphor die Hauptbestandteile anorganischer Stoffe, und die beiden kommen zusammen in Form von Hydroxylapatit vor. Wenn der Kalziumgehalt der Zähne relativ hoch ist, ist der Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Korrosion durch säurehaltige Substanzen. Obwohl Fluorid nicht der Hauptbestandteil der Zähne ist, spielt es eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Säureresistenz der Zähne.

Bildquelle: Wikipedia

Fluorid und Kalzium liegen beide in ionischer Form vor und sind gut für die Zahngesundheit

Als Schutzschicht der Zähne wird der Kalziumgehalt des Zahnschmelzes maßgeblich nach dem Durchbruch der Zähne bestimmt. Mit anderen Worten: Auch wenn Sie Kalziumpräparate einnehmen, erhöht sich der Kalziumgehalt im Zahnschmelz nicht. Unter dem Einfluss von Veränderungen im Mundmilieu kommt es jedoch zu dynamischen Veränderungen der Zahnschmelzoberfläche im Sinne einer Demineralisierung oder Remineralisierung. Eine Demineralisierung ist häufig die Folge eines Abfalls des oralen pH-Werts auf einen bestimmten Wert. Der Überfluss an Kalzium- und Phosphorionen in der Mundumgebung fördert die Remineralisierung, während Fluoridionen den Remineralisierungsprozess beschleunigen.

Die Gesundheit des Zahnschmelzes lässt sich daher wirksam dadurch erhalten, dass sowohl Fluorid als auch Kalzium in ionischer Form vorliegen.

Ist eine Zahnpasta mit Bifluorid und Kalzium eine Ergänzung zu Fluorid und Kalzium?

Der Schlüssel zur Entscheidung, ob die Antwort auf diese Frage Ja oder Nein lautet, liegt darin, welche Art von Fluorid und Kalzium in der Zahnpasta enthalten ist.

Der Zweck der Entwicklung fluoridhaltiger Zahnpasta besteht zunächst darin, den Zähnen ein Mikroumfeld mit einem höheren Fluoridionengehalt zu bieten. Bei dem Fluorid in der sogenannten Fluoridzahnpasta handelt es sich in der Regel um leicht lösliches Natriumfluorid, Natriummonofluorphosphat, Zinnfluorid usw., das in Fluoridionen dissoziieren kann, und nicht um das unlösliche Calciumfluorid. Daher ist Zahnpasta mit Bifluorid und Kalzium keine Ausnahme. Es kann Fluorid definitiv ergänzen und so Karies vorbeugen, indem es das lokale Zahnmilieu verbessert.

Welche Art von Kalzium ist also in der Bifluorid-Kalzium-Zahnpasta enthalten? Das Kalzium in Zahnpasta ist das Gegenteil von Fluorid und liegt häufig in Form unlöslicher Kalziumsalze vor. Diese kalziumhaltigen Verbindungen, darunter Kalziumkarbonat, Kalziumhydrogenphosphat, Kalziumpyrophosphat usw., werden als Schleifmittel zur Entfernung von Bakterien verwendet. Ihr Zweck besteht also nicht darin, Kalzium zu ergänzen.

Die Wahrheit über Zahnpasta mit Bifluorid und Kalzium ist also, dass sie Fluorid, aber kein Kalzium ergänzt! Hast du richtig geraten?

<<:  Die Einnahme falscher Medikamente kann lebensgefährlich sein? Brausetabletten, Kapseln... Wie werden die verschiedenen Arzneimittel eingenommen?

>>:  Was genau passiert im Körper einer Mutter von der Schwangerschaft bis zur Geburt?

Artikel empfehlen

Einführung in die Wirksamkeit und Zubereitung von roten Bohnen und Coix-Samen

Viele Zutaten lassen sich miteinander kombinieren...

Mangostan-Anbaubedingungen und regionale Temperaturanforderungen

Einführung in Mangostan Mangostan ist allgemein a...

Wie man gekochte Garnelen anrichtet und wie man gekochte Garnelen isst

So servieren Sie gekochte Garnelen Methode 1 Die ...

Diese blutige Geschichte hat unzählige Leben gerettet.

Mit der Einführung des Konzepts der Präzisionsmed...

Rezept für Fritillaria-Brei

Die Zubereitung von Fritillaria-Brei ist eigentli...

Wie man Eicheln schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Eichel Zunächst müssen Sie relat...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Jadepilzes

Kennt jemand den Weißen Jadepilz? Es handelt sich...

Welche Nährwerte hat Avocado? Wie man Avocados reifen lässt

Avocados haben ein starkes Absorptionsvermögen fü...

Wie lange dauert es, Edamame zu kochen?

Der Sommer ist da und es ist eine gute Zeit, Edam...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Sesamöl? Wie man Sesamöl isst

Sesam, auch Sesam und Sesam genannt, ist der Same...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Osmanthus

Osmanthusblüten haben eine leuchtende Farbe und e...