Welche Wasservorlauftemperatur ist für eine Fußbodenheizung geeignet? Warum sollte die Wasservorlauftemperatur bei einer Fußbodenheizung zu hoch sein?

Welche Wasservorlauftemperatur ist für eine Fußbodenheizung geeignet? Warum sollte die Wasservorlauftemperatur bei einer Fußbodenheizung zu hoch sein?

Wir alle wissen, dass Fußbodenheizung ein gängiges Heizmittel ist. Viele Menschen nutzen in ihren Häusern eine Fußbodenheizung, insbesondere im Winter. Der Einsatz einer Fußbodenheizung erfordert sorgfältige Überlegungen, insbesondere hinsichtlich der Temperaturregelung der Fußbodenheizung. Welche Wassertemperatur ist also für eine Fußbodenheizung geeignet? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Wassertemperatur ist für eine Fußbodenheizung geeignet?

Die Wasservorlauftemperatur einer Fußbodenheizung liegt in der Regel bei etwa 50–60 Grad. Bei einer Fußbodenheizung handelt es sich um eine Niedertemperaturheizung, die Wassertemperatur am Eintritt in das Fußbodenheizungsrohr liegt unter 60 Grad. Wandheizkessel lassen sich in der Regel auf ca. 40-60 Grad einstellen. Handelt es sich um eine Sammelheizung und ist das gesamte Gebäude mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, ist der Einbau einer solchen nicht notwendig. Wenn alle Häuser über Heizkörper verfügen und nur eine Fußbodenheizung vorhanden ist, müssen Sie ein Mischwasser-Kühlgerät für die Fußbodenheizung installieren, da Heizkörper eine Hochtemperaturheizung liefern, wobei die Heiztemperatur bei etwa 70–90 Grad liegt.

Die Wasservorlauftemperatur einer Fußbodenheizung beträgt üblicherweise 40–60 Grad. Sie müssen entsprechend Ihrer eigenen Situation wählen, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur etwa 23–26 Grad beträgt. Wenn die Außentemperatur mehr als zehn Grad unter Null liegt, kann die Wasserversorgungstemperatur im Allgemeinen etwa 45–50 Grad betragen. Dies hängt von der Fußbodenheizungszirkulation des Hauses und der Dämmwirkung des Hauses ab.

Warum sollte die Temperatur der Fußbodenheizung nicht zu hoch sein?

Warum darf die Wassertemperatur bei einer Fußbodenheizung nicht zu hoch sein? Die Hauptgründe hierfür sind:

1. Die Einhaltung der Vorlauftemperatur des Fußbodenheizungswassers und der Differenz zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur innerhalb der angegebenen Werte trägt zur Verlängerung der Lebensdauer der Fußbodenheizungsrohre bei.

Eine zu hohe Wassertemperatur beeinträchtigt nicht nur die Lebensdauer der Fußbodenheizungsrohre, sondern kann unter Umständen auch zum Platzen der Rohre führen.

2. Die Wasserversorgungstemperatur der Fußbodenheizung darf 60 °C nicht überschreiten, was zur Verbesserung des thermischen Komforts im Innenbereich beiträgt.

Da eine Fußbodenheizung die Wärme im ganzen Haus verteilt und über eine große Wärmeableitungsfläche verfügt, steigen bei einer zu hohen Wasserzulauftemperatur die Bodentemperatur und die Innentemperatur sehr stark an. Dann wird den Menschen im Haus nicht nur zu heiß, sondern sie empfinden auch eine große Trockenheit, was nicht nur den Komfort mindert und Energie verschwendet, sondern sie auch anfälliger für Krankheiten macht.

3. Die Wassertemperatur der Fußbodenheizung ist zu hoch, was leicht zu Verformungen von Möbeln und Böden führen kann

Wenn die Temperatur der Fußbodenheizung zu hoch ist, können die Böden und Unterseiten von Möbeln, die in direktem Kontakt mit der Unterfläche stehen, aufgrund der hohen Temperatur reißen und sich verformen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung einer Fußbodenheizung im Winter

1. Im Allgemeinen darf die Wassertemperatur 60 °C und der Arbeitsdruck 0,8 MPa nicht überschreiten.

2. Öffnen Sie rechtzeitig die Fenster zum Lüften, um zu hohe Temperaturen und damit eine Überhitzungskrankheit zu vermeiden.

3. Regelmäßige Wartung und Absaugung sind erforderlich. Bei der Nutzung einer Fußbodenheizung kann es weiterhin zu einer Gasansammlung in den Leitungen kommen.

4. Vermeiden Sie die Verwendung schwerer Gegenstände. Scharfe Gegenstände, die auf den Boden fallen. Die Fußbodenheizungsrohre sind nur etwa 3–4 cm vom Boden entfernt und können durch das Auftreffen schwerer Gegenstände leicht beschädigt werden.

<<:  So erstellen Sie eine neue Wohnzimmerdekoration im chinesischen Stil. Was sind die Anforderungen für das neue Wohnzimmer im chinesischen Stil?

>>:  Wie kann die Generalsäule erweitert und gepflegt werden?

Artikel empfehlen

Wie man Avocadosamen pflanzt

Einführung in Avocadosamen Im Allgemeinen können ...

Wie schmeckt Kandiszucker-Orange? Eigenschaften von Kandiszucker-Orange

Kandiszucker-Orange ist auch als „Gelbe Frucht“ u...

Die Wirksamkeit und Funktion der Gentiana-Distel

Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstellen möcht...

Wie wäre es mit Panama TV Max? Panama TV Max-Rezension und Website-Informationen

Was ist Panama TV Max? TV Max ist eines der größte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Girlfruit und wie man Girlfruit isst

Die Girl-Frucht ist eine Spezialfrucht, die haupt...

Wie man Spinat mit Nüssen macht

Nussspinat ist ein beliebtes Gericht in vielen Re...

Kochmethode und Nährwert von Erbsensprossen

Haben Sie schon einmal Erbsensprossen gegessen? I...

Wirksamkeit, Wirkung und medizinischer Wert von Spirulina

Grüne Spirulina ist ein Gesundheitsprodukt, das s...