So züchten Sie Rosen-Grünlilien im Winter, damit sie kräftig wachsen (So züchten Sie Pfingstrosen-Grünlilien im Winter)

So züchten Sie Rosen-Grünlilien im Winter, damit sie kräftig wachsen (So züchten Sie Pfingstrosen-Grünlilien im Winter)

Die Rosengrünpflanze ist auch als Pfingstrosengrünpflanze bekannt. Da seine Blüten wunderschön sind und er die Form eines hängenden Wasserfalls annehmen kann, ist er bei vielen Blumenliebhabern beliebt.

Die Winterpflege und -behandlung von Grünlilien ist eigentlich die gleiche wie bei vielen Blumen. Damit sie den Winter sicher überstehen, müssen hinsichtlich Temperatur, Licht, Bewässerung und Düngung bestimmte Maßnahmen ergriffen werden. Lassen Sie es mich unten kurz mit Ihnen teilen.

Erstens, Temperatur

Das Erste, worauf Sie bei der Winterpflege und -haltung der Grünlilie achten müssen, ist, sie warm zu halten. Die geeignete Temperatur für die Grünlilie liegt zwischen 15 und 25 Grad, daher sollte sie im Winter ins Haus gestellt werden. Es wird unter Null Grad frieren.

Um den Winter sicher zu überstehen, müssen Sie daher auf die Temperaturkontrolle achten. Aufgrund der sinkenden Temperaturen erfrieren im Winter viele Blumen und auch Grünlilien brauchen einen warmen Standort.

Zweitens, Beleuchtung

Die Grünlilie braucht viel Licht, um gesund zu wachsen. Da im Winter die Tageslänge kurz ist, kann die Beleuchtungsdauer entsprechend verlängert werden. Nur wenn die Grünlilie ausreichend Licht bekommt, kann sie gut wachsen.

Es ist in Ordnung, den ganzen Tag lang ein Sonnenbad zu nehmen. Im Winter ist die Sonneneinstrahlung nicht so stark und Sie werden nicht von der Sonne verletzt. Versuchen Sie daher, so oft wie möglich ein Sonnenbad zu nehmen.

Drittens, Bewässerung

Wenn Sie Grünlilien im Winter züchten, reduzieren Sie die Wassermenge entsprechend und gießen Sie erst, wenn die Erde vollständig trocken ist. Achten Sie beim Gießen darauf, jedes Mal gründlich zu gießen und die Gesamtzahl der Wassergaben zu reduzieren, um ein Gefrieren und Verhärten der Erde zu verhindern. Dies würde die Wurzeln der Grünlilie schädigen und zu Erfrierungen, Frostschäden oder sogar zum Tod führen.

Gießen Sie die Grünlilie im Winter mittags und lassen Sie das Wasser eine Weile trocknen, bis es annähernd die Bodentemperatur erreicht hat, bevor Sie es gießen.

Viertens, Befruchtung

Es wird empfohlen, keinen Dünger auszubringen. Im Winter ruht sein Wachstum und er ist nicht für eine Düngung geeignet. Es reicht, wenn es überleben kann und kein Dünger benötigt wird.

<<:  Von welcher Marke ist Zhuge Dalis Uhr in Love Apartment 5? Was kostet die Uhr von Zhuge Dali?

>>:  So topfen Sie eine neu gekaufte Azalee um (So topfen Sie eine neu gekaufte Azalee um)

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Sukkulenten auszusäen?

Aussaatzeit für Sukkulenten Mit Sukkulenten sind ...

Dianthus-Bilder und Dianthus-Pflanzanleitung

Es gibt viele Nelkenarten, alle mit einem bezaube...

Welches Gemüse eignet sich für den Winteranbau?

Im Winter sinken die Temperaturen erheblich und s...

Wie wäre es mit Cybex? Cybex_Cybex-Bewertungen und Website-Informationen

Cybex_Was ist Cybex? Cybex International ist ein w...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Wachsäpfel zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Wachsäpfel Der Wachsapfe...

Die Wirksamkeit und der Nährwert der Grapefruit

Jetzt ist die Saison, in der Grapefruits in große...

Was ist das Saftsyndrom? Vorbeugung und Behandlung des Saftsyndroms

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...