Wo liegt das Produktionsgebiet der Hühnerkopffrucht?

Wo liegt das Produktionsgebiet der Hühnerkopffrucht?

Voraussetzungen für den Anbau von Hühnerkopfobst

1. Umwelt

Die Wasserkastanie wächst in allen Teilen Chinas und wird oft in Sümpfen und Teichen angebaut. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Hunan, Süd-Anhui, Guangdong und Süd-Jiangsu. Es eignet sich für großflächige Bepflanzungen in Tiefwasserbereichen, in der Regel mit einer Wassertiefe von 30 bis 90 Zentimetern und geringer Wasserbeweglichkeit, und ist somit für die Bepflanzung am See geeignet.

2. Temperatur

Die Hühnerkopffrucht mag einen warmen und sonnigen Standort. Es ist nicht kälteresistent und hat Angst vor Kälte. Es eignet sich für den Anbau in einer Umgebungstemperatur von 20 bis 30 Grad. Während der Aufzucht und Umpflanzung der Setzlinge muss die Temperatur tagsüber etwa 25 Grad und nachts etwa 15 Grad betragen. Während die Sämlinge wachsen, sollte die Tagestemperatur jedoch bei 22 Grad gehalten werden und nachts sollten es immer noch 15 Grad sein. Es macht nichts, wenn es ein Grad niedriger ist.

3. Wassertiefe

Die Wassertiefe zum Anpflanzen von Hühnerkopfobst sollte 1,2 Meter nicht überschreiten. Eine Pflanzhöhe über 1,5 Meter ist nicht möglich. Es wird im Allgemeinen in einer Wassertiefe von 30–90 Zentimetern gepflanzt. Sie können seine Herzblätter beobachten. Solange sie nicht untergetaucht sind, kann die Wassertiefe mit dem Wachstum erhöht werden.

Die Wachstumsumgebung der Hühnerkopffrucht

Die Wasserkastanie wächst hauptsächlich in Teichen und Seen. Es mag warme und feuchte Umgebungen und ist gut hitzebeständig. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-30 Grad. Die geeignete Wassertiefe für das Wachstum beträgt 30 cm bis 90 cm. Die gesamte Wachstumsperiode der Wasserkastanie beträgt etwa 180 bis 200 Tage.

Wie man Hühnerkopffrüchte pflanzt

1. Grundstücksauswahl

Die Hühnerkopffrucht eignet sich zum Anpflanzen an sonnigen, geschützten Stellen mit stetiger Wasserzufuhr und leicht kontrollierbarem Wasserstand. Der Boden muss leicht sauer oder neutral sein, Lehm oder Ton und reich an organischen Stoffen.

2. Einweichen und Keimen der Samen

Die Samen der Chinesischen Hühnerkopffrucht können zum Keimen gebracht werden, indem man sie in sauberes Wasser einweicht und die Temperatur über 20 Grad hält. Die Samen der Chinesischen Hühnerkopffrucht keimen langsam und benötigen in der Regel 10 bis 15 Tage Keimzeit. Wenn die Keimrate der Samen über 60 % liegt, können sie ausgesät werden. Die Aussaat erfolgt in der Regel jedes Jahr Anfang April.

3. Feldmanagement

Während des Keimlingsstadiums der Chinesischen Hühnerkopffrucht sollten die Keimlinge kontrolliert und rechtzeitig ergänzt werden. Im Allgemeinen sind während der Keimlingsphase zwei bis drei Keimlingskontrollen erforderlich. Sollte ein Mangel an Setzlingen festgestellt werden, sorgen Sie bitte rechtzeitig für Nachschub. Während der Pflanzzeit sollte die Düngung je nach Zustand der Setzlinge rechtzeitig erfolgen. Die Düngung sollte rechtzeitig während der schnelleren Wachstumsphase der Chinesischen Hühnerkopffrucht erfolgen. Pro Mu können etwa 5 Kilogramm Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden.

<<:  Die Pflanzbedingungen für Beifuß sind für die Pflanzumgebung und die Region geeignet

>>:  Können Anthurien der Sonne ausgesetzt werden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Bovet-Uhren? Bovet Watch-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Bovet-Uhren-Website? Bovet ist eine Sc...

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen sind beim Blumenanbau erforderlich?

Viele Menschen züchten gerne Blumen, und die Mens...

Nährwert und Wirksamkeit von roten Bohnen

Rote Bohnen, auch Akazienbohnen genannt, sind ein...

Wie man Wasserhibiskus anbaut

Wachstumsbedingungen für Wasser-Hibiskus Wasserhi...

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann Vitaminmangel auch Anämie verursachen?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: G...

So bereiten Sie gebratene Enoki-Pilze mit zerkleinertem Schweinefleisch zu

Enoki-Pilze sind lange und schlanke Pilze, die zu...

Nährwert der Quallenhaut

Quallenhaut wird aus einer Art Meeresqualle herge...

Wie man Feigen isst Wie man Feigen isst

Feigen sind Früchte mit hohem Nährwert. Sie haben...