Wann ist die beste Zeit, Mispelbäume zu beschneiden?

Wann ist die beste Zeit, Mispelbäume zu beschneiden?

Zeit zum Beschneiden von Mispelbäumen

Der Schnitt von Mispelbäumen erfolgt überwiegend im Sommer, normalerweise etwa 10–15 Tage nach der Ernte der Früchte. Durch das Beschneiden zu diesem Zeitpunkt kann das frühe Wachstum der Baumkronen und das Wachstum neuer fruchttragender Zweige gefördert werden.

Mispelbäume sollten höchstens dreimal im Jahr beschnitten werden, nämlich im Frühjahr, Sommer und Herbst. Die Zweige und Blätter sollten im Winter nicht beschnitten werden, da dies das Wachstum im folgenden Jahr beeinträchtigt.

Mispelbaumschnitt

Das Beschneiden von Mispelbäumen hat in jeder Jahreszeit eine andere Bedeutung. Durch den Frühjahrsschnitt können die Frühlingstriebe angereichert und die Krone schnell erweitert werden, während durch den Herbstschnitt das Verhältnis von Fruchtzweigen zu Nährstoffzweigen angepasst und das Problem der Fruchtgröße gelöst werden kann.

Methoden und wichtige Punkte zum Beschneiden von Mispelbäumen

1. Wächst der Mispelbaum kräftig und blüht viel, sollten die schwachen, fruchttragenden Zweige entfernt und die kräftigen behalten werden. Kürzen Sie bei zu versteckt stehenden Bäumen die Krone und schneiden Sie die von Krankheiten und Schädlingen befallenen und gelb verfärbten Äste ab. Dadurch wird die Durchlässigkeit der Krone erhöht. Bei Mispelbäumen, die zwar gesund wachsen, aber weniger Blüten bilden, können Sie einige der verrottenden Zweige abschneiden.

2. Wächst der Mispelbaum schwach und blüht weniger, können die schwachen Äste zurückgeschnitten werden. Nach dem Frühjahrsschnitt sollten die schwachen Neutriebe entfernt und die kräftigen erhalten bleiben sowie die Krone durch kräftige Äste ersetzt werden. Blüht der Mispelbaum grundsätzlich nicht, sollte im Frühjahr ein Verjüngungsschnitt durchgeführt werden.

<<:  Wann sollte man den Frangipani-Baum beschneiden? Zeitpunkt und Methode des Beschneidens

>>:  Was bedeutet Fettverflüssigung bei Kaiserschnittwunden? Was soll ich tun, wenn es bei einem Kaiserschnitt zu einer Fettverflüssigung in der Wunde kommt?

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Areca-Palme

Die Areca-Palme ist eine wunderschöne Zierpflanze...

Wann reift der Wanglin-Apfel? Nährwert und Wirksamkeit des Wanglin-Apfels

Der Wanglin-Apfel ist eine besondere Apfelsorte. ...

Wann ist die beste Zeit, Buddhas Hand zu beschneiden?

Beschneidende Wirkung der Hand Buddhas Die Buddha...

Wie man Schwarzkiefer vermehrt und worauf man achten muss

Reproduktionsmethode der Schwarzkiefer Bei der Ve...

Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode der Durianschale

Die Durianschale ist die weiße Schale, die man er...

Was sind die Funktionen und Vorteile von Enzymen? So wählen Sie Enzyme aus

Ein gutes Enzymprodukt sollte von Natur aus gut s...

So beschneiden Sie eine Drachenbartorchidee

Wann sollte man die Drachenbart-Orchidee beschnei...

Der Nährwert von Tremella fuciformis

Tremella ist die häufigste Pilzzutat in unserem L...