Was sind die Funktionen und Vorteile von Enzymen? So wählen Sie Enzyme aus

Was sind die Funktionen und Vorteile von Enzymen? So wählen Sie Enzyme aus

Ein gutes Enzymprodukt sollte von Natur aus gut schmecken, einen frischen Pflanzenduft haben, sanft und köstlich sein und einen milden süß-sauren Geschmack aufweisen. Da Enzyme jedoch anders schmecken als die meisten anderen Nahrungsmittel, haben viele Menschen oft das Gefühl, dass der erste Schluck sehr sauer ist, selbst wenn sie gute Enzyme trinken. Nach ein paar weiteren Schlucken werden Sie feststellen, dass der Geschmack sehr gut ist. Im Folgenden werde ich Ihnen die Funktionen und Vorteile von Enzymen erläutern.

Inhalt dieses Artikels

1. Was sind die Funktionen und Vorteile von Enzymen?

2. So wählen Sie Enzyme aus

3. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Enzymen?

1

Was sind die Funktionen und Vorteile von Enzymen

Enzyme halten den Körper im Gleichgewicht

Enzyme helfen, das Gleichgewicht in allen Bereichen des Körpers aufrechtzuerhalten. Da Enzyme das Blut im Körper leicht alkalisch machen können, helfen sie dabei, angesammelte Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen, das Gleichgewicht der Darmbakterien aufrechtzuerhalten, die Zellen zu stärken, die Widerstandskraft des Körpers zu erhöhen usw., um so das Gleichgewicht des inneren Körpersmilieu aufrechtzuerhalten.

Enzyme helfen beim Abnehmen

Enzyme können beim Abnehmen helfen. Übergewichtige Menschen haben zu wenig Lipase in ihrem Körper und können überschüssiges Fett nicht normal abbauen. Das angesammelte Fett belastet Leber, Nieren und Blutgefäße stärker und kann Krankheiten auslösen. Enzyme können die vom Körper benötigte Lipase ergänzen und so dazu beitragen, überschüssiges Fett effektiv zu verbrennen und so das Ziel einer gesunden Gewichtsabnahme zu erreichen.

Enzyme helfen, die Haut zu entgiften und zu pflegen

Enzyme können zur Entgiftung und Verschönerung der Haut beitragen. Die Giftstoffe im menschlichen Körper werden durch verschiedene Entgiftungsenzyme, die von der Leber und anderen Organen synthetisiert werden, abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden. Der Verzehr von Enzymen kann die Entgiftungsfunktion des Körpers wirksam unterstützen und die Sauberkeit der Körperorgane und des Blutes verbessern. Die Ausscheidung überschüssiger Giftstoffe aus dem Körper kann auch effektiv zur Schönheits- und Hautpflege beitragen und raue und fahle Haut verbessern.

2

So wählen Sie Enzyme aus

So wählen Sie das Enzym aus:

1. Gärzeit.

Die Fermentation von Obst und Gemüse erfolgt stufenweise. Wenn die Fermentationszeit nicht ausreicht, verbleiben die Enzymkomponenten in einem bestimmten Zwischenstadium (z. B. Vorhandensein von Alkohol, Polysacchariden usw.) und auch der Nährstoffanteil ist gering. Theoretisch gilt daher: Je länger die Fermentationszeit, desto besser. Allerdings hat der Nährwert eine Obergrenze, denn egal wie gut oder groß ein Apfel ist, er kann nicht größer als eine Wassermelone sein. Es kann mit der Fermentationszeit nicht unbegrenzt ansteigen. Je später die Gärung erfolgt, desto geringer ist der bei gleichem Zeitaufwand generierte Wert. Daher sollte die Fermentationszeit moderat sein. Das Enzym mit einer Fermentationszeit von zwei Jahren ist das kostengünstigste.

2. SOD-Inhalt.

SOD (Superoxiddismutase) ist neben den Enzymen selbst die Substanz mit dem größten gesundheitserhaltenden Wert in Enzymen. Es hat eine Anti-Aging-Wirkung und bekämpft freie Radikale, und freie Radikale sind die Ursache aller Krankheiten. Daher wirkt sich die Menge an SOD direkt auf die Qualität des Enzyms aus. Der SOD-Gehalt hängt vom Niveau der Enzymproduktionstechnologie ab, in der sich die Fähigkeiten des Enzymherstellers widerspiegeln. Die Hersteller sind uneinheitlich und variieren stark, sodass es schwierig ist, direkt zu sagen, welche Standards gelten. (Der SOD-Gehalt des Zhiguzhidao-Enzyms beträgt 4,87*10^6 Einheiten/100 ml, Sie können ihn zum Vergleich verwenden) 3. Der Geschmack des Enzyms.

Ein gutes Enzymprodukt muss natürlich auch gut schmecken. Der größte Unterschied bei der Enzymproduktion liegt im Verfahren. Mit einem schlechten Verfahren hergestellte Enzymprodukte haben einen sauren und adstringierenden Geschmack, ohne einen vielschichtigen und milden Nachgeschmack. Gute Enzyme sollten einen frischen Pflanzenduft haben, sanft und lecker sein und einen milden süß-sauren Geschmack aufweisen. Da Enzyme jedoch anders schmecken als die meisten anderen Nahrungsmittel, haben viele Menschen oft das Gefühl, dass der erste Schluck sehr sauer ist, selbst wenn sie gute Enzyme trinken. Nach ein paar weiteren Schlucken werden Sie feststellen, dass der Geschmack sehr gut ist.

4. Herkunftsort.

Derzeit verfügen Taiwan und Japan über die fortschrittlichste Technologie zur Enzymproduktion. An beiden Standorten ist man mit Enzymen sehr vertraut und auch die industrielle Kette ist gut entwickelt, während sie an anderen Standorten relativ schwach ausgeprägt ist. Beispielsweise wissen auf dem Festland nur wenige Menschen etwas über Enzyme, der Produktionsprozess ist nicht zufriedenstellend und der Zustand des Endprodukts ist nicht gut.

Auf dem Markt sind Granulate, Pulver und Flüssigkeiten erhältlich. Sowohl Granulate als auch Pulver bestehen aus Flüssigkeit. Wenn dasselbe Enzym in drei Zuständen gleicher Qualität hergestellt wird, enthalten die Granulate und Pulver mehr Inhalt als die ursprüngliche Flüssigkeit. Allerdings werden während des Produktionsprozesses viele nützliche Substanzen verschwendet, und diese Kosten schlagen sich auf den Preis nieder, zu dem wir sie an Sie verkaufen. Außerdem sind Pulver und Granulate nicht so leicht zu absorbieren wie die Originallösung. Der einzige Nachteil der Originalflüssigkeit besteht darin, dass sie nicht so bequem zu transportieren ist wie Granulat oder Pulver. Perfekt wäre es, wenn es eine kleine Flasche der Originalflüssigkeit gäbe, die ich mitnehmen könnte.

3

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Enzymen?

Werden Enzyme nur zur allgemeinen täglichen Gesundheitspflege verwendet, dann trinken Sie sie einmal morgens und einmal abends. Es gibt viele Möglichkeiten, Enzyme einzunehmen. Die Art und der Zeitpunkt der Enzymeinnahme richten sich am besten nach den zu lindernden Symptomen, denn nur durch die Wahl der richtigen Einnahmemethode kann eine gute Linderung erzielt werden. Die Einnahme von Enzymen zur Gesundheitsvorsorge kann nicht in kurzer Zeit erfolgen. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist langfristige Ausdauer erforderlich.

<<:  Wie verpackt man Siomai? Verfahren zur Herstellung von Siu Mai und Zubereitung von Füllungen

>>:  Welche Nährwerte hat Siomai? Wie man Siomai macht

Artikel empfehlen

Wie man eine graue Lilie beschneidet

Wann sollte man die Esche beschneiden? Es empfieh...

Wie viele Tage ist Joghurt haltbar

Joghurt ist ein sehr nahrhaftes Milchgetränk. Es ...

Faktencheck | Sind „Long Grippe“ und „Long COVID“ ähnlich? Gefälscht!

In den letzten Tagen gab es viele Fragen zum Them...

So machen Sie Mandeln köstlich

Wie viele meiner Freunde wissen, wie man Mandeln ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Tomaten anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Tomaten Zu den gängige...

So vermehren Sie den chinesischen Glücksbringer durch Stecklinge

Die Bodenverhältnisse für die Glückspflanze müsse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eierschalen Die Verwendung von Eierschalen

Eier sind ein alltägliches Lebensmittel, das wir ...

Anleitung für ein Papayamilch-Rezept

Ich glaube, dass nur wenige Menschen wissen, wie ...