Dahe.com News: Im heißen Sommer wird die Sonneneinstrahlung immer stärker und auch durch Medikamente verursachte Lichtempfindlichkeitsreaktionen treten häufiger auf. Bei der Lichtempfindlichkeitsreaktion auf Arzneimittel handelt es sich um eine Nebenwirkung, die auftritt, wenn Patienten nach der Einnahme oder topischen Anwendung bestimmter Arzneimittel dem Sonnenlicht (hauptsächlich ultravioletter Strahlung) ausgesetzt werden. Die wichtigsten Manifestationen medikamenteninduzierter Lichtempfindlichkeitsreaktionen sind: Erythem und Ödem an der Stelle der Lichtexposition der Haut, begleitet von Juckreiz, brennendem Schmerz oder Pigmentierung. In schweren Fällen können Blasen entstehen, die nach dem Aufplatzen Geschwüre oder Erosionen bilden können. Zu den gängigen Medikamenten, die zu Lichtempfindlichkeitsreaktionen neigen, gehören: bestimmte Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen, wie Levofloxacin, Ciprofloxacin, Doxycyclin, Minocyclin usw.; häufig verwendete Diuretika und blutdrucksenkende Arzneimittel wie Hydrochlorothiazid und seine Kombinationspräparate (Losartan-Hydrochlorothiazid, Irbesartan-Hydrochlorothiazid usw.); und Retinoide zur Behandlung von Hautkrankheiten, wie Isotretinoin, Acitretin usw.; sowie einige blutzuckersenkende Medikamente, Medikamente gegen Tumore, Medikamente gegen Pilzinfektionen und bestimmte traditionelle chinesische Arzneimittel. Die Lichtempfindlichkeit gegenüber Medikamenten ist eine Nebenwirkung, die leicht übersehen wird. Besonders bei der Feldarbeit im Sommer oder bei Freizeitaktivitäten sollten Sie hinsichtlich der Phototoxizität von Medikamenten besonders wachsam sein. Sie müssen die Arzneimittelanweisungen vor der Einnahme sorgfältig lesen und bei der Anwendung von Arzneimitteln, in denen Lichtempfindlichkeit/Phototoxizität erwähnt wird, besonders vorsichtig sein. Vermeiden Sie während der Einnahme dieser Arzneimittel und bis zu 5 Tage nach dem Absetzen der Medikamente übermäßige Sonneneinstrahlung und verwenden Sie einen geeigneten Hautschutz. Wenn eine Lichtempfindlichkeitsreaktion auftritt, beenden Sie die Einnahme des Medikaments sofort und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Die Gesundheitskommission der Provinz Henan weist darauf hin: Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung sehr stark, deshalb sollten Sie bei der Einnahme von Medikamenten auf „Lichtempfindlichkeitsreaktionen“ achten. Sie müssen die Anweisungen vor der Anwendung des Arzneimittels sorgfältig lesen. Bei Arzneimitteln, in deren Gebrauchsanweisung eine Lichtempfindlichkeit/Phototoxizität erwähnt wird, sollten Sie während der Anwendung und innerhalb von 5 Tagen nach Absetzen des Medikaments übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden und Ihre Haut schützen. Wenn eine Lichtempfindlichkeitsreaktion auftritt, beenden Sie die Einnahme des Medikaments sofort und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. (Unter Anleitung der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Gesundheitskommission der Provinz Henan und mit Beiträgen von Ma Ming von der Pharmazeutischen Abteilung des Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin der Provinz Henan) |
<<: Welche negativen Auswirkungen haben langes Aufbleiben und Überstunden auf die Gesundheit?
>>: Anti-Aging-Creme zeigt keine Wirkung? So verwenden Sie es richtig
· Interessante Geschichten ·臝, luǒ, hat die gleic...
Keimmethode für Kirschsamen Methode 1 : Legen Sie...
Wie kann man Linsen essen, damit sie noch köstlic...
Was ist die Website des Canadian Security Intellig...
Der Frühling dieses Jahres ist endlich wieder so,...
Was ist Blogs By Fans? Blogs By Fans ist ein ameri...
Was ist die Website der Keppel Corporation? Keppel...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Die Frühlingstagundnachtgleiche ist da, Tag und Na...
Wie oft sollte ich meine Rosen gießen? Es gibt ei...
Was ist Centrum Portal? Centrum ist die zweitgrößt...
Am 12. November veröffentlichte die staatliche Le...
Laut dem Bericht der World Salt Reduction Week 20...
Ich frage mich, ob Sie oft Erdnuss-, Lilien- und ...
Welcher Blumentopf eignet sich für den Glücksbaum...