Kaiserorangen-Pflanzbedingungen und Klima für Pflanzgebiete geeignet

Kaiserorangen-Pflanzbedingungen und Klima für Pflanzgebiete geeignet

Voraussetzungen für den Anbau von Mandarinen

1. Temperatur

Die geeignete Wachstumstemperatur für Mandarinen liegt zwischen 23-31 Grad. Die maximale Temperatur, bei der das Wachstum stoppt, beträgt 35 bis 37 Grad. Die Temperatur für den Beginn der Keimung und des Wachstums beträgt 12,5 Grad. Um den Winter sicher zu überstehen, dürfen die Tiefsttemperaturen im Winter nicht unter 5 Grad liegen, da es sonst zu Frostschäden kommt.

2. Boden

Mandarinen passen sich gut an den Boden an. Wenn Sie jedoch den Ertrag steigern möchten, pflanzen Sie sie am besten in einen Boden, der tief, locker, fruchtbar und gut durchlässig ist und einen pH-Wert von 6–6,5 aufweist. Sorgen Sie für ausreichend Wasser und halten Sie die Erde feucht.

3. Beleuchtung

Mandarinen sind relativ schattentolerant, benötigen aber dennoch viel Licht für einen hohen Ertrag und eine hohe Qualität. Sie können morgens und nachmittags der Sonne ausgesetzt werden, aber die hohen Temperaturen und die sengende Sonne von Juli bis September können zu Sonnenbrand an den Früchten führen, daher müssen Schattenmaßnahmen ergriffen werden.

Die Wachstumsumgebung von Mandarinen

Mandarinen eignen sich für den Anbau in einer warmen und sonnigen Umgebung. Ausreichend Sonnenlicht fördert die Differenzierung der Blütenknospen und die Fruchtbildung der Pflanzen. Wenn Sie Mandarinen anpflanzen, müssen Sie einen leicht sauren Sandlehmboden mit einer tiefen Erdschicht wählen, einen fruchtbaren und lockeren Boden. Der empfohlene pH-Wert des Bodens liegt bei etwa 6. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Solange es an Regentagen leicht feucht ist und während Dürreperioden nicht zu viel Wasser fließt, ist dies für das Wachstum der Mandarinenwurzeln hilfreich.

Wie man Mandarinen anbaut

1. Wählen Sie einen guten Gartenstandort

Mandarinen sollten in Gebieten mit warmem Klima, reichlich Niederschlag und vielen Sonnenstunden angebaut werden. Auf dem Grundstück dürfen keine Zitrusfrüchte angebaut worden sein und der Boden muss fruchtbar und tiefgründig sein. Bevorzugt wird leicht saurer Sandlehm. Wählen Sie zum Pflanzen gut wachsende, starke und frei von Krankheiten und Schädlingen befindliche Setzlinge aus.

2. Wissenschaftliche Düngung

Mandarinen haben einen relativ großen Bedarf an Düngemitteln. Je nach Wachstumsstadium sollten unterschiedliche Düngemittelarten verwendet werden. Vor dem Pflanzen sollte ausreichend Basisdünger in das ausgehobene Pflanzloch eingebracht werden. Bei jungen Bäumen sollte Stickstoffdünger überwiegend in Kombination mit Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden. Die organische Düngung sollte während der Frühjahrsaustriebszeit, der Fruchtwachstumsperiode, vor dem Herbstaustrieb und vor der Fruchternte erfolgen.

3. Sinnvoller Rückschnitt

Wenn die neuen Triebe der Mandarine etwa 20 cm groß sind, sollten sie rechtzeitig gekappt und gestutzt werden. Nach der Ernte sollten die Früchte rechtzeitig beschnitten werden. Dabei sollten vor allem abgestorbene und kranke Äste, sich im Inneren kreuzende Äste sowie schlecht wachsende Äste entfernt werden.

<<:  Was soll man 7 Tage nach der Entbindung essen? Rezeptempfehlungen für 7 Tage nach der Lieferung

>>:  Wie fühlen sich schwangere Mütter während des Wachstumsschubs des Fötus? Wie kann die Ernährung während des fetalen Wachstumsschubs angepasst werden?

Artikel empfehlen

Wie teilt man die Flamingoblume in Töpfe und Pflanzen auf? Zeit und Methode

Zeit, das Anthurium zu teilen Der beste Zeitpunkt...

Cistanche Lamm-Congee

Ich glaube, nur wenige meiner Freunde haben jemal...

Wie weit ist eine Brusthyperplasie von Krebs entfernt?

Brusthyperplasie ist ein häufiges Brustproblem, d...

Wie man Glücksbambus anbaut

Glücksbambus ist eine Art Gartenblumenpflanze. Vi...

Vorteile der Guave-Frucht Nebenwirkungen der Guave-Frucht

Die Guave, auch Guave oder Guave genannt, ist ein...

Die Wirksamkeit und Funktion weißer Granatapfelblüten

Weiße Granatapfelblüten sind ein chinesisches Hei...

Die Vorteile des Verzehrs gefüllter Wintermelone

Welche Wirkung hat gefüllte Wintermelone? Das ver...

Wie man Ginster beschneidet

Wann sollte man Ginster beschneiden? Ginster wird...