Was soll man 7 Tage nach der Entbindung essen? Rezeptempfehlungen für 7 Tage nach der Lieferung

Was soll man 7 Tage nach der Entbindung essen? Rezeptempfehlungen für 7 Tage nach der Lieferung

Wir alle wissen, dass schwangere Mütter nach der Geburt relativ schwach sind und gute Pflege und Aufmerksamkeit benötigen, insbesondere eine Ernährung nach der Geburt. Viele Menschen glauben, dass sie nach der Geburt viele Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen. Tatsächlich ist das falsch. Mütter, die gerade entbunden haben, können keine fettigen Speisen zu sich nehmen und sind nicht für die Einnahme großer Mengen an Nahrungsergänzungsmitteln geeignet. Was also isst man eine Woche nach der Geburt am besten? Schauen wir uns das unten genauer an!

Ernährungsempfehlungen für die erste Woche nach der Entbindung

Der Schwerpunkt dieser Phase liegt eher auf der Appetitanregung als auf der Nahrungsaufnahme. Nur mit gutem Appetit schmeckt das Essen gut und kann besser aufgenommen werden.

Tag 1: Die erste Mahlzeit bei einer normalen Entbindung besteht aus Reisbrei, Lotuswurzelpulver, Milch und braunem Zuckerwasser. Die erste Mahlzeit bei einem Kaiserschnitt ist in Wasser gekochter weißer Rettich.

Später kann von flüssiger Nahrung auf halbflüssige Nahrung wie Brei, Nudeln, Eiersuppe usw. umgestiegen werden.

Tag 2: Roter Dattelhirsebrei, Tomaten-Drachenbart-Nudeln, Gemüsenudelsuppe, kleine Wan Tans usw.

Tag 3: Schweineleber mit Sesamöl, Hirsebrei mit braunem Zucker, Shenghua-Suppe, Garnelen-Wan Tan, Litschi und roter Dattelbrei.

Tag 4: Geschmorter Tofu mit getrockneten Garnelen, Hirsebrei mit Ei und braunem Zucker und pochiertes Ei in Nudelsuppe.

Tag 5: Gebratener Brokkoli mit Schweinefleischscheiben, Hühnerwürfel mit Wolfsbeeren und süßer Klebreisbrei.

Tag 6: Algen- und Eiersuppe, Fisch mit Sesamöl und Nudelsuppe mit zerkleinerten Eiern.

Tag 7: Pilz- und Hühnersuppe, goldener und silberner Reis sowie gebratenes Huhn und Karotten.

Empfohlene Rezepte für eine Woche nach der Geburt

Die empfohlenen Rezepte lauten wie folgt:

1. Süßer Klebreisbrei

Zutaten: Klebreis, Longanfleisch, Reiswein

üben:

1. Klebreis und Longan-Fleisch in Reiswein geben, abdecken und 8 Stunden einweichen lassen;

2. Die eingeweichten Zutaten bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann abdecken und 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Longan hat einen hohen Eisengehalt und ist besser für die Blutauffüllung geeignet.

2. Tomaten-Eier-Nudelsuppe

Zutaten: Nudeln, Sojasprossen, Eier, Tomaten, gehackte Frühlingszwiebeln, Sesamöl, Salz

üben:

1. Tomaten waschen, in kochendem Wasser blanchieren, häuten und in kleine Stücke schneiden; schlagen Sie die Eier in einer Schüssel;

2. Öl in einer kalten Pfanne erhitzen, gehackte Frühlingszwiebeln anbraten und Tomaten hinzufügen, unter Rühren weich braten, entsprechende Menge Wasser hinzufügen;

3. Nach dem Kochen Nudeln und Sojasprossen hinzufügen. Wenn es gar ist, Eierflüssigkeit, Salz und Sesamöl hinzufügen.

Diese Nudelsuppe ist leicht und erfrischend, gut verdaulich und Tomaten können den Appetit anregen.

3. Garnelen und Blumenkohl

Zutaten: Brokkoli, Garnelen, Salz, gehackte Frühlingszwiebeln

üben:

1. Den Brokkoli in kleine Stücke brechen, putzen und in kochendem Wasser weich kochen;

2. Garnelen putzen, in kochendes Wasser geben und gar kochen, anschließend schälen und zerkleinern;

3. Die Pfanne mit kaltem Öl erhitzen, die gehackten Frühlingszwiebeln anbraten, wenn das Öl heiß ist, die gehackten Garnelen und den Brokkoli hinzufügen, anbraten und mit Salz abschmecken.

Garnelenfleisch ist nahrhaft, weich, lecker und leicht verdaulich, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Nachsorge nach der Geburt macht.

Ernährungstipps für eine Woche nach der Entbindung

Vermeiden Sie in der ersten Woche nach der Entbindung fettige Milch und fördern Sie den Wochenfluss.

1. Unabhängig von der Entbindungsmethode fühlen sich junge Mütter in der ersten Woche nach der Entbindung schwach und haben keinen Appetit. Sie sind nicht für den Verzehr fettiger, nahrhafter Speisen geeignet. Sich zu zwingen, solch nahrhafte Nahrungsmittel zu essen, erhöht lediglich die Magen-Darm-Belastung junger Mütter und führt zu weniger Appetit.

2. In den ersten Tagen nach der Geburt sind die Milchgänge der jungen Mutter noch nicht frei. Wenn sie fettige und nahrhafte Nahrung zu sich nimmt, kann es leicht zu Knoten in der Brust und einer Brustentzündung kommen.

3. Die erste Woche nach der Entbindung ist für junge Mütter die goldene Zeit für den Wochenfluss. Gleichzeitig werden zu diesem Zeitpunkt auch pränatale Ödeme und überschüssiges Körperwasser ausgeschieden. Daher sollten junge Mütter in der ersten Woche nach der Entbindung nicht zu viel essen, um einen unvollständigen Wochenfluss zu vermeiden.

<<:  Welches Wachstumsumfeld ist für das Wachstum von Phellinus igniarius geeignet?

>>:  Kaiserorangen-Pflanzbedingungen und Klima für Pflanzgebiete geeignet

Artikel empfehlen

Wie isst man Bambusduftreis? Wie kocht man Bambusduftreis?

Bambusduftreis ist die berühmteste lokale Delikat...

Was kann man nicht zu Tofu essen?

Tofu ist ein beliebtes Bohnengericht, das den Näh...

Nährwert und Wirksamkeit von gelbem Pfirsich

Gelber Pfirsich ist eine Pfirsichsorte. Der Name ...

So bereiten Sie köstlichen Königsausternpilz zu

Der Königsausternpilz ist eine Pilzart mit einem ...

Dr. Gu verteidigt den Namen kurzwirksamer oraler Kontrazeptiva

Inhalt von : Gu Zhuowei, Shanghai Jiao Tong Unive...