Wuchsverhalten von grünem RettichGrüner Efeu mag es dunkel und feucht, hat einen hohen Wasser- und Temperaturbedarf, ist wärmeliebend und nicht kälteresistent. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und erfordern eine gute Temperaturkontrolle, insbesondere in den kalten nördlichen Regionen. Darüber hinaus stellt er hohe Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit und mag keine trockenen Umgebungen. Bei geeigneten Umgebungsbedingungen kann es das ganze Jahr über wachsen und seine Wachstumsrate ist relativ hoch. Wie man grünen Rettich anbaut1. Licht: Chlorophytum comosum mag kein Licht, insbesondere kein direktes Sonnenlicht. Stellen Sie es zur Pflege einfach in eine gut belüftete und kühle Umgebung. Während der Wachstumsperiode ist es jedoch am besten, sie gelegentlich der Sonne auszusetzen, allerdings nur bei schwachem Licht. Wenn die Pflanze längere Zeit im Schatten oder im direkten Licht steht, kann es leicht zu gelben oder trockenen Blättern kommen. 2. Gießen: Der grüne Rettich hat während seiner Wachstumsphase einen großen Wasserbedarf und bevorzugt eine feuchte Umgebung. Wenn die Erde trocken ist, gießen Sie rechtzeitig. Die Wassermenge muss kontrolliert werden und es darf sich kein Wasser ansammeln. Wenn das Klima in der Gegend relativ trocken ist, können Sie Wasser um die Pflanze herum sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sorgen Sie jedoch nicht für eine trockene Umgebung. 3. Temperatur: Chlorophytum comosum mag eine warme Umgebung und ist sehr schlecht kälteresistent. Es braucht eine gute Temperaturkontrolle und Wärme nach dem Winter. Am besten ist es, ihm eine Umgebungstemperatur von etwa 15 Grad zu bieten, nicht weniger als 10 Grad, da es sonst leicht zu Frostschäden kommen kann. Bei Temperaturen über 35 Grad im Sommer sollte verstärkt gelüftet und entsprechend gekühlt werden. 4. Boden: Bei der Pflege von grünem Rettich sollten Sie auch auf den verwendeten Boden achten. Am besten ist es locker, atmungsaktiv und säurehaltig. Nur in einer solchen Bodenumgebung kann es normal wachsen. Beachten Sie, dass die Viskosität und Alkalität nicht zu hoch sein dürfen, da es sonst leicht zu schlechtem Wachstum kommt. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von grünem RettichGrüner Efeu mag eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Bei geringer Luftfeuchtigkeit in Innenräumen werden die Blätter trocken und spitz. Es muss rechtzeitig gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. Nach einer gewissen Zeit der häuslichen Pflege entwickelt er sehr lange Zweige. Sie können sie nach Ihren Wünschen zuschneiden, um die Zweige zu kontrollieren. Gleichzeitig können die abgeschnittenen Zweige erneut veredelt werden, um daraus neue Topfpflanzen zu bilden. |
<<: Kann Clivia der Sonne ausgesetzt werden? Muss es jeden Tag der Sonne ausgesetzt werden?
Wichtige Punkte zum Gießen von Topfpfingstrosen G...
Das neue Jahr steht vor der Tür und ich glaube, v...
Bedingungen für das Pflanzen von Jujube-Bäumen Wä...
Die Orange ist eine der häufigsten Früchte im Win...
Da Mangos viele Vitamine enthalten, kann der Verze...
Lila Süßkartoffel und weißer Pilzbrei ist ein...
Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen? Die Be...
Was ist die Website des britischen Finanzministeri...
Viele Menschen haben von Soja-Isoflavone gehört u...
Was ist die Tony Awards-Website? Die Tony Awards (...
Kann man Begonien mit Bierwasser gießen? Begonien...
Knoblauch steht das ganze Jahr über auf den Tisch...
Was ist die Website von LeBron James? LeBron Raymo...
Olivenöl ist ein aufstrebendes Speiseöl. Es hat h...