Wenn es um Fettleibigkeit geht, sind Jungen besorgter als Mädchen! Das macht Sinn …

Wenn es um Fettleibigkeit geht, sind Jungen besorgter als Mädchen! Das macht Sinn …

Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zufolge sind weltweit fast zwei Milliarden Menschen übergewichtig oder fettleibig. Aber Sie müssen sich nicht zu viele Sorgen machen, denn die Angst vor dem Abnehmen ist nicht gut für Ihre Gesundheit …

Nur wenn Sie Ihren körperlichen Zustand richtig verstehen, können Sie den Lebensstil wählen, der am besten zu Ihnen passt. Der BMI-Index ist einer der weltweit am häufigsten verwendeten Indikatoren zur Messung der Körperfettmasse des Menschen.

Formel zur Berechnung des BMI

Gemäß internationalen Standards lautet die Formel zur Berechnung des BMI: Gewicht (Kilogramm) geteilt durch Körpergröße (Meter) zum Quadrat. Ein BMI über 25 gilt als Übergewicht, über 30 als Fettleibigkeit. Aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Konstitution der Menschen in verschiedenen Regionen wurden unterschiedliche BMI-Indexstandards entwickelt, um zu bestimmen, ob der Körper dick oder dünn ist.

Die BMI-Standards variieren je nach Region. Bildquelle: Internet

Sind Männer mit ihrer Körperform zufriedener?

Zwar gibt es eine international anerkannte Formel zur Berechnung des BMI, doch für Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, ist diese Berechnungsmethode sehr ungewohnt oder sogar unbekannt, sodass sich viele Menschen nur auf ihr Gefühl verlassen können, um abzuschätzen, ob sie übergewichtig oder untergewichtig sind. Bei vielen Menschen besteht eine erhebliche Diskrepanz zwischen ihrer Selbstwahrnehmung und dem klinisch definierten Normalgewicht.

Nehmen Sie zum Beispiel die Menschen um uns herum. Ich glaube, allen geht es so. Manche Freundinnen verlieren trotz ihrer bereits sehr schlanken Figur immer noch wie verrückt an Gewicht. Im Gegenteil, viele Männer sind trotz ihrer durchschnittlichen Figur oft „voller Selbstbewusstsein“.

Dein wahres Ich und dein Herz, Bildquelle pxhere

Vor einiger Zeit veröffentlichten Forscher der Medizinischen Universität Schlesien in Polen eine Arbeit zu diesem Phänomen: Wahrnehmung der Körpergröße und Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper bei Erwachsenen.

In der Arbeit führten die Forscher eine Studie mit 774 Erwachsenen durch, die an dem Experiment teilnahmen. Die Ergebnisse zeigten, dass weniger als zwei Drittel der Erwachsenen ihren BMI-Index richtig schätzen konnten.

Schockierend ist, dass weniger als die Hälfte der Menschen ihre Körperform und körperliche Verfassung richtig einschätzen kann. Dies zeigt, dass wir unserer eigenen Gesundheit im Alltag zu wenig Beachtung schenken.

In dieser Arbeit betonten die Forscher auch, dass Männer ihren BMI-Index und ihre Körperform eher unterschätzen als Frauen und dementsprechend eher mit ihrer Körperform zufrieden sind.

Dieses Ergebnis ist nicht überraschend. Im Leben achten die meisten Frauen mehr auf ihr Aussehen als Männer und stellen höhere Ansprüche an ihr Aussehen, was dazu führt, dass sie eher dazu neigen, übermäßig nach einem schlanken Körper zu streben.

In der Studie stellten die Forscher außerdem fest, dass sich fast 40 % der Menschen mit Normalgewicht als dünn einstufen, während etwa 35 % der übergewichtigen Menschen ein Normalgewicht und fast 50 % der fettleibigen Menschen lediglich von Übergewicht sprechen. Und 65 % dieser Studienteilnehmer wünschten, sie könnten dünner sein. Diese Daten zeigen, wie sehr die Menschen das Wort Fettleibigkeit fürchten.

Selbstbewusste Mädchen sind die schönsten

Wie bereits erwähnt, verfallen Frauen leicht der Angst vor dem „perfekten Körper“. Viele Frauen leiden aufgrund der Einflüsse ihrer äußeren Umgebung unter Körperangst und glauben, dass Frauen dünn sein müssen und dass Schlankheit der Inbegriff von Schönheit ist. Ist zu dünn sein unbedingt schön?

Wie die Froschprinzessin Gu Ailing einmal sagte: „Schönheit ist mächtig.“ Das Streben nach Schönheit sollte sich nicht auf den Standard „Schlankheit“ beschränken. Selbstvertrauen, Fröhlichkeit, breite Interessen, Ideale, Freundlichkeit usw. sind allesamt Manifestationen von „Schönheit“.

Gu Ailing, Bildquelle: CCTV Sports News

Körperangst scheint nicht nur ein psychologisches, sondern auch ein soziales Problem zu sein. Jeder von uns hat möglicherweise ein negatives Körperbild im Kopf, das einige negative Einstellungen gegenüber dem eigenen Körper beinhaltet.

Diese Einstellung kann uns manchmal dabei helfen, mehr auf unsere eigene Gesundheit zu achten und unsere Selbstansprüche durch einen gesunden Lebensstil zu erfüllen. Doch manchmal schenken wir unserem negativen Körperbild zu viel Aufmerksamkeit, stören unseren ursprünglichen gesunden Lebensstil und streben blind nach einem besseren Körper. Einer Studie zufolge glauben 63 % der Frauen, dass ihr Gewicht ein wichtiger Faktor dafür ist, ob sie sich gut oder schlecht fühlen.

Es besteht kein Zweifel, dass die Models von Victoria's Secret tolle Figuren haben, aber das ist definitiv nicht der einzige Schönheitsstandard! Je tiefer unser Selbstverständnis wird, desto mehr Selbstvertrauen und Gesundheit sind am schönsten.

Victoria's Secret Perfect Body Werbung, Bildquelle: Internet

Viele Frauen, die dies lesen, fragen sich vielleicht, wie sie ein positiveres Selbstbild aufbauen können. Hier möchte ich eine vierstufige Methode zur Selbsterkenntnis empfehlen.

1. Raten oder denken Sie nicht über Ihr Gewicht nach. Mithilfe von Hilfsmitteln wie Körperfettwaagen und professionellen Geräten im Fitnessstudio können Sie Ihre Gewichtssituation klar erkennen.

2. Lernen Sie, sich selbst zu akzeptieren. Das Aussehen einer Person sagt nicht alles über sie aus. Wir alle haben viele Vorteile, die es zu entdecken gilt.

3. Ersetzen Sie diese Tipps zum schnellen Abnehmen durch moderate Bewegung, eine gesunde Ernährung und einen regelmäßigen Zeitplan.

4. Entwickeln Sie im Prozess der schrittweisen Verbesserung Ihrer Figur positive Emotionen und lassen Sie sich niemals von der Angst vor Ihrer Figur verführen!

Schließlich müssen wir von der Froschprinzessin noch lernen, dass selbstbewusste und starke Frauen die schönsten sind.

Revisionsexperte

Wang Guoyi, Postdoktorand für Lebensmittelsicherheit.

ENDE

<<:  Warum gab es AIDS nicht schon in der Antike, sondern es trat erst in der Neuzeit auf? Besprechen Sie den Ursprung und die Prävention von AIDS

>>:  Warum kannst du dich an Dinge nicht erinnern? Die Wissenschaft zeigt, dass Vergessen auch eine Art des Lernens ist!

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von Granatapfel

Granatäpfel sind eine Obstsorte, die im Herbst in...

Die Wirksamkeit und Funktion von Karotten-, roten Datteln- und Hirsebrei

Hirsebrei wird oft getrunken und beim Kochen könn...

Zutaten und Zubereitung der Eucommia Weißdorn-Schweinekuttelsuppe

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Eucommia Weiß...

Welche Lebensmittel sind beim Verzehr von Meeresfrüchten nicht erlaubt?

Meeresfrüchte sind einige Zutaten, die im Meer pr...

Welchen Nährwert haben Sanddornfrüchte? Wie man Sanddornfrüchte isst

Der Vitamin-C-Gehalt der Sanddornfrüchte ist deut...

Wie züchtet man Cineraria? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Cineraria

Cineraria ist ein mehrjähriges Kraut mit ausdauer...

Rehabilitationstraining für ältere Menschen mit Schluckstörungen

Dysphagie bezeichnet Schwierigkeiten beim Schluck...

Nährwert und Wirksamkeit von Stachellattich

Cineraria ist eine Wildpflanze und auch ein essba...

Mögen Lilien Sonnenlicht? Ziehen sie Sonnenlicht an oder bevorzugen sie es?

Einführung in Lily Es gibt viele Lilienarten, zu ...