Wuchsgewohnheiten der siebenfarbigen BlumeDie siebenfarbige Blume kommt in der Natur nicht vor. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um das Stiefmütterchen, das durch Färben entsteht und Blütenblätter in verschiedenen Farben besitzt. Diese Pflanze mag einen kühlen und sonnigen Standort, ist kälte- und frostbeständig und hat einen hohen Anspruch an die Sonneneinstrahlung. Wo wachsen Siebenfarbenblumen gerne?Der Ursprung der siebenfarbigen Blume liegt in Europa und sie wird heute auf der ganzen Welt kultiviert. Die wichtigsten Produktionsgebiete in meinem Land sind Hebei, Henan, Shandong, Fujian, Zhejiang, Guangxi, Guangdong und andere Orte. Die Siebenfarbenblume ist eine häufige Wildblume. Derzeit wird es am besten im Freien gepflanzt. Sie eignet sich sehr gut für Blumenbeete, Gärten und als Topfpflanze, sollte aber nicht im Haus gepflanzt werden. Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Siebenfarbenblumen1. Boden Die Siebenfarbenblume bevorzugt relativ fruchtbare Böden. Da die Pflanze keine Wasserknappheit verträgt, ist es am besten, wenn der Boden reich an organischen Stoffen ist und eine gute Drainage aufweist, damit sich kein Wasser ansammelt. 2. Temperatur Die siebenfarbige Blume mag eine warme Wachstumsumgebung. Für das Wachstum ist eine Temperatur zwischen 15 und 25 °C am besten geeignet. Wenn die Tagestemperatur kontinuierlich über 30 °C gehalten werden kann, ist die Blüte begünstigter. |
<<: Wann ist der beste Platz, um Ginseng anzupflanzen?
Wie wir alle wissen, enthält Milch viel Kalzium, ...
Autor: Yuan Leilei, stellvertretender Chefarzt, B...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Süßkarto...
Huaizhi ist auch eine Litschi-Sorte, die jeder se...
Lilien werden normalerweise durch frische Zwiebel...
Ein Gebärmuttervorfall ist eine häufige Erkrankun...
Wie man Pfingstrosen in Töpfen züchtet Die Pfings...
Autor: He Wenxiu, Zhang Xinyuan, Wu Xuan, Peking ...
Mönchsfrucht ist eine Art chinesisches Heilmittel...
Die Lotusbohne ist eine Bohnenart, die jedoch rel...
Wir alle wissen, dass sich der Fötus nach der Sch...
In der Natur gibt es viele essbare Wildpflanzen, ...
Pistazien sind wie andere Nüsse reich an Proteine...
Die Zubereitung von rohem Schilfwurzelbrei ist ei...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Karotten Die Pfla...