Bei welcher Temperatur überlebt Kristalljasmin den Winter? Wie züchtet man im Winter Hundszahnjasmin?

Bei welcher Temperatur überlebt Kristalljasmin den Winter? Wie züchtet man im Winter Hundszahnjasmin?

Kristalljasmin wird auch Hundszahnblume genannt. Obwohl der Name das Wort „Jasmin“ enthält, handelt es sich nicht um Jasmin. Die Blüten sind ebenfalls weiß und eignen sich für warme Wachstumsumgebungen. Welche Temperatur ist also die beste, damit Kristalljasmin den Winter übersteht?

Wie hoch ist die Wintertemperatur für Crystal Jasmine?

Wenn die Temperatur zu niedrig ist und keine Temperaturkontrolle erfolgt, werden das Wachstum und Überleben des Kristalljasmins sowie sein Wachstum und seine Entwicklung im nächsten Jahr beeinträchtigt. Für Kristalljasmin muss eine geeignete Temperatur gewählt werden. Kristalljasmin wächst besser in einer Umgebung mit einer Temperatur von 20 Grad.

Da die Temperatur für Kristalljasmin relativ geeignet ist, wird der Kristalljasmin im nächsten Jahr kräftiger wachsen, sodass Sie ihn bei einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad anbauen können. In der Wintersaison liegt die Temperatur im Allgemeinen über 10 Grad. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, kräuseln sich die Blätter des Kristalljasmins oder werden gelb. Kontrollieren Sie daher die Temperatur des Kristalljasmins entsprechend.

Wie man im Winter Hundszahnblumen züchtet

Gießen und Düngen

Im kalten Winter nimmt Kristalljasmin sehr wenig Wasser und Nährstoffe auf und bei zu niedrigen Temperaturen verdunstet das Wasser nicht so leicht. Wenn sich Wasser ansammelt, kann es leicht dazu kommen, dass die Pflanze verfault oder erfriert. Halten Sie die Blumenerde während der Winterpflege leicht trocken und reduzieren Sie die Wassermenge. Am besten bringen Sie vor der Überwinterung gut verrotteten Basisdünger aus, so sind im Winter keine Aufbauarbeiten erforderlich.

Beleuchtung

Was die Pflanze im Winter braucht, ist mehr warmes Licht, was sich nicht nur positiv auf das Wachstum der Pflanze auswirkt, sondern auch auf die Blüte der Pflanze. Daher benötigt Kristalljasmin im Winter täglich etwa drei Stunden Licht. Für die Belichtung wählen Sie am besten die mittägliche Sonneneinstrahlung und stellen die Topfpflanzen mit Blickrichtung zur Sonne, um den Pflanzen mehr Licht zu geben.

Tipps für Crystal Jasmine zum Überleben im Winter

Wenn die Temperatur im Winter zu niedrig ist, fällt der Kristalljasmin leicht in den Winterschlaf. Nachdem Sie Maßnahmen zum Warmhalten getroffen haben, können Sie die Pflanze mit einer Plastiktüte abdecken.

Freunde, die Blumen und Pflanzen züchten, wissen alle, dass schwarze Bohnen „Ceramsite“ in verschiedenen Größen Pflanzen durch den Winter schützen können. Es verhindert nicht nur Wasseransammlungen, sondern kann auch das Pflanzenwachstum steigern.

<<:  Was ist die Ursache für die Wurzelfäule bei Cannas? Wie kann man Wurzelfäule bei Cannas beheben?

>>:  Kann Holzsägemehl als Pflanzendünger verwendet werden? Wie verarbeitet man Holzspäne zu organischem Dünger?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Jingyu-Trauben

Die Jingyu-Traube ist eine verbreitete chinesisch...

Welche Lebensmittel sind gut gegen Bluthochdruck

Viele Menschen mittleren und höheren Alters sind ...

Wie man frische Longan isst

Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, frische ...

Wissen Sie, welches Risiko für einen Knochenbruch besteht?

Dies ist der 5143. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei ...

Wie macht man köstlichen Sorghumreis? Schritte zur Herstellung von Sorghumreis

Sorghumreis ist eines der fünf Getreidesorten und...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Zwiebeln zu ernten?

Zwiebelerntezeit Zwiebeln werden im Allgemeinen j...