Der Nährwert und medizinische Wert von Rettich und wie man Rettich isst

Der Nährwert und medizinische Wert von Rettich und wie man Rettich isst

„Wenn Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer essen, brauchen Sie dafür kein Rezept vom Arzt.“ Dieser Satz lässt die Leute glauben, dass Winterradieschen gut für die menschliche Gesundheit sind. Welche Nährstoffe haben Radieschen also tatsächlich?

1. Nährwert und medizinischer Wert von Rettich

Weißer Rettich, auch als Rettich bekannt, ist eine 1-2 Jahre alte krautige Pflanze der Gattung Raphanus in der Familie der Kreuzblütler. Es ist eine der wichtigsten Gemüsesorten in meinem Land. Seine Rhizome und Blätter sind essbar, und seine Rhizome, Blätter und Samen (Rettichsamen) können auch als Medizin verwendet werden. Es ist ein häufig verwendetes Lebensmittel und Medikament. Rettich ist reich an Nährstoffen. Moderne Forschungen zeigen, dass Rettich eine Vielzahl von Aminosäuren, Spurenelementen (Kalium, Magnesium, Zink, Mangan usw.), Rohfasern, Mineralien, Senföl, Vitamin C und B usw. enthält (der Vitamin-C-Gehalt ist 8 bis 10 Mal höher als der von Birnen). Außerdem ist er eine gute Kalziumquelle. Darüber hinaus sind auch Kohlenhydrate und eine kleine Menge Rohprotein enthalten.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Rettich würzig und süß ist, wenn er roh und kühl gegessen wird, während er süß und neutral ist, wenn er gekocht gegessen wird. Er hat die Wirkung, Qi zu lindern, den Magen zu entspannen, die Körperflüssigkeit zu fördern, zu entgiften, Stagnation zu beseitigen, die Brust zu entspannen, Schleim und Hitze zu lösen und Blutstauungen aufzulösen. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Nahrungsmittelstagnation, Schleimhusten und Aphonie, Bluterbrechen, Nasenbluten, Diabetes, juckendem und wundem Hals, Ruhr und Migräne verwendet. Es hat außerdem eine entgiftende Wirkung auf Alkohol und Eisenhut und beseitigt fischigen Geruch sowie Hammelgeruch. Moderne Forschungen belegen, dass es antibakterielle (empfindlich gegenüber grampositiven Bakterien) und antimykotische Wirkungen besitzt, außerdem die Fähigkeit besitzt, die Bildung von Gallensteinen zu verhindern und zur Behandlung von Cholelithiasis eingesetzt werden kann. Moderne Forschungen belegen, dass Rettich eine krebshemmende Wirkung hat. Der Grund dafür ist, dass Rettich eine Vielzahl von Enzymen enthält, die Karzinogene wie Nitrosamine abbauen können. Darüber hinaus kann das enthaltene Lignin die Aktivität von Makrophagen steigern und die phagozytierende Wirkung von Krebszellen verstärken.

Rettich kann roh oder gekocht gegessen werden. Man kann ihn zu Suppe verarbeiten, dünsten, braten, einlegen und zur Herstellung von Kimchi verwenden. Er kann auch gekocht und zum Füllen in Stücke geschnitten werden. Aus Rettich lassen sich auch Knabbereien zubereiten, im Norden zum Beispiel frittierte Teigstangen und im Süden Rettichchips. Youdunzi besteht aus in Mehl gewickeltem und in Öl frittiertem Rettich, während die Rettichchips aus Guangdong für viele Menschen ein Muss zum Morgentee sind. Generell gilt, dass Radieschen Fleisch und Fisch lieben. Je fleischiger und fischiger das Essen ist, desto mehr Vorteile können Radieschen entfalten. Rettich ist nicht nur bei einfachen Leuten beliebt, sondern ist manchmal sogar bei noblen Banketten ein beliebter Begleiter. Yuan Mei, ein begabter Gelehrter der Qing-Dynastie, der großen Wert auf Muße und Eleganz legte, schlug in seiner Suiyuan-Speiseliste vor, Haifischflossen mit geraspeltem Rettich zu schmoren und die Kombination gehaltvoller und teurer Zutaten dazu zu nutzen, dem Gericht eine ruhige und entspannte Ausstrahlung zu verleihen.

Wenn Menschen Radieschen essen, sind sie es gewohnt, sie zu schälen, wissen aber nicht, dass sich 98 % des in Radieschen enthaltenen Kalziums in der Radieschenschale befinden. Radieschen (insbesondere gekochte) sollten daher am besten mit der Schale gegessen werden. Rettich hat einen besonders würzigen Geschmack. Ob roh oder gekocht verzehrt, wirkt er blähungslindernd, stärkt den Magen und die Verdauung und steigert den Appetit. Der Verzehr von Rettich beim Verzehr von Fleisch und anderen fettigen Speisen kann Fettigkeit lindern, den Mund erfrischen und den Bauch entspannen. Wenn nach übermäßigem Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Süßkartoffeln Sodbrennen auftritt, kann der Verzehr von Rettich Blähungen lindern und die Säurebildung stoppen. Rettich hat auch eine kehlenschützende Wirkung. Roh verzehrt (achten Sie darauf, ihn langsam zu kauen) oder entsaftet er hat eine vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Menschen mit Rachenentzündung, Heiserkeit der Stimmbänder und Mandelentzündung. Rettich enthält mehr Ballaststoffe, die die Magen-Darm-Motilität fördern, den Stuhlgang reibungslos halten und die Ausscheidung von Abfallprodukten und Giftstoffen aus dem Körper erleichtern können.

2. Es gibt viele Arten von Karotten und viele Möglichkeiten, sie zu essen

Es gibt viele Arten von Rettich. Was die Form betrifft, gibt es lange und runde; was die Farbe betrifft, gibt es weiße, rote und grüne; was den Geschmack betrifft, gibt es scharfe und süße; was die Anwendung betrifft, wird der scharfe runde rote Rettich im Norden im Allgemeinen zum Einlegen von Pickles verwendet oder in Scheiben geschnitten und zu getrockneten Rettichen getrocknet, um ihn zu verwenden, wenn im Winter und Frühling Gemüsemangel herrscht; die süßen und leicht scharfen weißen Rettiche und roten Wasserrettiche werden im Allgemeinen als Gemüse gegessen; in Peking und anderen Gebieten gibt es eine Art grünen Rettich namens „Xinlimei“, der im Winter als Obst gegessen werden kann und als „Fruchtrettich“ bekannt ist. Es ist eine berühmte Rohkostsorte. In diesem Artikel geht es hauptsächlich um die am häufigsten verzehrten weißen Rettiche und kleinen roten Rettiche.

3. Häufig verwendete Diätrezepte für Rettich

Kandiszucker-Rettichsaft: 500 Gramm weißen Rettich waschen und zerkleinern, in einen Entsafter geben und den Saft auspressen, eine entsprechende Menge Kandiszucker in Wasser auflösen, in eine Tasse geben, gut umrühren und trinken. Es befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Gegen schleimigen und heißen Husten hilft es am besten, im Herbst und Winter häufig Kandis-Rettichsaft zu trinken.

In Honig eingelegter Rettich: Nehmen Sie eine angemessene Menge weißen Rettich, waschen Sie ihn, schneiden Sie ihn in kleine Stücke, geben Sie die entsprechende Menge Honig hinzu und marinieren Sie ihn. Nach 3 bis 4 Tagen ist der Rettich in Honig eingelegt und kann gegessen werden. Er lindert Juckreiz und Schmerzen bei Patienten mit Halsschmerzen und chronischer Rachenentzündung.

Süß-saure Rettichstreifen: Nehmen Sie weißen Rettich oder Radieschen, waschen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Streifen, fügen Sie eine kleine Menge Salz und die entsprechende Menge Zucker und Essig hinzu, mischen Sie alles gut, lassen Sie es 1 bis 2 Stunden marinieren und essen Sie es dann. Es hat eine gute entgiftende und ernüchternde Wirkung. Studien haben gezeigt, dass Rettich einen hohen Amylase-Gehalt aufweist, der die Ausscheidung von Acetaldehyd beschleunigen kann. Das Vitamin C im Rettich kann zudem die Leberfunktion verbessern, den Abbau von Acetaldehyd fördern und die Leber schützen.

Mit Rettich gedünstetes Lammfleisch: 500 Gramm Lammfleisch waschen und mit warmem Wasser in Stücke schneiden, trocknen lassen, in eine Pfanne mit Öl geben und mit Zwiebeln, Ingwerscheiben, Reiswein usw. anbraten, dann die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen. Schneiden Sie den Rettich in Stücke. Wenn das Hammelfleisch im Wesentlichen gar und weich ist, geben Sie den Rettich sowie Salz, MSG und andere Gewürze hinzu und lassen Sie das Ganze dünsten, bis der Rettich gar und weich ist, bevor Sie ihn essen. Das gemeinsame Schmoren von Rettich und Hammelfleisch beseitigt nicht nur den Hammelgeruch, sondern fördert auch die Verdauung. Es nährt Milz und Nieren, stärkt Muskeln und Knochen und schützt vor Wind und Kälte. Es ist nahrhaft, aber nicht fettig, und es ist in Maßen verdaulich und verursacht nicht so leicht innere Hitze.

Doppelt weiße geschmorte Ente: Eine oder die Hälfte einer Ente töten, Haare und Innereien entfernen, waschen und in Stücke schneiden, Wasser und Gewürze wie Frühlingszwiebeln und Ingwer zum Schmoren hinzufügen. Waschen und schneiden Sie eine angemessene Menge weißen Rettich, weichen Sie 10 Gramm weißen Pilz ein und geben Sie, wenn die Ente gar und weich ist, den Rettich und den weißen Pilz zur Entensuppe und lassen Sie alles bei niedriger Hitze köcheln. Es hat die Wirkung, Yin zu nähren und Feuer zu reinigen und ist am besten für Menschen mit Yin-Mangel und Feuer geeignet.

Rettich-Viersäfte-Getränk: 500 Gramm weißer Rettich, 500 Gramm Zuckerrohr (geschält), 200 Gramm Wasserkastanien und 300 Gramm frische Lotuswurzel, Saft zusammenpressen, jeweils 20 ml nehmen und mit kochendem Wasser anstelle von Tee trinken. Es befeuchtet die Lunge und lindert Husten, nährt Yin und fördert die Flüssigkeitsproduktion. Es ist wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Herbsttrockenheit, Lungenhitzehusten, juckendem und schmerzendem Hals, trockenem Mund und Zunge usw.

<<:  Zutaten und Zubereitung von Rinderbrust mit Rettich

>>:  Welchen Nährwert hat Taro? Welche essbaren Vorteile hat Taro?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Pollenallergie im Frühling?

Im Frühling blühen die Blumen und es gibt mehr Al...

Rezept für Eisbrei mit verschiedenen Früchten

Die Schritte zur Herstellung von Eisbrei mit vers...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Xylit und die Tabus des Xylitkonsums

Xylitol ist an vielen Stellen zu finden. Der Hers...

Schritte zum Kochen von holländischen Erbsen und Speck

Zuckerschoten sind ein alltägliches Gericht in un...

Nationale Ernährungswoche | „0 Zucker“, was ist der Unterschied?

Warum sind zuckerarme und zuckerfreie Produkte so...

Was sind die häufigsten Nüsse und welche Vorteile bietet der Verzehr von Nüssen?

Nüsse gehören zu den beliebtesten Snacks. Es gibt...