Pflanzzeit und -methode für Gurken

Pflanzzeit und -methode für Gurken

Pflanzzeit für Gurken

Die beste Zeit zum Pflanzen von Gurken ist im Frühling, wenn die Temperatur über 18 Grad liegt. Im Süden ist das Klima warm, sodass sie etwa im März gepflanzt werden können, während die Temperatur im Norden niedriger ist, sodass sie etwa im April gepflanzt werden können. Darüber hinaus können sie auch im Sommer im Mai-Juni und im Herbst im Juli-August gepflanzt werden.

Gurkenpflanzmethoden

1. Wählen Sie einen Pflanzort: Wenn Sie Gurken anpflanzen, wählen Sie am besten einen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,8 und 7,8, mit guter Drainage und einer gewissen Düngemittelspeicherkapazität. Darüber hinaus muss der Pflanzplatz ausreichend Sonnenlicht erhalten, der Boden muss vorab aufgelockert und etwas Basisdünger ausgebracht werden.

2. Saatgut auswählen: Beim Pflanzen ist es ratsam, Sämlingssorten mit hohem Ertrag, starker Krankheitsresistenz und Hitzebeständigkeit auszuwählen und krankheitsfreies und gesundes Saatgut zum Pflanzen auszuwählen.

3. Pflanzen: Waschen Sie die ausgewählten Samen und legen Sie sie zum Keimen in ein Feuchtgebiet bei etwa 25 °C. Nach dem Keimen säen Sie sie mit einem Abstand von etwa 25 cm auf das Saatbett. Nachdem sie zwei junge Blätter gebildet haben, verpflanzen Sie sie mit einem Abstand von etwa 25 cm in das Beet und pflegen Sie sie langsam.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gurkenanbau

Beim Anpflanzen von Gurken ist es wichtig, für eine gute Belüftung der Umgebung zu sorgen. Bei einer nicht gleichmäßigen Belüftung ist die Gefahr der Entstehung von Schädlingen und Krankheiten groß. Zu den häufigsten Krankheiten zählen Anthraknose, Echter Mehltau, Sternrußtau, Winkelfleckenkrankheit, Mosaikkrankheit, Falscher Mehltau und Welkevirus. Während dieser Zeit können landwirtschaftliches Streptomycin, Thiophanatmethyl-Spritzpulver, 800-fach verdünnter neuer Lipidfilm usw. zur Vorbeugung und Kontrolle verwendet werden.

<<:  Pflanzzeit und -methode der Goldenen Glocke

>>:  Welches Gemüse dürfen Schwangere nicht essen? Was ist gut für Schwangere zu essen?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Meeresgeweihen

Meeresgeweihe sind eine Art Meeresfrüchte mit seh...

Wann und wie man Schnittlauch pflanzt

Schnittlauch Pflanzzeit Generell wird Schnittlauc...

Wie man Mispeln schnell zum Keimen bringt

Keimumgebung für Mispeln Mispelsamen können grund...

Die Vorteile des Verzehrs von Kakis und wer keine Kakis essen sollte

Kakis sind im Herbst eine weit verbreitete Frucht...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süß- und Sauerwasser

Wasser ist die Quelle des Lebens. Menschen können...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Rosenstecklingsvermehrung

Wie man Rosen vermehrt Die am häufigsten verwende...