Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung rücken die Gesundheitsprobleme älterer Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft immer stärker in den Fokus. Als wichtiges Mittel zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen, zur Linderung von Krankheitssymptomen und zur Wiederherstellung von Körperfunktionen ist die Forschung zu Behandlungstechniken und Methoden der geriatrischen Rehabilitation von besonderer Bedeutung. Physikalische Therapietechniken wie Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapie werden aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile bei der Schmerzlinderung, der Auflösung von Entzündungen und der Verbesserung der Durchblutung häufig in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen eingesetzt. Ziel dieses Artikels ist es, die Anwendung von Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapietechniken in der geriatrischen Rehabilitationsbehandlung zu untersuchen, um theoretische Referenzen und praktische Anleitungen für die geriatrische Rehabilitationsbehandlung bereitzustellen. 1. Anwendung der Infrarottherapietechnologie in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen Die Infrarottherapie-Technologie spielt als nicht-invasive Behandlungsmethode eine wichtige Rolle in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen. Bei dieser Technologie wird ein spezielles Gerät zur Abgabe von Infrarotstrahlung eingesetzt, die in die Hautoberfläche, tief in das Unterhautgewebe und sogar noch tiefer in die Muskeln und Gelenke eindringen kann[1]. Wenn Infrarotstrahlen auf dieses Gewebe treffen, entsteht ein thermischer Effekt, der eine Reihe positiver physiologischer Reaktionen hervorruft. 1. Infrarotbestrahlung kann die Durchblutung fördern Durch den thermischen Effekt erweitern sich die Blutgefäße, wodurch das Blut besser fließen kann, die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung zunimmt und die Ausscheidung von Stoffwechselabfallprodukten beschleunigt wird. Dies ist besonders wichtig für Arthritispatienten, da Infrarotstrahlung die Zirkulation der Gelenkflüssigkeit fördern und dem Gelenkknorpel helfen kann, mehr Nährstoffe und Sauerstoff zu erhalten, wodurch Gelenkschwellungen und Schmerzen gelindert werden. (ii) Infrarotbestrahlung kann auch Muskelermüdung lindern Aufgrund der nachlassenden körperlichen Funktionen neigen die Muskeln älterer Menschen zu Ermüdung und Verspannungen. Infrarotstrahlung kann tief in das Muskelgewebe eindringen, verspannte Muskeln entspannen, Muskelermüdung und -steifheit lindern und den Patienten ein angenehmeres und entspannteres Gefühl geben. (III) Infrarotbestrahlung hat auch die Funktion, die Gewebereparatur zu beschleunigen Wenn der Körper beschädigt ist, erfordert der Reparaturprozess viel Energie und Nährstoffe. Infrarotstrahlung kann diese Energie bereitstellen, die Regeneration und Reparatur von Gewebezellen fördern und dadurch die Wundheilung und Geweberegeneration beschleunigen. Bei der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen wird die Infrarottherapie-Technologie häufig zur Rehabilitationsbehandlung von Krankheiten wie Arthritis, Periarthritis der Schulter und Schmerzen im unteren Rückenbereich eingesetzt. Beispielsweise kann Infrarotbestrahlung bei der Rehabilitationsbehandlung von Arthritis dazu beitragen, dass der Gelenkknorpel mehr Nährstoffe und Sauerstoff erhält, wodurch Gelenkschwellungen und Schmerzen reduziert und die Gelenkbeweglichkeit verbessert werden. Bei der Rehabilitationsbehandlung einer Frozen Shoulder kann Infrarotbestrahlung die Schultermuskulatur entspannen, Schulterschmerzen lindern, die Durchblutung der Schulter verbessern und die Abheilung von Entzündungen fördern. Bei der Rehabilitationsbehandlung von Schmerzen im unteren Rückenbereich kann die Infrarotbestrahlung tief in das Muskel- und Bändergewebe der Taille eindringen, Muskelverspannungen und Schmerzen lindern und die Reparatur und Regeneration des weichen Taillengewebes fördern. 2. Anwendung der Kurzwellenphysiotherapie-Technologie in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen Die Kurzwellentherapie ist ein Therapieverfahren, bei dem hochfrequente elektromagnetische Wellen zur Einwirkung auf menschliches Gewebe verwendet werden[2]. Bei dieser Technologie werden mithilfe spezieller Geräte hochfrequente elektromagnetische Wellen ausgesendet, die in die Hautoberfläche, tief in das Unterhautgewebe und sogar noch tiefer in Muskeln und Nerven eindringen können. 1. Kurzwellige Strahlung kann die Durchblutung fördern Ähnlich wie die Infrarottherapietechnologie kann auch Kurzwellenstrahlung die Blutgefäße erweitern und den Blutfluss beschleunigen. Dadurch erhält verletztes oder erkranktes Gewebe mehr Sauerstoff und Nährstoffe und der Abtransport von Stoffwechselabfällen wird beschleunigt. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Genesung bei Erkrankungen wie der Frakturheilung und Weichteilverletzungen. 2. Verbesserung des Gewebestoffwechsels und Stärkung der Immunität Hochfrequente elektromagnetische Wellen können den Stoffwechselprozess von Gewebezellen anregen und die Zellerneuerung und -reparatur beschleunigen. Gleichzeitig kann es die Immunität des Körpers stärken und seine Widerstandskraft gegen Krankheiten verbessern. Dies ist insbesondere für ältere Patienten wichtig, da ihre körperlichen Funktionen relativ schwach sind und sie anfälliger für verschiedene Krankheiten sind. 3. Fördern Sie die Ableitung von Entzündungen Wenn der Körper verletzt oder infiziert ist, kommt es lokal zu einer Entzündungsreaktion. Kurzwellenbestrahlung kann den Stoffwechsel und die Ausscheidung von Entzündungszellen beschleunigen und gleichzeitig die Produktion und Freisetzung von Entzündungsmediatoren hemmen, wodurch Entzündungsreaktionen und Schmerzen reduziert werden. Dies ist für die Rehabilitationsbehandlung von Erkrankungen wie Radikulitis von großer Bedeutung. In der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen wird die Kurzwellen-Physiotherapie-Technologie häufig zur Rehabilitationsbehandlung bei der Heilung von Knochenbrüchen, Weichteilverletzungen, Radikulitis und anderen Erkrankungen eingesetzt. Beispielsweise kann bei der Rehabilitationsbehandlung von Frakturen die Kurzwellenbestrahlung die Durchblutung und Kallusbildung am Frakturende fördern und dadurch die Frakturheilung beschleunigen und die Stabilität der Frakturstelle verbessern. Bei der Rehabilitationsbehandlung von Weichteilverletzungen kann die Kurzwellenbestrahlung Entzündungen und Schwellungen beseitigen, gleichzeitig Schmerzen lindern und die Weichteilfunktionalität wiederherstellen. Bei der Rehabilitationsbehandlung einer Radikulitis kann eine Kurzwellenbestrahlung die Symptome einer Nervenwurzelkompression lindern und die Nervenleitfunktion verbessern, wodurch die Lebensqualität des Patienten gesteigert wird. 3. Anwendung der Elektrotherapie in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen Die Elektrotherapie-Technologie spielt als traditionelle physikalische Therapiemethode eine unverzichtbare Rolle in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen. Dabei wird der elektrothermische Effekt genutzt, um über spezielle Geräte Wärmeenergie an das lokale menschliche Gewebe zu leiten und so eine therapeutische Wirkung zu erzielen. 1. Elektrotherapie-Technologie kann die lokale Durchblutung beschleunigen Durch die Einwirkung elektrischer Hitze weiten sich die lokalen Blutgefäße und der Blutfluss wird beschleunigt, wodurch der verletzte oder erkrankte Bereich besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird und auch die Ausscheidung von Stoffwechselabfallprodukten gefördert wird. Bei älteren Patienten mit chronischen Schmerzen kann diese verbesserte Durchblutung zur Schmerzlinderung beitragen und den Genesungsprozess beschleunigen. 2. Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen Aufgrund der nachlassenden körperlichen Funktionen neigen die Muskeln älterer Menschen zu Verspannungen und Schmerzen. Elektrotherapie kann tief in das Muskelgewebe eindringen, verspannte Muskeln entspannen, Muskelschmerzen und -steifheit lindern und das Wohlbefinden des Patienten steigern. In der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen wird die Elektrotherapie-Technologie häufig zur Rehabilitationsbehandlung chronischer Schmerzen, Muskelzerrungen, Nervenschäden und anderer Krankheiten eingesetzt. Beispielsweise kann Elektrotherapie bei der Behandlung chronischer Schmerzen die Schmerzen der Patienten lindern und ihre Lebensqualität verbessern. Bei der Behandlung von Muskelzerrungen kann die Elektrotherapie die Reparatur und Regeneration des Muskelgewebes fördern und den Genesungsprozess beschleunigen. Bei der Behandlung von Nervenschäden kann die Elektrotherapie Nervenenden stimulieren und die Wiederherstellung der Nervenfunktion fördern. IV. Anwendung von Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapietechniken in der Krebsrehabilitation älterer Menschen Während des Genesungsprozesses älterer Krebspatienten müssen diese häufig mit den Nebenwirkungen und dem Rückgang der körperlichen Funktionsfähigkeit rechnen, die durch Behandlungen wie Operationen, Strahlentherapie und Chemotherapie verursacht werden. Infrarot-, Kurzwellen-, Elektroheizungs- und andere physikalische Therapietechniken spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle und tragen dazu bei, die Symptome der Patienten zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Erstens können diese physikalischen Therapietechniken bei Patienten nach einer Krebsoperation die Heilung der Operationswunden fördern. Chirurgische Schnitte erfordern während des Heilungsprozesses eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. Physikalische Therapietechniken wie Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapie können die lokale Blutzirkulation verbessern, die Schnitte mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgen und so den Heilungsprozess beschleunigen. Zweitens können diese physikalischen Therapietechniken postoperative Schmerzen und Ödeme lindern. Nach einer Operation leiden Patienten häufig unter Symptomen wie Schmerzen und Ödemen. Physiotherapietechniken wie Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapie können diese Symptome lindern und das Wohlbefinden des Patienten steigern. Darüber hinaus können diese physikalischen Therapietechniken bei Patienten nach einer Strahlen- und Chemotherapie die durch die Strahlen- und Chemotherapie verursachten Nebenwirkungen lindern. Während der Strahlen- und Chemotherapie können Haut, Schleimhäute und andere Gewebe des Patienten geschädigt werden, was zu Symptomen wie Trockenheit und Schmerzen führt. Physiotherapeutische Techniken wie Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapie können die lokale Durchblutung und den Gewebestoffwechsel verbessern, diese Symptome lindern und die Lebensqualität des Patienten steigern. Schließlich können diese physikalischen Therapietechniken auch die Immunität und die körperlichen Funktionen des Patienten verbessern. Während des Genesungsprozesses von einer Krebserkrankung nehmen die körperlichen Funktionen des Patienten häufig ab. Physiotherapietechniken wie Infrarot-, Kurzwellen- und Elektrotherapie können den Stoffwechsel und die Erneuerungsprozesse der Gewebezellen anregen, die Immunität und Widerstandskraft des Körpers verbessern und zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten beitragen. VI. Abschluss Infrarot-, Kurzwellen-, Elektrotherapie- und andere physikalische Therapietechniken haben einen wichtigen Anwendungswert in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen. Diese Technologien lindern wirksam Schmerzen, Schwellungen und andere Symptome bei älteren Patienten und verbessern ihre Lebensqualität, indem sie die lokale Durchblutung verbessern und die Entzündungsableitung sowie die Gewebereparatur fördern. Gleichzeitig spielen diese Technologien auch eine wichtige Rolle bei der Krebsrehabilitation, da sie die Wiederherstellung der körperlichen Funktionen der Patienten fördern und ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie und der ständigen Aktualisierung medizinischer Geräte wird die Anwendung von Infrarot-, Kurzwellen-, Elektroheizungs- und anderen physikalischen Therapietechnologien in der Rehabilitationsbehandlung älterer Menschen künftig noch umfassender und gründlicher erfolgen. Autor: Sun Qian, Erholungsheim für pensionierte Kader der zweiten Militärregion Jinan in der Provinz Shandong Quellen: [1] Li Jie, Li Xuemin, Zhang Qi et al. Auswirkungen der Begasung mit chinesischer Medizin in Kombination mit einer Infrarottherapie auf ODI, VAS-Werte und den Bewegungsumfang der Lendenwirbelsäule bei älteren Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur[J]. Journal der Universität Liaoning für Traditionelle Chinesische Medizin, 2023, 25(12): 213-216. [2] Yang Yujing, Chen Lingling. Auswirkungen von Kurzwellen-Rehabilitationsphysiotherapie in Kombination mit Propriozeptionstraining auf die Gelenkfunktion und die motorischen Fähigkeiten bei älteren Patienten mit rheumatoider Arthritis[J]. Reflexzonenmassage und Rehabilitationsmedizin, 2023, 4(12):71-74. |
<<: Sprechen wir über die Pflegelösung für OK-Linsen
Dieffenbachie ist eine der beliebtesten Grünpflan...
Tianmo ist eine Art Frühstück, das viele Leute ge...
Wolfsbeeren und rote Datteln sind in unserem tägl...
Ginkgo ist eine Lebensmittelzutat mit besonders h...
Pflanzzeit für Kletten Kletten mögen warme und fe...
Orangen sind köstliche Früchte, die jeden Winter ...
Coreopsis grandiflora ist eine mehrjährige Pflanz...
Am 13. veröffentlichte die staatliche Lebensmitte...
1. Salzreiche Lebensmittel Im Sommer essen die Me...
Wir alle wissen, dass sich das Baby im Bauch der ...
Es ist bekannt, dass Dendrobium, ein nahrhaftes L...
Amerikanischer Ginseng enthält Ginsenoside, die d...
Viele Menschen haben gehört, dass eine kieferorth...
Obwohl eine Nierentransplantation die beste Metho...
Der Lotus ist Symbol und Botschafter der Freundsc...