Wann ist die beste Pflanzzeit für Paprika? Wie pflanzt man Paprika?

Wann ist die beste Pflanzzeit für Paprika? Wie pflanzt man Paprika?

Der Campanula-Pfeffer ist eine Zierpflanze, die in Kanada heimisch ist. Er ist eine Art der Nachtschattengewächse und wird auch als Milchpfeffer oder kanadischer Pfeffer bezeichnet. Diese Pflanze ist sehr anpassungsfähig und ihre Früchte sind eigenartig und meist laternenförmig. Sie hängen wie Windspiele an den Zweigen, was besonders schön ist. Fengling-Pfeffer ist in China mittlerweile recht verbreitet, die Menschen wissen jedoch nicht viel über seine Anbaumethoden und wissen nicht, wann der beste Zeitpunkt ist, ihn anzupflanzen.

Wann ist die beste Pflanzzeit für Paprika?

Campanula odorata ist sehr anpassungsfähig und benötigt keine hohen natürlichen Bedingungen. Sie können sie zu mehreren Jahreszeiten pflanzen. Wenn sie in Nordchina wächst, können Sie Campanula odorata jedes Jahr um März herum pflanzen. Wenn sie in Südchina wächst, können Sie Campanula odorata jedes Jahr im Februar und Oktober pflanzen.

Wie man Paprika pflanzt

1. Bodenvorbereitung und Dammbau

Wenn Sie Paprika anpflanzen, müssen Sie zuerst den Boden vorbereiten und Beete anlegen. Der Boden sollte etwa 40 cm tief gepflügt und eine angemessene Menge gut verrotteten organischen Düngers ausgebracht werden. Der Boden sollte flach und locker gemacht werden. Gleichzeitig sollte Carbendazim versprüht werden, um den Boden zu desinfizieren. Dann können Sie Setzlinge säen und aufziehen. Wenn die Setzlinge zwei oder drei Blätter haben, können sie umgepflanzt und gepflanzt werden.

2. Pflanzen

Campanula-Pfeffer sollte rechtzeitig nach dem Aufziehen der Setzlinge umgepflanzt werden. Der Boden sollte beim Umpflanzen feucht, aber nicht klebrig sein. Wenn der Boden zu trocken ist, muss er 3 bis 5 Tage vor dem Umpflanzen rechtzeitig gewässert werden. Beim Umpflanzen sollten Löcher entsprechend dem Pflanzenabstand gegraben und dann die Setzlinge umgepflanzt werden. Vergraben Sie sie nicht zu tief. Fixieren Sie ihre Wurzeln und gießen Sie sie rechtzeitig.

3. Tägliches Management

Auch beim Paprikaanbau ist die tägliche Pflege sehr wichtig. Nach dem Pflanzen müssen rechtzeitig vor der Blüte Gräben ausgehoben und Dünger ausgebracht werden. Unter normalen Umständen sollte die Pflanze alle 15 Tage gegossen werden und während der normalen Wachstumsphase alle 15 Tage gedüngt werden. Am besten sind 20 Kilogramm Mischdünger pro Mu. Darüber hinaus müssen Sie während der Wachstumsphase von Paprika auch auf die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung achten, auf Belüftung und Wasserkontrolle achten, Krankheiten vorbeugen und bekämpfen und nach Entdeckung von Krankheiten und Schädlingen rechtzeitig Pestizide versprühen.

<<:  Wann pflanzt man bunte Paprika? Wie pflanzt man bunte Paprika?

>>:  So züchtet man Bougainvillea So züchtet man Bougainvillea

Artikel empfehlen

Wie und wann man Nepeta pflanzt

Nepeta Pflanzzeit und Monat Nepeta kann direkt ge...

Was ist Honigmelone? Welchen Nährwert hat Honigmelone?

Hami-Melone ist im Sommer eine unverzichtbare Fru...

So machen Sie köstlichen Sellerie

Viele Menschen essen Sellerie nicht gern, weil si...

Nährwert und essbare Wirkung von Butterfisch

Butterfisch, auch Plattfisch genannt, ist ein Mee...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Elaeagnus angustifolia

Elaeagnus angustifolia ist eine Wildfrucht. Diese...

Welcher ist der beste Monat, um Mungobohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Mungobohnen? Die Aussaat von Mun...